RE: Problem mit Märklin-Drehscheibenantrieb

#1 von Ulrich A. , 21.11.2010 12:00

Hallo,

der Antrieb meiner Märklin Drehscheibe 7286 hat wohl einen Defekt. Ich habe den Antrieb mal geöffnet und festgstellt, dass das dreieckige, triangelförmige Teil, welches mit der Antriebsschnecke direkt auf der Achse des Motors sitzt, wohl gebrochen ist.
Dieses Teil scheint mir fest auf der Antriebsachse mit einer Metallscheibe verpresst zu sein, so dass ich wohl einen neuen Motor brauche.
Ich habe mir mal den Drehscheibenmotor 22091 von sb-Modellbau angeschaut. Hat von Euch schon jemand diesen Motor in die Drehscheibe eingebaut? Kann man den ohne grossen Aufwand selbst einbauen?
Auf der Seite von sb-Modellbau steht, dass der Motor nicht für den Digital-Baustein geeignet ist, sondern für den Analog- Fahrbetrieb. Ich möchte aber den Littfinski Drehscheibendecoder TT-Dec weiterbenutzen. Ist das möglich?
Im Preis von 76,70 Euro ist eine Arbeitzszeit zum Preis von 60,00 Euro enthalten. Ist da der Einbau schon drin? Kann man den Motor auch ohne Einbau bekommen?
Ich habe mir auch schon den Umbau nach Sven Brandt angeschaut, aber dies ist mir zu aufwändig und zu kompliziert. Deshalb würde mir der Umbau mit dem Motor von sb-Modellbau schon reichen.
Für Antworten wäre ich dankbar.


Grüsse aus dem Sauerland

Ulrich


 
Ulrich A.
InterCity (IC)
Beiträge: 708
Registriert am: 11.05.2005
Ort: im Sauerland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 mit ESU-update, 2 MS1
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz