RE: C-Gleis : passender Schotter

#1 von Rick , 17.03.2009 06:38

Hallo,
gibt es von einem Hersteller einen Schottertyp, der in Form, Farbe
und Größe zur grauen "pickeligen" Oberfläche des Märklin
C-Gleises passt ?


Grüße
Rick


Grüße
Rick

Immer eine handbreit Gleis unter dem Rad.


Rick  
Rick
InterCity (IC)
Beiträge: 956
Registriert am: 21.11.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 50210
Stromart Digital


RE: C-Gleis : passender Schotter

#2 von Samy1981 ( gelöscht ) , 17.03.2009 06:56

Schon mehrfach besprochen, aber wir wissen ja wie schlecht die Suche funktioniert:

Busch 7069


Samy1981

RE: C-Gleis : passender Schotter

#3 von Helmi ( gelöscht ) , 17.03.2009 07:21

...der dann ungefähr so aussieht:


By helmerle

Schau aber mal in die Ruhmeshalle das Projekt Altenburg III von Meise an. Der zeigt dort auch tolle Möglichkeiten.


Gruss
Helmi


Helmi

RE: C-Gleis : passender Schotter

#4 von Volker Schön ( gelöscht ) , 17.03.2009 07:45

Hallo Rick,
schaumal bei ebay nach dem Verkäufer "wtbtschunkert", oder einfach nach Gleisschotter suchen. Der bietet unschlagbar günstig tollen gebrochenen Echtsteinschotter (Basalt) an, und der Schotter für die Baugröße "Z" passt wunderbar zum C-Gleis.

Hab dort gerade vor 3 Wochen 12kg für meine Modulbaukollegen und mich geordert.
Und 2€ pro Kilo ist einfach n Wort!

Bei Bedarf kann ich gerne mal Bilder posten.


Volker Schön

RE: C-Gleis : passender Schotter

#5 von Tom Blikstad ( gelöscht ) , 17.03.2009 08:03

Hallo.

Ich musste auch das Angebot von "wtbtschunkert" anschauen. Sein shop heisst Gleisschotterschmiede.
Bei ihm gibt es viele Typen von Schotter zu günstigen Preisen zu finden:

Link


Tom Blikstad

RE: C-Gleis : passender Schotter

#6 von Volker Schön ( gelöscht ) , 17.03.2009 08:13

Hallo zusammen,

hier mal ein Foto des Schotters (das gleis ist von hand mal eben überschüttet worden):


Volker Schön

RE: C-Gleis : passender Schotter

#7 von kaiyjaiy ( gelöscht ) , 17.03.2009 09:21

Schade, dass die Bilder in dem ebay-Shop so schlecht sind. Leider nicht gerade Kundenfreundlich. Auf den ersten Blick und ohne Fachkenntnis kann man kaum Unterschiede ausmachen.

Guido (Meise) hat seinen C-Gleis-Einschotterbericht auch hier im Forum:
viewtopic.php?t=30175,-perfektes-einschottern-des-c-gleises.html

Grüsse


kaiyjaiy

RE: C-Gleis : passender Schotter

#8 von Stellwerk , 17.03.2009 12:24

Zitat von Volker Schön
Hallo zusammen,

hier mal ein Foto des Schotters (das gleis ist von hand mal eben überschüttet worden):




Hallo Volker,

welche größe hast du bei dem C Gleis verwendet? H0 oder N oder Z?

Sieht auf jeden Fall sehr gut aus!

Viele Grüße
Thomas


Viele Grüße aus dem Rheinland
Thomas

Meine Anlage: 6,2 x 2,2 m Zustand fast fertiger Rohbau im Märklin C Gleis System


 
Stellwerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.087
Registriert am: 28.11.2006
Homepage: Link
Ort: Langenfeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: C-Gleis : passender Schotter

#9 von Volker Schön ( gelöscht ) , 17.03.2009 12:41

Hallo Thomas,
es ist der "Z"-Schotter.

Ich habe den Schotter persönlich dort abgeholt und noch n bischen mit Hr. Tschunkert geschwatzt.
Er sagte mir, das dieser Schotter für das C-Gleis ideal sei, da die Körnungen 0,3-0,8mm reicht und somit der Korngröße der C-Gleis-Bettung entspricht.

Das Bild gibt das ganz gut wieder. Durch den Blitz beim Fotografieren wird die Farbe jedoch etwas verfälscht. Bei Tageslicht ist kein Farbunterscheid zwischen C-Gleis und Schotter zu erkennen.


Volker Schön

RE: C-Gleis : passender Schotter

#10 von Samy1981 ( gelöscht ) , 17.03.2009 12:52

Zitat von Volker Schön
Hallo Thomas,
es ist der "Z"-Schotter.



Versteh mich nicht falsch, mir gefällt der Schotter, finde die Korngröße genau richtig für H0, aber wenn das "Z" ist, was für Felsbrocken bekommt man dann wenn man H0 bestellt?

Achja, was bei dunklem Schotter noch zu beachten ist, er dunkelt beim einschwemmen extrem nach, also das grau-schwarz aufm Bild wird vermutlich schwarz.........so war es jedenfalls bei meinen Schotterversuchen mit ähnlichem Schotter....


Samy1981

RE: C-Gleis : passender Schotter

#11 von Volker Schön ( gelöscht ) , 17.03.2009 13:01

Hallo Samy,
das sagte mir Hr. Tschunkert auch. Als Tip gab er mir mit auf den Weg, das Schotterbett zu modelieren, so dass noch eine dünne Schicht als Abschluss aufzubringen ist und diese letzte Schicht in relativ dickflüssigen Weißleim einzustreuen (also nicht einzuschlämmen). Der restliche Schotter soll dann nach Trocknung des Weißleims abgesaugt werden. Ob und wie das genau funktioniert, kann ich nicht sagen.

Versuche dazu habe ich noch keine gemacht, es würde mich aber sehr interessieren, ob es je nach Schotterkleber zu unterschiedlichen Nachdunklungen kommt.

Evtl. bringt auch ein Einfärben des Schotterklebers (hellgrau bis rostig-rot) hier bessere Ergebnisse.


Volker Schön

RE: C-Gleis : passender Schotter

#12 von Samy1981 ( gelöscht ) , 17.03.2009 13:46

Ich glaube das dunkelt einfach nach, weil das relativ dünne Wasser-Leim-Spüli Gemisch in den Stein einzieht, daher auch der Tip des Verkäufers mit dickem Weißleim, da passiert es wohl nicht.....


Samy1981

RE: C-Gleis : passender Schotter

#13 von Rick , 17.03.2009 14:10

Danke für Eure Tips.
Da kann ich was mit anfagen.

Grüße
Rick


Grüße
Rick

Immer eine handbreit Gleis unter dem Rad.


Rick  
Rick
InterCity (IC)
Beiträge: 956
Registriert am: 21.11.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 50210
Stromart Digital


RE: C-Gleis : passender Schotter

#14 von Rick , 17.03.2009 16:30

Hallo,
noch eine kleine Frage dazu:

"Dickflüssiger" Leim ??? Welche Marke/Typ wäre das?
Der klassische Holzleim?

Grüße
Rick


Grüße
Rick

Immer eine handbreit Gleis unter dem Rad.


Rick  
Rick
InterCity (IC)
Beiträge: 956
Registriert am: 21.11.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 50210
Stromart Digital


RE: C-Gleis : passender Schotter

#15 von kaiyjaiy ( gelöscht ) , 17.03.2009 16:36

Zitat von Volker Schön
Hallo Thomas,
es ist der "Z"-Schotter.

Ich habe den Schotter persönlich dort abgeholt und noch n bischen mit Hr. Tschunkert geschwatzt.
Er sagte mir, das dieser Schotter für das C-Gleis ideal sei, da die Körnungen 0,3-0,8mm reicht und somit der Korngröße der C-Gleis-Bettung entspricht.



Laut ebay:
Spur Z : Körnungsgröße 0,1 - 0,3
Spur N: Körnungsgröße 0,2 - 0,6
Körnungsgröße 0,5 - 1,0

irgenwass passt das nicht zusammen. oder habe ich irgendwas nicht verstanden?


kaiyjaiy

RE: C-Gleis : passender Schotter

#16 von Volker Schön ( gelöscht ) , 17.03.2009 17:38

Hallo Kayjaiy (schwerer Name ),
ich habe definitiv den "Z"-Schotter gekauft und der passt gut zum C-Gleis. Ich gebe aber zu, dass die Angaben des Verkäufers bei ebay etwas verwirrend sind. Ich habe mir vor Ort auch den als "HO" deklarierten Schotter angesehen; der passt nicht zum C-Gleis, ist deutlich gröber.

@ Rick:
Mit dickflüssigem Leim ist ganz normaler handelsüblicher wasserlöslicher Holzleim gemeint (z.B. Ponal).


Volker Schön

RE: C-Gleis : passender Schotter

#17 von Lutzburger , 17.03.2009 18:02

Hallo!
Ich habe zwar kein C-Gleis (sondern Rocoline).Wollte aber meine Schotterversuche mal vorstellen....
[/img]
Schotter R 20

Schotter R 15

Schotter R10
Der Schotter stammt von: www.koemo.de
Der Schotter wird Superschnell geliefert,Porto was zuviel gezahlt wurde wird erstattet,sogar eine Musterauswahl war dabei(obwohl nicht bestellt).Also ein S -U-P-E-R-Service.

Gruß Lutz

Aja,bin weder verwandt noch verschwägert mit dem Besitzer....sondern einfach ein überzeugter Kunde!!


DCC Anlage (Epoche III ) gesteuert mit der Ecos 2.


Lutzburger  
Lutzburger
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 10.08.2006
Gleise Rocoline
Spurweite H0, H0m
Steuerung Ecos 2
Stromart DC, Digital


RE: C-Gleis : passender Schotter

#18 von kaiyjaiy ( gelöscht ) , 17.03.2009 21:41

Ihr macht es einem echt nicht leicht Meises Tipps, der ebay schop, jetzt koemo. Wie soll man sich den da entscheiden *heul*

Was ich bei koemo sehr schön finde ist die möglichen Farbmischungen… R10 +DD sieht sehr schön aus für eine befahrene Nebenbahn.

Weiss jemand ob in Dortmund ein Händler ist der den koemo Schotter hat?


kaiyjaiy

RE: C-Gleis : passender Schotter

#19 von Rick , 23.03.2009 07:18

Hallo Volker,
danke für den Tip.
Ich habe mal den Schotter-Typ bestellt und er sieht gut aus.
Das passt tatsächlich gut.

Grüße
Rick


Grüße
Rick

Immer eine handbreit Gleis unter dem Rad.


Rick  
Rick
InterCity (IC)
Beiträge: 956
Registriert am: 21.11.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 50210
Stromart Digital


RE: C-Gleis : passender Schotter

#20 von Helmi ( gelöscht ) , 23.03.2009 09:31

Da bestell ich doch gleich auch mal ne Probe! Danke für den Tipp!


Helmi

RE: C-Gleis : passender Schotter

#21 von Tom Blikstad ( gelöscht ) , 23.03.2009 09:49

Hallo Lutz.

Das Gleisschotter hat eine Körnung 22,4 - 63 mm. Das Material 0-22,4 wird abgesiebt.

Ich finde dass deine Schotter viele Feinbestandteile haben und sieht deshalb nicht vorbildlich aus.
Es sind sicher auch andere Meinungen dazu ??

Hier ist die Körnung nach meiner Meinung gut:

htopic,30175,schotter.html


Tom Blikstad

RE: C-Gleis : passender Schotter

#22 von Lutzburger , 23.03.2009 17:57

Hallo!
Also ich bin mit dem Schotter sehr zufrieden.Habe die Bilder ja auch in Makro aufgenommen...aus einiger Entfernung sieht er sehr Vorbildgerecht aus.Vorallendingen gefällt mir die Farbgebung.....man braucht nicht zur Airbrush greifen (abgesehen davon habe ich auch gar keine-was auch Geld spart!!!)
Aber jeden das Seine....

Gruß Lutz


DCC Anlage (Epoche III ) gesteuert mit der Ecos 2.


Lutzburger  
Lutzburger
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 10.08.2006
Gleise Rocoline
Spurweite H0, H0m
Steuerung Ecos 2
Stromart DC, Digital


RE: C-Gleis : passender Schotter

#23 von Ulrich Schmidt KK ( gelöscht ) , 24.03.2009 16:11

Hallo erstmal!

Ich habe auch noch einen: http://members.aon.at/jo-home/mbcwk/mobalit.htm

Dieser echte Schotter passt auch ganz gut zum C-Gleis....

Auf Anfrage gibt es dort eine Mustersendung von Z bis 1.


Ulrich Schmidt KK

RE: C-Gleis : passender Schotter

#24 von Moba_LA , 24.03.2009 19:41

Zitat von Ulrich Schmidt KK
Hallo erstmal!

Ich habe auch noch einen: http://members.aon.at/jo-home/mbcwk/mobalit.htm

Dieser echte Schotter passt auch ganz gut zum C-Gleis....

Auf Anfrage gibt es dort eine Mustersendung von Z bis 1.


Und so sieht dann das C-Gleis, mit MobaLit geschottert, aus:


 
Moba_LA
InterRegio (IR)
Beiträge: 214
Registriert am: 31.10.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (DCC)
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz