RE: Super-Rückmelder

#1 von Papa ( gelöscht ) , 18.03.2009 14:25

Hi,
über das Problem mit "ruckeln" bei Kontaktgleisen (nur 1 Gleis für "Masse" da) wurde ja schon mehrfach geschrieben.
Nun soll der Super-Rückmelder SRM 4 (bei stayathome.ch vorgestellt) dieses Problem lösen.
Den gibts aber offensichtlich (noch) nicht.
-Kennt jemand das Teil, bzw weiss andere Lösungen ?
-Da die Rückmeldung ja über Kontakt nach Masse bei den S88 Modulen an ein RS-FF erzeugt wird, hab ich mir überlegt, ob es nicht auch geht, einen niederohmigen Widerstand (<10 Ohm) vom Rückmeldegleis zum Massegleis zu legen.
Wenn das Signal an das FF danach noch gross genug ist um das FF zu setzten, sollte der Widerstand helfen, das Fahrverhalten der Loks zu verbessern.
Hat da schon wer mal rumexperimentiert ?
Danke & Gruß
Walter


Papa

RE: Super-Rückmelder

#2 von Muenchner Kindl , 18.03.2009 14:29

Hallo Walter,

schau mal, vielleicht hilft Dir das weiter.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Super-Rückmelder

#3 von Loadstefdn , 18.03.2009 14:30

Hallo Walter, suche mal mit dem Begriff "Diodentrick" hier im Forum. Dann brauchst Du keinen R mit 10 Ohm. Ich befürchte auch, daß es mit Deinem R nicht geht.
mfG vom Loadstefdn Uli


Wo Loadstefdn ist klappt nichts, aber er kann ja nicht überall sein
Die Kunst des Anlagenbaus besteht nicht darin, zu planen was man will,
sondern sie immer noch SO zu wollen, wenn sie mal halb fertig ist


 
Loadstefdn
InterCity (IC)
Beiträge: 927
Registriert am: 03.04.2007
Gleise K C
Steuerung CS2


RE: Super-Rückmelder

#4 von Papa ( gelöscht ) , 18.03.2009 15:30

Hallo Thomas, Uli
vielen Dank!
Das mit der Diode ist ne gute Lösung, sicherer als mit Widerstand und sicher billiger als das "Super-Teil..."
Gruß
Walter


Papa

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz