RE: Ein erster Blick auf eine neue AC-Schönheit (Flm. 394401)

#1 von Knickrahmenbewunderer ( gelöscht ) , 26.08.2009 20:24

Hallo,

sieht sie nicht gut aus?

wäre

Und sie fährt problemlos über alles, was das K-Gleis an Gleisfiguren
hergibt.
Noch schöner wäre sie, wenn statt des Uhlenbrock-Decoders einer von
ESU oder Kühn verbaut wäre (rein subjektiv) und wenn die
Tender-Aufstiegsleitern nicht mit Spucke befestigt wären (weniger subjektiv).

MfG
Wolfgang


Knickrahmenbewunderer

RE: Ein erster Blick auf eine neue AC-Schönheit (Flm. 394401)

#2 von kaeselok , 26.08.2009 20:42

Hallo Wolfgang,

Glückwunsch zu der tollen Lok! Die sieht in der Tat sehr gut aus. Wäre auch was für mich ...

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Ein erster Blick auf eine neue AC-Schönheit (Flm. 394401)

#3 von alexanderonline , 26.08.2009 20:46

Hallo,

was für eine Lok steht denn da im Hintergrund?

Grüße
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.031
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Ein erster Blick auf eine neue AC-Schönheit (Flm. 394401)

#4 von Knickrahmenbewunderer ( gelöscht ) , 26.08.2009 20:53

Hallo Alex,

im Hintergrund steht die noch schönere 62 015 (Liliput 106202).

MfG
Wolfgang


Knickrahmenbewunderer

RE: Ein erster Blick auf eine neue AC-Schönheit (Flm. 394401)

#5 von alexanderonline , 26.08.2009 21:06

ah -wirklich sehr schön.

Gabs die auch mal in AC?

Grüße
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.031
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Ein erster Blick auf eine neue AC-Schönheit (Flm. 394401)

#6 von Andi , 26.08.2009 21:07

Zitat von alexanderonline
ah -wirklich sehr schön.

Gabs die auch mal in AC?

Grüße
Alex



Leider nein.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Ein erster Blick auf eine neue AC-Schönheit (Flm. 394401)

#7 von alexanderonline , 26.08.2009 21:09

:(


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.031
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Ein erster Blick auf eine neue AC-Schönheit (Flm. 394401)

#8 von Railfan ( gelöscht ) , 26.08.2009 22:26

Dank einer Ramschaktion konnte der Museumsbetrieb auf der Alpenbahn diese beiden Loks auch günstigst anschaffen.

Beide überzeugen durch gute Modellumsetzungen und beste Fahreigenschaften.


Railfan

RE: Ein erster Blick auf eine neue AC-Schönheit (Flm. 394401)

#9 von hu.ms , 06.03.2011 11:34

Zitat von Knickrahmenbewunderer
Hallo,

sieht sie nicht gut aus?

wäre

Und sie fährt problemlos über alles, was das K-Gleis an Gleisfiguren
hergibt.

Noch schöner wäre sie, wenn statt des Uhlenbrock-Decoders einer von
ESU oder Kühn verbaut wäre (rein subjektiv) und wenn die
Tender-Aufstiegsleitern nicht mit Spucke befestigt wären (weniger subjektiv).

MfG
Wolfgang



Hallo Wolfgang,

hole diesen Thread nochmal heraus.
Es geht mir um die auf Puko-Gleise umgebaute BR 62 von Liliput, die im Hintergrund auf den Fotos zu sehen ist.
Läuft die bei Dir auch über alle K-Gleise und -Weichen?
Wenn ja, welche Umbauten hast Du vorgenommen?

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.665
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Ein erster Blick auf eine neue AC-Schönheit (Flm. 394401)

#10 von Mobahner ( gelöscht ) , 06.03.2011 13:47

Zitat von Knickrahmenbewunderer

Noch schöner wäre sie, wenn statt des Uhlenbrock-Decoders einer von
ESU oder Kühn verbaut wäre (rein subjektiv)...

MfG
Wolfgang



Hi,

vielleicht kann der damalige Themeneröffner auch gleich mitberichten, ob sich sein damaliger subjektiver Eindruck bzgl. des Uhlenbrock Dekoders bestätigt hat. Was ich fast bezweifle... Wenn er sich bestätigt hat, wie hat sich dies geäußert?

MfG


Mobahner

RE: Ein erster Blick auf eine neue AC-Schönheit (Flm. 394401)

#11 von Knickrahmenbewunderer ( gelöscht ) , 06.03.2011 19:02

Hallo Hubert, Hallo Mobahner,

die Antwort vom Threaderöffner:

1. Die Br 62 ist die 62 015 von Liliput (L106202)
Ich konnte die Lok schon umgebaut erwerben. Vor- und Nachläufer sind mit Märklinachsen umgerüstet
worden. Der Schleifer ist von Märklin, die Lok hat 2 Haftreifen. Der Decoder ist derzeit ein T145 von Kühn.

Die Lok läuft tadellos auf meinen nicht nicht ideal verlegten K-Gleisen. Sowohl schlanke als auch normale
Weichen und Doppelkreuzungsweichen sind kein Problem. Bogenweichen habe ich allerdings nicht verbaut.
(Bei näheren Fragen zum Umbau müsste ich diese an den, der die Lok umgebaut hat, weiterleiten.)

2. An den OEM-Uhlenbrockdecoder in der Fleischmannlok habe ich mich gewöhnt. Er scheint in etwa einem 76400
zu entsprechen.

MfG
Wolfgang


Knickrahmenbewunderer

RE: Ein erster Blick auf eine neue AC-Schönheit (Flm. 394401)

#12 von mgleiser , 06.03.2011 19:16

Hallo Wolfgang,

Eine wirklich schöne Lok!
Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir das Teil zuzulegen.

Auf den Bildern wirkt das Umlaufblech, irgentwie eigenartig glatt.
Täuscht das, oder ist es wirklich nicht geriffelt?

Gruss Arne


 
mgleiser
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.440
Registriert am: 05.11.2007
Gleise M-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung MS2
Stromart DC


RE: Ein erster Blick auf eine neue AC-Schönheit (Flm. 394401)

#13 von Knickrahmenbewunderer ( gelöscht ) , 06.03.2011 19:32

Hallo Arne,

es ist nicht geriffelt.

MfG
Wolfgang


Knickrahmenbewunderer

RE: Ein erster Blick auf eine neue AC-Schönheit (Flm. 394401)

#14 von mgleiser , 06.03.2011 19:51

Danke für die schnelle Antwort

Gruss Arne


 
mgleiser
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.440
Registriert am: 05.11.2007
Gleise M-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung MS2
Stromart DC


RE: Ein erster Blick auf eine neue AC-Schönheit (Flm. 394401)

#15 von CR1970 , 07.03.2011 10:33

Ja schöne Lok und super für mein Crailsheim geeignet. Leider ohne Sound. Welcher Motor ist da verbaut, nicht der alte 3-Poler? Wo befindet sich der Dekoder? Könntest du da ausmessen, wei viel Platz für ein Dekoder vorgesehen ist, Loksound. Lautsprecher könnte ich mir analog meiner Roco-24er am Dach des Führerhauses vorstellen. Könntest du auch das mal ausmessen und/oder ein Foto von unten gegen das Dach in den Führerstand machen? Danke vorab

Link zu meinem 24er Umbaubericht...


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.410
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Ein erster Blick auf eine neue AC-Schönheit (Flm. 394401)

#16 von Laui64 ( gelöscht ) , 08.03.2011 09:42

Hallo zusammen,

als Motor ist ein Gleichstrommotor mit Schwungmasse eingebaut, nicht der alte Rundmotor.

Der Decoder mit NEM651-Stecker (6-polig) befindet sich im Tender, gut erreichbar unter dem abnehmbaren Kohlekasten.
Unter diesem ist ca. 31x20mm Platz, bei einer Höhe von ca. 6mm. Insgesamt ist der Kohlenkasten innen ca. 46 mm lang, die freie Breite wird aber teilweise durch eine Drossel begrenzt.
Unter dem Führerhaus ist bis zum Stehkessel in der Länge etwa 19mm Platz, in der Breite etwa 22mm.
Mit etwas Fräsen kann das eventuell noch ein wenig erweitert werden.
Leider habe ich momentan keine geeignete Kamera zur Verfügung.

Gruß Thomas


Laui64

RE: Ein erster Blick auf eine neue AC-Schönheit (Flm. 394401)

#17 von CR1970 , 08.03.2011 11:38

Danke schön.
Ich hatte seither immer 8-pol. Stecker des Loksounds verwendet. Kann man die zu den 6-poligen kompatibel machen?
Was fehlt denn gegenüber den 8-Poligen?


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.410
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Ein erster Blick auf eine neue AC-Schönheit (Flm. 394401)

#18 von hu.ms , 21.05.2011 17:26

Zitat von CR1970
Danke schön.
Ich hatte seither immer 8-pol. Stecker des Loksounds verwendet. Kann man die zu den 6-poligen kompatibel machen?
Was fehlt denn gegenüber den 8-Poligen?



Der 6-pol. stecker hat 2 x vom gleis, 2 x zum motor und 2 x zur beleuchtung.
Im vergleich zum 8-pol. esu stecker fehlen also aux1 (grün) und der "masserückleiter" (blau).

Also einfach einen 6-pol. stecker besorgen und die zutreffenden loksound-kabel anlöten.
Die restlichen beiden kabel direkt verkabeln oder über eine zweite steckverbindung führen.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.665
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Ein erster Blick auf eine neue AC-Schönheit (Flm. 394401)

#19 von CR1970 , 22.05.2011 13:46

Meinst du, du könntest ein Foto (eher von unten) in das Führerhaus schießen und dieses oben am Dach vermessen? Ob da ein 23mm Lautsprecher reinpasst?
So in der Art, musst ja deine Lok nicht zerlegen


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.410
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz