Ich habe eine NSB Nohab Diesellokomotive von Heljan/NMJ und bin eigentlich auch sehr zufrieden damit. Nur die Räder gefallen mir nicht: Bereits nach kurzer Laufzeit scheint sich die Brünierung der Räder zu lösen und das darunterliegende Kupfer kommt zum Vorschein. Das sieht nicht nur sehr unschön aus, sondern soll, wie ich mal irgendwo gelesen habe, mit der Zeit auch Kontaktprobleme verursachen. Deshalb jetzt die Frage: Kann man in die Heljan Nohab Achsen der Roco Lok einbauen? Hat vielleicht schon mal jemand diesen Umbau gemacht? Lassen sich die Zahnräder leicht von den Achsen abziehen oder passen die Roco-Zahnräder vielleicht schon so ins Heljan-Getriebe?
soweit ich weiß hat das Miniatur-Wunderland die Heljan NoHABs nur mit den Roco Radsätzen ausgerüstet. Stell mal eine kleine Anfrage an deren Techniker.
Die NMJ NoHABs sind von einer ganz anderen Qualität als die von Heljan. Bei den Lok dürfte sich keine Brünierung von der Radsätzen lösen.
Ich habe das vor 2 Jahren schon gemacht: Den Heljan Nohabs (bie DSB My und Mz) die Roco Achsen verpasst. Seitdem laufen die Dinger prächtig, haben keine Kontaktschwierigkeiten mehr und halten auch das Achs-Innenmass.
Leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern, ob die Roco Achsen direkt in's Getriebe passen, oder ob ich die Roco Räder auf die Heljan-Achsen habe aufpressen müssen. Ob so oder so: Der Aufwand lohnt sich......
Grüsse aus Dänemark
Christof Zirpel
____________________________
Tams MC zum Fahren und Schalten, UB LocoNet Interface zum Rückmelden, LocoNet RM, M*K-Gleis, MB-Tronik Flüsterantriebe, Windigipet
ZitatDie NMJ NoHABs sind von einer ganz anderen Qualität als die von Heljan. Bei den Lok dürfte sich keine Brünierung von der Radsätzen lösen.
Hallo,
Stimmt! Ich habe die Di3.623 der NSB. Die Lok gehört zu der Auflage von Heljan-Nohabs die von NMJ optisch aufgewertet und auch über NMJ vertrieben wurden. Nur die Technik scheint nicht verändert worden zu sein. Ich werde mich dann demnächst mal an's Miniatur Wunderland wenden. Ich fände es doch sehr schade wenn die Lok nur wegen schlechter Räder auf einmal nicht mehr richtig fahren würde. Ich bin froh dass ich die Lok überhaupt noch bekommen habe; ich hatte sie in Deutschland bei einem Händler bestellt, und musste fast ein halbes Jahr warten bis ich die Lok endlich ehielt. Zuerst hatte NMJ vergessen die Lok mit in die Lieferung des Händlers zu packen, dann gab's Schwierigkeiten mit der norwegischen Post usw. usw. ....