RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#1 von ms1973 ( gelöscht ) , 10.12.2009 16:48

Hallo, ich möchte meinen Sohn eine Eisenbahn kaufen, da ich aber nicht einhundertprozentig weis, ob er dauerhaft damit spielt wollten wir ein Starterset aus dem Aldi kaufen.
Ist das für den Fall der Fälle erweiterungsfähig oder gibt es eine alternative ???

Vielen Dank


ms1973

RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#2 von Walter Zöller ( gelöscht ) , 10.12.2009 16:55

Hallo ms,

ja, die Startersets sind erweiterungsfähig. Fast alle Mobahner mit großen Anlagen haben mit Startersets angefangen.

Gruß
Walter


Walter Zöller

RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#3 von Der Zülpicher , 10.12.2009 16:55

Hallo
Das Set ist auf jeden Fall erweiterungsfähig mit allen Fahrzeugen und Zubehör von Märklin.Gleise und usw. ist alles verfügbar.
Gruß
Armin


Der Zülpicher  
Der Zülpicher
S-Bahn (S)
Beiträge: 22
Registriert am: 23.04.2008
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#4 von Dash9 ( gelöscht ) , 10.12.2009 16:56

Ja, unbedingt. Erweiterungsfähig wenn es von einem bekannten Herstellern wie Märklin, Piko, Roco, Fleischmann ist. Zur Zeit gibt es auch noch Faller-Bausatzsets. Alternativ kannst Du aber auch beim Fachhändler eine Anfangs-Packung kaufen wenn es etwas mehr sein darf / soll und dazu evtl. die Beratung und Zubehör nutzen / kaufen.

Vergleichen lohnt sich allemal.

Schöne Weihnachten (mit ner MoBa unterm Christbaum !)


Dash9

RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#5 von ms1973 ( gelöscht ) , 10.12.2009 16:57

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich hatte nur irgendwo mal etwas gelesen, das der Trafo nichts taugt und das man dann bei Erweiterungen
(zweite Lok usw.) den nicht gebrauchen kann.


ms1973

RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#6 von kaiyjaiy ( gelöscht ) , 10.12.2009 17:02

Hallo,

tolle Idee und schönes Geschenk.

Keine Ahnung wie alt dein kleiner ist. Aber es wäre auch zu überlegen eine Startpackung mit einer Mobile Station (ist cooler und digital, das macht was her) oder Infrarot-Steuerung (ist kabellos) zu kaufen.

Du hast viele Alternativen zu der Aldi-Packung. z.B. bei ebay mal kucken oder in der Märklin Datenbank nach Startpackungen suchen und natürlich bei einem netten Händler in der Nähe.

Erweitern kannst du immer. Da gibt es bei der MoBa 1000+1 Möglichkeit!

Grüße
Andreas


kaiyjaiy

RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#7 von Quack ( gelöscht ) , 10.12.2009 17:03

Hallo ms,

das Starterset ist OK.
Natürlich gibt es besseres, jedoch denke ich das es für den Anfang vollkommen ausreicht.

Bezüglich des Trafo's:

Das System ist das sogenannte Delta-System, der Trafo ist OK, und kann auch zum steuern von anderen Loks genutzt werden. Der einzigste Grund, warum der vielleicht nicht so gut ist, is vielleicht, das es die billigste Trafoversion des Delta-Systems ist!

MfG

Quack


Quack

RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#8 von ms1973 ( gelöscht ) , 10.12.2009 17:07

Gibt es den gute empfehlenswerte alternativen bis 200 Euro ?
Im Güterzugbereich

Vielen Dank


ms1973

RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#9 von kukuk , 10.12.2009 17:09

Hallo,

Zitat von ms1973
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich hatte nur irgendwo mal etwas gelesen, das der Trafo nichts taugt und das man dann bei Erweiterungen
(zweite Lok usw.) den nicht gebrauchen kann.



Die Trafos aus Startsets sind immer recht schwach auf der Brust, da wirst Du bei Erweiterungen selten um einen Neukauf drum herum kommen. Es sei den, Du nimmst gleiche eine grosse, um einiges teurere Startpackung mit "vernünftigem" Trafo und Steuergerät. Irgendwo muß der billige Preis ja herkommen.

Bei vielen, die ich kenne, dient der Trafo aus dem Startset inzwischen für die Beleuchtung.

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#10 von Karlheinz Hornung ( gelöscht ) , 10.12.2009 17:19

Hallo,

der Regler ist schwach, das Triebfahrzeug ist unterirdisch. Versuche besser das Set zu bekommen, das Lidl am Montag in einigen Filialen anbietet.

Die Lok ist von Hornby/Sanda Kan und in Technik und Optik gruselig. Im Aldiset sind nur Schienenmaterial und Wagen in Ordnung.


Karlheinz Hornung

RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#11 von ms1973 ( gelöscht ) , 10.12.2009 17:23

welches lidl angebot. habe da nichts gefunden oder bin wahrscheinlich blind


ms1973

RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#12 von Loadstefdn , 10.12.2009 17:26

Hallo,

Zitat von ms1973
... ob er dauerhaft damit spielt...


das hängt sehr davon ab, ob es ab und zu wieder was zum Erweitern gibt.
Mal ne Weiche und n paar Gleise, ein Güterwagen, ein Häuschen, ein Tunnel o.ä.
Und was viel ausmacht, ob die Eltern sich gerne mal dazusetzen und Spielanregungen geben.
Zum Spielen am Computer brauchen sie niemanden, bei Eisenbahn machts i.d.R. Kindern mehr Spaß, wenn jemand mitmacht.

Viel Spaß damit wünscht Loadstefdn


Wo Loadstefdn ist klappt nichts, aber er kann ja nicht überall sein
Die Kunst des Anlagenbaus besteht nicht darin, zu planen was man will,
sondern sie immer noch SO zu wollen, wenn sie mal halb fertig ist


 
Loadstefdn
InterCity (IC)
Beiträge: 927
Registriert am: 03.04.2007
Gleise K C
Steuerung CS2


RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#13 von Loadstefdn , 10.12.2009 17:31

Zitat von Karlheinz Hornung
...der Regler ist schwach, das Triebfahrzeug ist unterirdisch...


Hallo,
Karlheinz du vergißt, es ist für ein Kind und nicht für einen ausgebufften Modellbahn-Profi ! !
Für den Preis und den Zweck sind die Startsets (aller Hersteller) dem Fragesteller zu empfehlen.
meint Loadstefdn


Wo Loadstefdn ist klappt nichts, aber er kann ja nicht überall sein
Die Kunst des Anlagenbaus besteht nicht darin, zu planen was man will,
sondern sie immer noch SO zu wollen, wenn sie mal halb fertig ist


 
Loadstefdn
InterCity (IC)
Beiträge: 927
Registriert am: 03.04.2007
Gleise K C
Steuerung CS2


RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#14 von JanE ( gelöscht ) , 10.12.2009 17:31

Hier ein paar Beispiele für einen Güterzugstart für um die 200€ Straßenpreis:

Roco Digital-Startset 41278 (etwa 215€)
http://www.roco.cc/index.php?id=16&Anfan...kelnummer=41278

Roco Digital-Startset 41295 (etwa 200€)
http://www.roco.cc/index.php?id=16&Anfan...kelnummer=41295

Roco Digital-Startset 51231 (etwa 150€)
http://www.roco.cc/index.php?id=16&Anfan...kelnummer=51231

Fleischmann Digital-Startset 6394 (etwa 200€)
http://www.fleischmann.de/nc/produkte/sp...wID=6394&page=1

Piko Analog-Startset 57120 (etwa 160€)
http://www.piko.de/produkt_db/check.php?...d_id=0&id=57120

Piko Analog-Startset 57170 (etwa 100€)
http://www.piko.de/produkt_db/check.php?...d_id=0&id=57170

Piko Digital-Startset 57185 (etwa 160€)
http://www.piko.de/produkt_db/check.php?...d_id=0&id=57185

Piko hat generell ein recht großes Angebot an analogen und digitalen Startsets, schau mal hier http://www.piko.de/produkt_db/check.php?...ent_id=2&sss=20


JanE

RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#15 von kaiyjaiy ( gelöscht ) , 10.12.2009 17:44

Hallo,

wenn man schon Sets zusammensucht, kann man auch alle wichtigen Hersteller aufführen *grrrr*

Mein Start mit Märklin
http://www.maerklin.de/de/produkte/tools...e=&art_nr=29161

Startpackung "Baustelle": Diesellokomotive mit Baumaschinen-Zug, C-Gleis-Anlage und Digital-Fahrgerät.
http://www.maerklin.de/de/produkte/tools...e=&art_nr=29180

wie oben nur andere Steuerung
http://www.maerklin.de/de/produkte/tools...e=&art_nr=29181

oder hier bei einem Händler:
http://www.modellbahnshop-lippe.com/grup...uppenliste.html


nochmal anderer Anbieter (Märklin)
http://shop.lokshop.de/index.php?cPath=2...t=&filter_id=10

oder Trix
http://shop.lokshop.de/index.php?cPath=2...t=&filter_id=12


Ich persönlich finde die Startpackung Baustelle mit der IR-Steuerung sehr gut. Märkin 29181
Da steckt ne Menge Spielpotential drin. Der Kran, der Bagger, ein Abstellgleich und der Preis mit ca. 150 Euro ist sehr gut.

Grüße und viel Spaß bei der Auswahl.
Andreas

P.S: Hier noch das Lidl Set
http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl_de/...index_88047.htm


kaiyjaiy

RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#16 von Karlheinz Hornung ( gelöscht ) , 10.12.2009 19:52

Hallo,

hier noch einmal der in jedem Fall funktionsfähige Link zum Lidlset. Für 100 Euro ist das das Optimum.

Bis 200 Euro würde ich ein Märklin Startset mit Mobile Station empfehlen.

Lidl Set in ausgewählten Filialen


Karlheinz Hornung

RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#17 von MarkWald , 10.12.2009 22:39

Hallo Zusammen,

sehe ich richtig???? Ist das Starterset von Lidl (sieh Link von Karlheinz)
[/b]ANALOG???? Weißer Trafo!!!!!!!

Wenn dem so ist bin ich sehr überrascht, gibt doch sonst nur alles in Digital.

LG

Markus


Märklin seit 1974. Epoche I - IV. DB AG? Neee!! Keine Loks/Wagen mit viereckigem Keks.


 
MarkWald
InterRegio (IR)
Beiträge: 199
Registriert am: 24.03.2006
Gleise K- und C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2
Stromart AC / DC


RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#18 von ModellbahnMartin , 10.12.2009 23:25

Hallo,

viel interessanter finde ich die Frage, wo denn dieses Starterset erhältlich sein wird, also bei welcher Filiale?
Denn dabei handelt es sich tatsächlich um ein nicht uninteressantes Angebot....


Märklin H0 digital im Keller (Central Station, Mobile Station und Control Unit). Bau einer Segmentanlage (Ep. 4/5) mit dem Thema 'Großstadt im Rheinland'. Fahrzeuge hauptsächlich Märklin, Roco und Piko.
Märklin 1 MAXI im Garten.


 
ModellbahnMartin
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 473
Registriert am: 12.03.2006
Homepage: Link
Ort: Rommerskirchen
Gleise Märklin
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#19 von kaiyjaiy ( gelöscht ) , 10.12.2009 23:37

Zitat von MarkWald
Hallo Zusammen,

sehe ich richtig???? Ist das Starterset von Lidl (sieh Link von Karlheinz)
[/b]ANALOG???? Weißer Trafo!!!!!!!

Wenn dem so ist bin ich sehr überrascht, gibt doch sonst nur alles in Digital.

LG

Markus



Textlesen!!! Da steht Lok mit Digitaldecoder! Das ist ein DELTA-System um 4 unterschiedliche Loks zu steuern.

Die "Anleitung" für die Lidl Seite gibt es hier:
viewtopic.php?t=42012,100,-maerklin-startpackungen-zu-weihnachten-bei-discountern.html#475053

Grüße
Andreas


kaiyjaiy

RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#20 von Peter Müller , 10.12.2009 23:44

Zitat von MarkWald
Ist das Starterset von Lidl ANALOG? ... Wenn dem so ist bin ich sehr überrascht, gibt doch sonst nur alles in Digital.


Irgendwie scheinen sich immer wieder analoge Startsets dazwischen zu mogeln. Aber ist doch eigentlich OK, die Lok ist bereits digital (und analogfähig obendrein) und den Trafo kann man an einem digitalen Steuergerät weiter verwenden. Welche Digitalzentrale man nehmen will, die Entscheidung kann man glaube ich ruhigen Gewissens auf die lange Bank schieben und zu einem späteren Zeitpunkt fällen.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#21 von generalmotors ( gelöscht ) , 11.12.2009 01:31

Guten Morgen, ms1973,
für die Wahl des richtigen Startsets sind letztlich Alter und Vorlieben Deines Sohnes ausschlaggebend. An zweiter Stelle steht die Ausbaufähigkeit der Packung.
Bei einem Jungen von wahrscheinlich 6-8 Jahren (Username -> Geburtsjahr, Vaterschaft um die 30) kommt es auf die Geschwindigkeit der Lok an. Langsamfahreigenschaften spielen keine Rolle. Kollisionsfest sollte die Lok auch sein - E-Loks scheiden da eher aus, da die Stromabnehmer leicht verbeult werden, wenn's die Lok aus der Kurve zentriert (eine alte Märklin E 41 mit Metallgehäuse und wunderbarer Höchstgeschwindigkeit hat bei mir vor x Jahren allerdings abgebügelt einen Ausflug von einer Platte in Tischhöhe auf einen Teppich praktisch unbeschädigt überstanden).
Startpackungen mit Märklin-Material sind daher keine schlechte Wahl. Die Ausbaumodelle im Hobby-Programm laufen in der Spitze flott und sind ziemlich robust (Eurorunner-Varianten ÖBB und Alex).
Wenn kein Doppeleinsatz geplant ist, dann spricht meines Erachtens auch nichts gegen eine Packung mit Analogbetrieb. Die Reaktion der Lok auf die Aktion am Trafo ist sinnlich nachvollziehbar. Bei Loks im Digitalbetrieb muss dazu erst das eine oder andere Knöpfchen gedrückt werden.


Viel Spass unterm Weihnachtsbaum,

generalmotors


generalmotors

RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#22 von Peter Müller , 11.12.2009 07:41

Zitat von generalmotors
Bei Loks im Digitalbetrieb muss dazu erst das eine oder andere Knöpfchen gedrückt werden.


Nöö! Eine einzige digitale Lok fährt man genau so wie eine analoge Lok: einschalten und losfahren.

Bei E-Loks kann man für die ersten Jahre die Stromabnehmer abschrauben, dann geht da auch nichts kaputt.

Modelleisenbahn ist ein "Sammelhobby". Nicht, weil man einer Sammelleidenschaft frönt, sondern ganz schlicht, weil eine spielwürdige Anlage nicht mit einem Mal Weihnachten zusammen kommt. Deshalb würde ich bei der Erstausstattung darauf achten, dass sie zu den Zukäufen der nächsten Jahre passt.

Schön wäre natürlich auch, wenn die Spielkameraden auch eine elektrische Eisenbahn bekämen. Dann hätte man sogleich ein etwas interessanteres Streckennetz als nur ein Oval. Man könnte dann von einem ins andere Zimmer fahren.

Wenn Omas, Opas, Tanten und Onkels kleine Geschenke gesucht haben, dann habe ich denen die Aufreißer aus der Startpackung zum Verschenken gegeben, und wir Eltern haben die weniger spektakulären Gleise und Trafos verschenkt. Oder noch besser: Gleise und Trafos lagen als Geschenke für den Papa unter dem Weihnachtsbaum ops:.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#23 von Karlheinz Hornung ( gelöscht ) , 11.12.2009 10:07

Hallo,

das Lidl Set liegt schon seit zwei oder drei Jahren bei Lidl auf Halde, deshalb hat es noch den normalen Trafo. Es wurde auch schon in Holland und in Österreich für 139 Euro und mehr angeboten.

Die "Digitalsteuerung" vom Aldiset ist für 5-10 Euro zu haben und kann ja bei Bedarf ergänzt werden.

Bei einem Zug ist analoges Fahren aber deutlich komfortabler

Aber auch die Märklin Sets mit der BR 81 oder BR 74 würde ich dem Warzenset vorziehen. Die sind zwar ohne Weichenpaar aber dafür mit richtigen Loks.


Karlheinz Hornung

RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#24 von Bodo , 11.12.2009 11:04

Hallo zusammen,

Zitat von kaiyjaiy
Startpackung "Baustelle": Diesellokomotive mit Baumaschinen-Zug, C-Gleis-Anlage und Digital-Fahrgerät.
http://www.maerklin.de/de/produkte/tools...e=&art_nr=29180

wie oben nur andere Steuerung
http://www.maerklin.de/de/produkte/tools...e=&art_nr=29181


... eine dieser Packungen wäre auch mein Vorschlag. Die Packung mit der neuen 74 ist zwar schön, aber ob ein Kind mit einer Tenderdampflok was verbindet hängt vom Einzelfall ab. Mit der "Aldi-Lok" verbindet weder ein Kind noch ein Erwachsener was . Mein Neffe würde jedenfalls den Rest des Tages mit dem Bagger spielen .

Viele Grüße, Bodo


Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean-Jacques Rousseau)

Meine Anlage - Meine Dauerbaustelle
Platinen für Modellbahn- und Arduino-Anwendungen


 
Bodo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.476
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis, Lenz 0
Spurweite H0, 0
Steuerung MS2 & CS2
Stromart Digital


RE: Hilfe für Eisenbahnkauf für meinen Sohn Starterset Aldi ..

#25 von kaiyjaiy ( gelöscht ) , 13.12.2009 14:30

Zitat von Bodo
Hallo zusammen,

Zitat von kaiyjaiy
Startpackung "Baustelle": Diesellokomotive mit Baumaschinen-Zug, C-Gleis-Anlage und Digital-Fahrgerät.
http://www.maerklin.de/de/produkte/tools...e=&art_nr=29180

wie oben nur andere Steuerung
http://www.maerklin.de/de/produkte/tools...e=&art_nr=29181


... eine dieser Packungen wäre auch mein Vorschlag. Die Packung mit der neuen 74 ist zwar schön, aber ob ein Kind mit einer Tenderdampflok was verbindet hängt vom Einzelfall ab. Mit der "Aldi-Lok" verbindet weder ein Kind noch ein Erwachsener was . Mein Neffe würde jedenfalls den Rest des Tages mit dem Bagger spielen .

Viele Grüße, Bodo





Hallo

um so mehr ich drüber nachdenke um so mehr gefällt mir das Startset vor allem in Verbindung mit dem Erweiterungsset:
http://www.maerklin.de/de/produkte/tools...l?&art_nr=78080

In den beiden Sets steckt so viel Spielpotential drin (ausser vorwärts und rückwärts fahren), da kann jedes Kind stundenlang damit spielen. Ne Planierraupe, ein Bagger, Schüttgutwagen wo man auf und abladen kann, die Möglichkeit zum rangieren, der Kranwagen. Noch eine Packung Reiss als Ladegut und ein paar Schaschlikspieße für den Kran. Vielleicht noch 1-2 Häuschen die mit geneinsam zusammenbaut. Ein absoluter Traum in meinen Augen…

Grüße
Andreas


kaiyjaiy

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz