RE: Achslager Donnerbüchse eingelaufen reparieren ?

#1 von fuesssteller , 07.08.2009 22:59

Hallo

ich habe hier eine Mä Donnerbüchse 4314
die nach meinem Wissen total eingelaufene Lager hat

wenn man beide Achsen entnimmt sieht man schon mit blosem Auge,
dass die Achsen sich tiefer im Kunststoff eingelaufen haben

gibts es das schwarze Unterteil als Ersatzteil ?
oder
kann man eventuell mit einem speziellem 2 Komponentenkleber,
der richtig hart aushärtet, die Lager etwas aufarbeiten ?

über Tips wäre ich sehr dankbar


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: Achslager Donnerbüchse eingelaufen reparieren ?

#2 von klein.uhu , 07.08.2009 23:05

Moin,

das kommt davon, wenn man sie Achslager nicht wie empfohlen ölt. Ich glaube kaum, dass es das Teil als Ersatzteil zu einem Preis gibt, der sich lohnt. Versuche ein Modell mit intakten Fahrwerk, aber beschädigtem Gehäuse auf einer Börse oder bei Ibäh zu bekommen!

Ich habe das leider, weil nicht aufgepaßt, auch schon mal erlebt: Pech!
Vielleicht helfen noch Roco AC-Achsen, die sind ein klitzekleinwenig länger, aber es bleibt Murks

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.876
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Achslager Donnerbüchse eingelaufen reparieren ?

#3 von fuesssteller , 07.08.2009 23:10

das war mir klar dass das kommen muss
naja wer den Schaden hat brauch für den ....

schönen Gruß an den Vorbesitzer


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: Achslager Donnerbüchse eingelaufen reparieren ?

#4 von Harald , 07.08.2009 23:23

Hallo Ralf,

ich habe mal irgendwo in den Tiefen des Internets bei einer Versandfirma kleine Messingaufnahmen für genau Deinen Fall gesehen.

Die wurden auf das Plastik geklebt.

Vielleicht kennt im Forum diese Firma oder selber mal googeln....


Viel Glück

Harald


P.S.: Dein Pech ist auch eine Warnung für mich !


 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.249
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


RE: Achslager Donnerbüchse eingelaufen reparieren ?

#5 von Harald , 07.08.2009 23:30

Hallo Ralf,

ich habe es gefunden: Messingbuchsen H0

http://www.peho-kkk.de/


Viele Grüße von

Harald


 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.249
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


RE: Achslager Donnerbüchse eingelaufen reparieren ?

#6 von Werner Nettekoven , 07.08.2009 23:49

Hallo Ralf,

der Wagenboden zu 4314 ist lieferbar:

402520 WAGENBODEN 7,99 € UVP


Gruß

Werner


Werner Nettekoven  
Werner Nettekoven
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 14.08.2005
Ort: Essen
Gleise M + T C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Trix MS 2


RE: Achslager Donnerbüchse eingelaufen reparieren ?

#7 von fuesssteller , 08.08.2009 01:10

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
 
Hallo Ralf,
 
der Wagenboden zu 4314 ist lieferbar:
 
402520 WAGENBODEN 7,99 € UVP
 

Gruß
 
Werner
 




Hi

wie kommst du denn auf dieses Ersatzteil
ich habe selbst bei den Ersatzteillisten nix gefunden ?
blind ?

vielen Dank für deine Hilfe


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: Achslager Donnerbüchse eingelaufen reparieren ?

#8 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 08.08.2009 01:36

Zitat von fuesssteller


Hi
wie kommst du denn auf dieses Ersatzteil
ich habe selbst bei den Ersatzteillisten nix gefunden ?
blind ?

vielen Dank für deine Hilfe



Hi Ralf,
nee, Du bist nicht blind,
Mä hat im Netz nur die ET-Listen für die Loks.
Und Werner ist ein Phänomen - mit der dreifachen Kristallkugel

dabei bleibt er immer sehr bescheiden im Hintergrund !


wolfgang58

RE: Achslager Donnerbüchse eingelaufen reparieren ?

#9 von Werner Nettekoven , 08.08.2009 02:20

Hallo,

die Kirstallkugel heißt Märklin-Ersatzteil-Service!

Dort wird einem so ziemlich alles verraten, wenn man nur richtig anfragt.

Den Wagenboden von 4314 brauchte ich für Umbauten auf kulissengeführte Kurzkupplung älterer Donnerbüchsen.


Gruß

Werner


Werner Nettekoven  
Werner Nettekoven
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 14.08.2005
Ort: Essen
Gleise M + T C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Trix MS 2


RE: Achslager Donnerbüchse eingelaufen reparieren ?

#10 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 08.08.2009 02:25

Zitat von Werner Nettekoven
Hallo,

die Kirstallkugel heißt Märklin-Ersatzteil-Service!

Dort wird einem so ziemlich alles verraten, wenn man nur richtig anfragt.

Den Wagenboden von 4314 brauchte ich für Umbauten auf kulissengeführte Kurzkupplung älterer Donnerbüchsen.


Gruß

Werner



Hi Werner,
dabei dachte ich nur ganz harmlos - und das schon seit Jahren - Du hättest von Tante Mä einen O-Ersatzteilkatalog in Form von Mikrofiches oder dergl. !

Respekt vor Deiner privaten Bibliothek und nicht zuletzt vor Deinem immerwährenden Gedächtnis, das sowohl Frau, als auch Elefant ersetzt !!!


wolfgang58

RE: Achslager Donnerbüchse eingelaufen reparieren ?

#11 von Werner Nettekoven , 08.08.2009 02:31

Hallo Wolfgang,

ich habe mir zu jeder meiner Loks eine eigene ET-Liste erstellt, die über die Angaben der Explosionszeichnungen hinausgeht und dann daneben die Veränderungen dokomentiert.

Bei meinen Wagen sind alle Umbauten mit ET-Nrn. der neuen Teile festgehalten.

Allerdings würde ich zu gerne mal auf die Originallisten zu Märklin-Produkten Zugriff haben, wie es sie werksintern gibt.

Gruß

Werner


Werner Nettekoven  
Werner Nettekoven
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 14.08.2005
Ort: Essen
Gleise M + T C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Trix MS 2


RE: Achslager Donnerbüchse eingelaufen reparieren ?

#12 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 08.08.2009 02:39

Danke Werner für Deine Auskunftsbereitschaft,

soweit möchte ich irgendwann auch mal kommen.

Ich kenne für das Mä-Programm außer den bekannten Lok-Explos eigentlich nur die auf den US-Forumsseiten veröffentlichte "spare-Parts"-Liste, die jedoch zu einem bestimmten Zeitpunkt endet.

Und jetzt mal gute Nacht.


wolfgang58

RE: Achslager Donnerbüchse eingelaufen reparieren ?

#13 von X2000 , 08.08.2009 11:02

Guten Morgen,
die Messingbuchsen sind ja hochinteressant. Sollte man(n) mal für lange Winterabende in Betracht ziehen. Die Laufeigenschaften verbessern sich wahrscheinlich auch, Danke für den Hinweis.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.038
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Achslager Donnerbüchse eingelaufen reparieren ?

#14 von Uwe der Oegerjung , 08.08.2009 11:21

Moin Martin

Warun nicht gleich ein Wälz-/Kugellager einbauen :

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Achslager Donnerbüchse eingelaufen reparieren ?

#15 von fuesssteller , 08.08.2009 11:54

naja die Messingbuchsen sind ne gute Idee
blos bei dem 4318 sind die gegossenen Kunststofflager keine Bohrungen
sondern eher Langlöcher, somit eher schwierig diese aufzubohren
höchstens mit einem Fräser
dafür müsste aber alles irgendwie fest und aufgespannt werden

dann werde ich wohl mal beim Service anrufen und auch nach dem 43184 Boden fragen


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz