RE: Neue ECos mit alter Software ??

#1 von Volldampf , 24.11.2010 20:48

Moin,

habe heute ein nagelneue über den Händler bei ESU bestellte ECOS 2 bekommen. Softwarestand 3.1.1 !

Ist das normal, aktuell ist 3.3.2 ?

Gruss Michael


Liebe Grüße
Michael


Volldampf  
Volldampf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.775
Registriert am: 08.06.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Neue ECos mit alter Software ??

#2 von vettec500 , 24.11.2010 21:00

nein 3.3.3. Gruss Detlef


Viele Grüße
aus Berlin wünscht Detlef



viewtopic.php?f=64&t=97077


 
vettec500
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 262
Registriert am: 12.09.2010


RE: Neue ECos mit alter Software ??

#3 von Sarastro ( gelöscht ) , 24.11.2010 21:16

Meine neue ECoS 2 hatte vor 3 Wochen auch 3.1.1, habe jetzt schon 4 Updates gemacht


Sarastro

RE: Neue ECos mit alter Software ??

#4 von Fliegender Spreewälder ( gelöscht ) , 24.11.2010 23:01

Hallo Volldampf
yepp,das ist normal.

Die Zentrale wurde zB vor zig Wochen von ESU beim Hersteller in Auftrag gegeben,
da war dann aktueller softwarestand 3.1.1

Dann wurde die ECOS produziert und an ESU ausgeliefert und dann ab zum Händler und dann halt an dich verkauft.

Zwischenzeitlich sind aber die Updates erschienen----also ist die ausgelieferte Software quasi "alt".

Das findeste aber genauso bei jedem neuen PC,Notebook,Netbook usw.
Da ist das windows auch nie aktuell,geschweige denn Virenscanner,Office und andere installierte Programme.

Aber dazu gibts ja die Update-Option,
welche wirklich sehr gut funzt und einfach geht.

Achja,
nur mal ne Frage am Rande an Volldampf:
Du bist unter diesem Nick nicht auch im Nexus angemeldet,oder?????


Fliegender Spreewälder

RE: Neue ECos mit alter Software ??

#5 von Tschikerjenser ( gelöscht ) , 24.11.2010 23:58

Hallo,

ging mir genauso. Erst fast 3 Wochen drauf gewartet, und dann alte Software drauf. Wenn ich schon so lange darauf warten muß,
dann kann ich davon ausgehen das ESU auf Bestellung baut. Dann ist es doch nicht zuviel verlangt gleich die neuste Softwareversion drauf zu machen.
Naja hat ja ganz gut geklappt (Update)

Grüsse aus DD


Tschikerjenser

RE: Neue ECos mit alter Software ??

#6 von Volldampf , 25.11.2010 00:13

Hallo zusammen,

vielen Dank erstmal für eure Hilfe.

Zitat
Achja,
nur mal ne Frage am Rande an Volldampf:
Du bist unter diesem Nick nicht auch im Nexus angemeldet,oder?????



NÖÖÖ! Wat isn dat, doch nich etwa Schweinkram? ops:

Gruss Michael


Liebe Grüße
Michael


Volldampf  
Volldampf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.775
Registriert am: 08.06.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Neue ECos mit alter Software ??

#7 von Andi , 25.11.2010 00:15

Zitat von Tschikerjenser
..Wenn ich schon so lange darauf warten muß,
dann kann ich davon ausgehen das ESU auf Bestellung baut.





Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Neue ECos mit alter Software ??

#8 von Tschikerjenser ( gelöscht ) , 25.11.2010 00:27

Zitat von Andi

Zitat von Tschikerjenser
..Wenn ich schon so lange darauf warten muß,
dann kann ich davon ausgehen das ESU auf Bestellung baut.







Na wenn man nicht darauf warten muß d.h. die sind auf Lager, dann ist das Ok. mit der alten Software. Aber fast 3 Wochen und dann immer noch alte SW.
Ich weis nicht. Ist ja auch egal. Ist trotzdem ein super Teil


Tschikerjenser

RE: Neue ECos mit alter Software ??

#9 von supermoee , 25.11.2010 09:19

Zitat von Volldampf
Moin,

habe heute ein nagelneue über den Händler bei ESU bestellte ECOS 2 bekommen. Softwarestand 3.1.1 !

Ist das normal, aktuell ist 3.3.2 ?

Gruss Michael



Hallo Michael,

natürlich ist das normal.

Du verlangst doch wohl nicht, dass ESU bei jedem Update die ganzen Lagerbestände bei sich, in den Läden und im Container, der gerade von China nach Europa 4-6 Wochen unterwegs ist, updated???

Wenn der Kunde das macht, kann er dann gleich die berichtigte Version des Update draufbügeln. Stell dir mal vor ESU würde das fehlerhafte Update draufinstallieren und die EcoS läuft dann beim Kunden nicht

Abgesehen davon, wenn eine Produktion schon geplant und eingeleitet ist, werden sicherlich keine Änderungen mehr eingeführt. Das bringt nur Chaos und ist eine potentielle Fehlerquelle. Einmal bestellt, gibt es in der Produktion 4-6 Wochen Vorlauf, besonders bei der Elektronik. Wenn man hier nocht versucht, Änderung einzuführen, kann man unter anderem die Zeitschiene wieder zurückstellen und muss nochmal 4 - 6 Wochen warten, besonders wenn der Lieferant mal wieder der billigste ist.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.724
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Neue ECos mit alter Software ??

#10 von Lokmaster , 25.11.2010 20:02

Hallo

Also bei uns wird jede Steuerung ob CS 1/2 Ecos 1/2 oder IB mit der neusten Software geliefert,das mache ich um auch zu testen ob die dinger laufen.Bei uns bekommen die Kunden auch die Ubdates auf ihre Steuerung gemacht. KOSTENLOS.



Gruß

Armin


Gruß
Armin

H0 mit Intellibox DCC
Roco,Piko,Lima.usw Loks sind viel zuviel und bei den Wagons ist es genauso


 
Lokmaster
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.347
Registriert am: 26.06.2006
Ort: Bruchertseifen
Spurweite H0
Steuerung Intellibox Neo
Stromart Digital


RE: Neue ECos mit alter Software ??

#11 von Bergmann , 28.11.2010 18:02

Hallo
Was macht derjenige dann, wenn er kein Internet-Anschluß hat ? Dumm gelaufen, oder ?

Gruß
Fitti


Bergmann  
Bergmann
InterRegio (IR)
Beiträge: 117
Registriert am: 13.07.2007
Gleise C-Gleise
Spurweite H0e
Steuerung Ecos 2
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz