RE: Roco BR 146.2 (68500) und Sandungsrohre

#1 von MaMä , 10.01.2010 13:39

Hi,

ich wollte gestern endlich mal die Sandungsrohre bei dieser Lok anbringen.
Nachdem ich die eine Seite vor längerer Zeit bereits mit der Pufferbohle ohne NEM-Kupplung ausgerüstet habe, wollte ich mich daran machen, die übrigen Teile anzubringen.
Der Grund, warum ich daran basteln mußte, ist der, daß ich mit meiner V200, die eine KK vorne dran hat, leicht dagegen gefahren bin. Zack, war der Kupplungshaken von der 146 ab ops: . Zum Glück sind in dem Zurüstbeutel immer zwei Stück drin ...

Zum einen sind da diejenigen Sandungsrohre (4 Stück) zwischen den Drehgestellen. Da ist das kein Problem, weil man da den ganzen Kasten einstecken muß, an dem die Sandungsrohre dran sind.

Aber da sind ja auch noch die Rohre an den beiden Stirnseiten (jeweils vor den Drehgestellen), die man anbringen kann. Der Kasten ist da bereits vorhanden, weil der als komplettes Kunstoffteil mit diversen anderen "Gerätschaften" fast einmal komplett vom Dach und unterem herum um das Gehäuse herumgeht. Da müssen nur die Rohre selbst angebracht werden.

Die Frage ist nur: Wie???
Kleben? Wenn ja: Womit? Der Plastikkleber von Faller z.B. geht nicht. Damit wollte ich schon die Puffer ankleben, weil die ständig abgefallen sind. Dieser Kleber löst den Kunststoff in keinster Weise an (also habe ich doch einen - sehr - kleinen Tropfen klassischen Uhu verwendet).
Oder rasten die Rohre doch irgendwie ein?
Ich habe keine Ahnung, wie das gehen soll.

Hat jemand die Lok und die Rohre da schon mal erfolgreich eingesetzt?
Kann mir derjenige bitte verraten, wie er das angestellt hat?

Vielen Dank und Gruß,
Markus


Gruß
Markus

--

Kontaktwunsch?
Evtl. hier drüber: https://www.youtube.com/channel/UCjXXw3lKxhVe2t7WpRuYm9g


MaMä  
MaMä
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.304
Registriert am: 21.12.2008


RE: Roco BR 146.2 (68500) und Sandungsrohre

#2 von Litra_EG , 10.01.2010 16:52

Klarlack. Hält super. Oder ein kleines bißchen "Gorilla Glue" geht auch, aber nicht zu viel nehmen.

Bei diesem Kunststoff würde ich die Finger von Superkleber lassen, die Ausdünstungen sehen nicht so dolle aus...


Jeder liebt,
jeder kennt
Heribert Pilch
Präsident


Litra_EG  
Litra_EG
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 14.01.2007


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz