RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#51 von Michael Mertner , 27.07.2006 14:01

Mahlzeit

Zitat von Breuer
weshalb "sogar" mit der IB? : Ist doch wohl selbstverständlich. Oder?



No, Sir! Das ist leider überhaupt nicht selbstverständlich. Ich warte nur auf den Tag, an dem Märklin das erste Modell rausbringt, welches nur und ausschließlich MFX beherrscht. Noch trauen sie sich nicht. Aber wer weiß, wie lange das noch so geht?

Mich würde es nicht wundern, wenn das Insidermodell 2007 solch ein Kandidat wird. Wer das Ding dann fahren lassen möchte, kann entweder umbauen oder.... halt mfx kaufen.

Gruss Micha



Michael Mertner  
Michael Mertner
InterRegio (IR)
Beiträge: 109
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#52 von weberfr ( gelöscht ) , 27.07.2006 14:23

Hallo,

"Mich würde es nicht wundern, wenn das Insidermodell 2007 solch ein Kandidat wird. Wer das Ding dann fahren lassen möchte, kann entweder umbauen oder.... halt mfx kaufen."

Darauf warte ich auch schon.

Gruß aus Frankfurt
Frank



weberfr

RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#53 von GandhiII ( gelöscht ) , 27.07.2006 15:03

Hallo,

das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Dafür müsste ja extra ein neuer Decoder entwickelt werden der weniger kann. Und dieser ist dann wahrscheinlich nicht mal billiger. Also bringt es nichts. Ein MFX Dekoder kostet derzeit ca. 35 Euro. Also kauft Märklin ihn höchstens für 20,-- ein. Und selbst wenn er ein paar Euro billiger wäre, würde Märklin sich damit eine Menge Kunden verärgern, und das ist es bestimmt nicht wert.
Außerdem wird Analog bis heute auch noch unterstützt.


Grüße

Andreas



GandhiII

RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#54 von Jörg Müller ( gelöscht ) , 27.07.2006 17:19

Hallo Andreas,

ich stimm Dir zu, schon allein weil Märklin ja damit nicht nur die Fremdproduktbenutzer (schönes Wort ne?! ) schaden würde sondern auch die Besitzer der Controlunit. Und das Märklin es dadrauf anlegt bezweifel ich mal stark.



Jörg Müller

RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#55 von Alf Adh. ( gelöscht ) , 27.07.2006 20:28

Nun habe ich meinen VT08 auch!!!

Hallo zusammen,

gestern rief mein Händler an um mir mitzuteilen, dass mein VT08 da ist. Da ich auf Dienstreise war, konnte ich den Zug erst heute Nachmittag abholen.

Nach den ersten Runden auf meiner Ovalanlage war ich zunächst von den Fahreigenschaften etwas enttäuscht. Ach ja, ich fahre mit einer Control Unit. Der Zug war recht laut und lief schwerfällig. Die Ansteuerung verlief recht ruppig als würden Fahrstufen übersprungen. Ich habe dann mal die nicht angetriebenen Wagen hin und her geschoben und gemerkt, dass diese sehr schwer laufen. Daher habe ich alle Achsen mit einem Tröpfchen Öl versehen.

Ich lasse den Zug gerade seine Einfahrrunden drehen. Läuft jetzt sehr schön.

Es ist ein wirklich sehr schöner Zug.

Gruß aus Bremen von

Alf



Alf Adh.

RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#56 von Elias , 27.07.2006 20:55

Sind die Beleuchtungen wie bei Märklin üblich p***gelb



 
Elias
InterCity (IC)
Beiträge: 565
Registriert am: 19.07.2006
Gleise C-Gleis, Tillig TT mit Bettung, Rokuhan
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#57 von Murrrphy , 28.07.2006 01:40

Zitat von Elias
Sind die Beleuchtungen wie bei Märklin üblich p***gelb



Erwartest Du auf diese Frage wirklich noch eine Antwort...?

Grüße, Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#58 von Ruhr-Sider , 28.07.2006 01:50

Zitat von Elias
Sind die Beleuchtungen wie bei Märklin üblich p***gelb



Hi,

Insider sehen p***gelb



 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#59 von Andreas Poths , 28.07.2006 07:34

O.k. - O.k....
jetzt sind alle Leser über die Beleuchtung des Fahrzeuges zur Genüge informiert
Bitte jetzt keine Beleuchtungs"beurteilung" mehr; es würde langsam mehr als nur nerven

Gruß Andreas



Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.317
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#60 von Ruhr-Sider , 28.07.2006 08:20

Zitat von Michael Mertner
... Ich warte nur auf den Tag, an dem Märklin das erste Modell rausbringt, welches nur und ausschließlich MFX beherrscht. ...



Hallo Michael,

das käme dann aber einem Bruch mit der eigenen Vergangenheit gleich und das kann Märklin nur schaden.

Ich gehe davon aus, dass zumindestens - wie heute schon - das Motorola II-Protokoll erhalten bleibt.

Wer das ausbaut und nur noch auf mfx-abhebt, der schaufelt an seinem eigenen Grab.
Märklinisten sind zwar geduldig und Einiges gewöhnt, aber alles lassen sie sich doch auch nicht gefallen.

Ich jedenfalls bleib bei meiner IB und pfeif auf mfx.



 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#61 von Michael Mertner , 28.07.2006 08:54

Hallo Hans-Günter,

Zitat von Ruhr-Sider
das käme dann aber einem Bruch mit der eigenen Vergangenheit gleich und das kann Märklin nur schaden.

Ich gehe davon aus, dass zumindestens - wie heute schon - das Motorola II-Protokoll erhalten bleibt.



nun, sie haben es zumindest schonmal versucht.

Schau mal in den Katalog von 2005 Seite 186/187 und vergleiche die Funktionen der dort abgebildeten Wagen. Der Dieselsoundwagen ist mit der 6020/21 nicht nutzbar. Das ist auch kein Fehler in der Matrix, der Wagen wurde tatsächlich so in den Handel gedrückt. Davon konnte ich mich live überzeugen.

Erst auf massive Beschwerden wurde die Programmierung geändert und im Katalog 2006 wurde zumindest das Fahrgeräusch auch für 6021-Nutzer verfügbar gemacht.

Ich will das nicht jetzt nicht näher bewerten, habe aber eine persönliche Meinung dazu: Die wollten es einfach ausprobieren und sehen, was passiert. Zugegeben, der Schuss ging nach hinten los. Aber man sieht, mit meinem Gedankenspiel bin ich nicht alleine. Vielleicht wird es auch 2007 noch nicht passieren. Aber ich bin sicher, eines Tages WIRD es passieren.

Denke bitte in diesem Zusammenhang auch an die Motorola-1 Funktionswagen (Gesellschaftswagen, Kellnerwagen (4298 und 4299) und den Geschwindigkeitsmesswagen (Nr. vergessen). Diese sind unter Motorola 2 auch nur noch eingeschränkt bzw. gar nicht mehr sinnvoll nutzbar. Manchmal erfordert der Fortschritt eben auch Opfer und ein Loslassen von veralteten Konzepten und Vorgehensweisen. Das weisst Du wahrscheinlich sogar besser als ich.

Wie gesagt. Ist nur meine persönliche Meinung....

in diesem Sinne

Gruss Michael



Michael Mertner  
Michael Mertner
InterRegio (IR)
Beiträge: 109
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#62 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 28.07.2006 09:13

Hallo,

den härtesten Bruch mit der Vergangenheit hat Märklin sich mit den Spur-I Leuten gegönnt, deren Digitalformat vor einigen Jahren geändert wurde.

Trotzdem neige ich HGHs Position zu: Die Begrenzung auf MFX-only würde vor allem die Leute mit 6021 außen vor lassen und den eigenen Markt künstlich verkleinern. Was würde passieren: Gut, ein Teil wechselt dann auf MFX, aber ein anderer Teil sch... drauf, baut MFX-Dekoder aus den Loks aus und vertickt sie via 3-2-1, wo sie von MFXlern gekauft werden, die damit keine teureren Dekoder von Märklin brauchen. Ein vierter Teil wird seinen Anteil an Nicht-Märklin-Loks erhöhen. Ich denke, Märklin ist schon klar, wieviele noch mit 6021 oder IB fahren - die Situation ist nicht mehr wie bei der Einführung des Digitalsystems 1984, wo der Schritt nach vorne durch die Digitaltechnik wirklich beachtlich war.

Typischer von Märklin wäre es m.E. zu versuchen, weniger Funktionalität aus MFX für die Motorola-II-Fahrer übrig zu lassen, z.B. eine zweite Adresse nicht mehr ansprechbar zu machen.

Viele Grüße
Ulrich



UlrichRöcher

RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#63 von Torsten R. ( gelöscht ) , 28.07.2006 09:22

Hallo Michael!

Zitat
Schau mal in den Katalog von 2005 Seite 186/187 und vergleiche die Funktionen der dort abgebildeten Wagen. Der Dieselsoundwagen ist mit der 6020/21 nicht nutzbar. Das ist auch kein Fehler in der Matrix, der Wagen wurde tatsächlich so in den Handel gedrückt. Davon konnte ich mich live überzeugen.

Erst auf massive Beschwerden wurde die Programmierung geändert und im Katalog 2006 wurde zumindest das Fahrgeräusch auch für 6021-Nutzer verfügbar gemacht.

Ich will das nicht jetzt nicht näher bewerten, habe aber eine persönliche Meinung dazu: Die wollten es einfach ausprobieren und sehen, was passiert. Zugegeben, der Schuss ging nach hinten los.



Der Grund war ein anderer.
Als der Dieselloksoundwagen angekündigt war, gab es schon einen funktionsfähigen Prototypen der CS.
Und bei der CS legt man Lok und Soundwagen als Doppeltraktion an.
Damit die Funktionstasten nicht doppelt belegt werden, hat man beim Soundwagen f0 bis f4 unbesetzt gelassen.
Beim Soundwagen hatte man als Zielgruppe die mfx-Umsteiger im Auge.
Mit einer (Händler-)CS lässt sich aber die Funktionsbelegung so ändern, dass man auch mit einer 6021 mehr Funktionen nutzen kann.

Der Dieselloksoundwagen ist für mich aus anderen Gründen ein Flopp.
Die dazu passenden V 160 und V 200 gibt es bereits preiswert mit Sound.
Und der problemlose Einbau eines Sounddekoders in diese Lokomotiven ist wesentlich günstiger als die Anschaffung eines Soundwagen, zumal der Sound in der Lokomotive stimmiger ist.
Für eine V 100 wäre ein Umbauwagen mit Gepäckabteil als Soundwagen geeigneter gewesen.


Grüße
Torsten



Torsten R.

RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#64 von Ruhr-Sider , 28.07.2006 09:26

Zitat von Michael Mertner
... Denke bitte in diesem Zusammenhang auch an die Motorola-1 Funktionswagen (Gesellschaftswagen, Kellnerwagen (4298 und 4299) und den Geschwindigkeitsmesswagen (Nr. vergessen). ...



Hallo Michael,

da gibt es auch noch den Kaiser-Wilhelm-Zug, der passt auch in die Auflistung.

Veileicht müsste HGH sich da doch mal ein paar Gedanken machen und Lösungen schaffen, wir man diese Modelle mal auf M-II bzw. mfx anhebt.

Bin mir nur nicht sicher, ob die Besitzer daran wirklich Interesse haben, weil das (Sammel)Modell dadurch teils doch erheblich entwertet würde.



 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#65 von Rirarunkel ( gelöscht ) , 28.07.2006 09:26

Hallo Ulrich,

was sind eigendlich die Vorteile von mfx?

Soweit ich verstanden habe hat mfx 124 Fahrstufen und meldet sich selber an. Das war es!

Die weitenen Geräusche und Lämpchen halte ich für überflüssige Beschäftigung.

Also was soll der ganze Aufwand??

Grüße
Caren



Rirarunkel

RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#66 von Torsten R. ( gelöscht ) , 28.07.2006 09:29

Hallo Ulrich!

Zitat
Typischer von Märklin wäre es m.E. zu versuchen, weniger Funktionalität aus MFX für die Motorola-II-Fahrer übrig zu lassen, z.B. eine zweite Adresse nicht mehr ansprechbar zu machen.



Während bei den ersten mfx-Lokomotiven aus der Mega-Startpackung für das Motorola-Format standardmäßig 9 Funktionen auf 2 Adressen verteilt wurden, sind jetzt standardmäßig nur noch 5 Funktionen auf einer Adresse möglich. Sonst wäre bei der 6021 schon bei 40 Lokomotiven Schluss.

Bei der Mega-Startpackung hat Märklin ganz bewusst darauf gesetzt, dass Händler die Packungen fleddern und die Lokomotiven einzeln an 6021-Besitzer verscherbeln. Sonst hätte man kaum eine Anleitung beigefügt, wie man die Lokomotiven mit der 6021 statt der MS steuern kann und trotzdem alle 9 Funktionen ansprechen kann.


Grüße
Torsten



Torsten R.

RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#67 von g-tours ( gelöscht ) , 28.07.2006 10:04

Wie der VT 08 wird in einer MEGA Starpackung zerfleddert ?

Ich habe meinen noch nicht einmal



g-tours

RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#68 von Martin Lutz , 28.07.2006 10:04

Hallo Torsten

Zitat von Torsten R.


Während bei den ersten mfx-Lokomotiven aus der Mega-Startpackung für das Motorola-Format standardmäßig 9 Funktionen auf 2 Adressen verteilt wurden, sind jetzt standardmäßig nur noch 5 Funktionen auf einer Adresse möglich. Sonst wäre bei der 6021 schon bei 40 Lokomotiven Schluss.



Ist es denn heute nicht mehr so, dass die zweite Adresse stets auf 255 eingestellt ist. Ich weiss, dass seit geraumer Zeit, bei den mfx Loks die zweite Adresse so eingestellt ist. Durch irgend einen Parameter kann man diese Adresse auch mit der 6021 auf einen Wert unter 80 herunterholen. Bin ich da falsch orientiert? Oder hat sich das mittlerweile wieder geändert? Ich weiss, meine mfx Erfahrung ist zur Zeit noch nicht sehr gross.

Zitat von Torsten R.

Bei der Mega-Startpackung hat Märklin ganz bewusst darauf gesetzt, dass Händler die Packungen fleddern und die Lokomotiven einzeln an 6021-Besitzer verscherbeln. Sonst hätte man kaum eine Anleitung beigefügt, wie man die Lokomotiven mit der 6021 statt der MS steuern kann und trotzdem alle 9 Funktionen ansprechen kann.




Das sehe ich schon etwas anders: klar in den Startpackungen hat es die selben Anleitungen drin, wie in den Einzelmodellen. Es wäre ein logistischer und finanzieller Unsinn, den Modellen in den Packungen eine eigene Anleitung zu kreieren wo dann die Sachen für die 6021 nicht mehr drin sind. Auch wenn eine CS in der Startpackung dabei ist. Immer daran denken: der Preis einer Startpackung ist kaum deckend. Daher wird man sich jeden Zusatzaufwand sparen. Was ja auch sinnvoll ist.



Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#69 von Torsten R. ( gelöscht ) , 28.07.2006 10:17

Hallo Martin!

Zitat
Ist es denn heute nicht mehr so, dass die zweite Adresse stets auf 255 eingestellt ist. Ich weiss, dass seit geraumer Zeit, bei den mfx Loks die zweite Adresse so eingestellt ist. Durch irgend einen Parameter kann man diese Adresse auch mit der 6021 auf einen Wert unter 80 herunterholen. Bin ich da falsch orientiert? Oder hat sich das mittlerweile wieder geändert? Ich weiss, meine mfx Erfahrung ist zur Zeit noch nicht sehr gross.



So ist es mittlerweile (bei den ersten mfx-Lokomotiven war das noch anders). Allerdings wird in den Anleitungen nicht auf die Möglichkeit mit der Zweitadresse hingeweisen. Und wie gesagt: Wer eine 6021 hat, kann dann im Extremfall nur noch 40 statt 80 Lokomotiven steuern.

Zitat
Es wäre ein logistischer und finanzieller Unsinn, den Modellen in den Packungen eine eigene Anleitung zu kreieren wo dann die Sachen für die 6021 nicht mehr drin sind.



Für die Startpackungen hat man aber extra neue Anleitungen kreiert (mit genauer Funktionsbelegung bei CS, MS und 6021). Und weder die 50 noch die V 160 gab es bisher außerhalb von Startpackungen mit mfx-Dekoder.


Grüße
Torsten



Torsten R.

RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#70 von Ruhr-Sider , 28.07.2006 10:22

Zitat von Torsten R.
.... Und wie gesagt: Wer eine 6021 hat, kann dann im Extremfall nur noch 40 statt 80 Lokomotiven steuern.....



Hallo Torsten,

das setzt allerdings voraus, dass er erst mal 40 mfx-Lokomotiven hat!

Wer darauf so abfährt, der ist auch CS-reif.



 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#71 von supermoee , 28.07.2006 10:23

Zitat von Rirarunkel
Hallo Ulrich,

was sind eigendlich die Vorteile von mfx?

Soweit ich verstanden habe hat mfx 124 Fahrstufen und meldet sich selber an. Das war es!

Die weitenen Geräusche und Lämpchen halte ich für überflüssige Beschäftigung.

Also was soll der ganze Aufwand??

Grüße
Caren



Das siehst du aber etwas beschränkt. Erstens sind die Soundfunktionen echt der Hammer, aber gut, das ist geschmackssache.

- Wo ich die grösseren Vorteile sehe sind die 16xxx Adressen, man ist also nicht mehr durch die 80 der 6021 limitiert (aus sich von Märklin, die IB lasse ich mal aussen vor). MAn kann mit einer Zentrale auch riesige Anlagen steuern.

- der Programmierkomfort der Lokomotiven mit der CS ist spitze. Man kann alles einstellen, ohne die Lokomotive aufmachen zu müsse.

- Man hat alles in der CS integriert (oder wird es hoffentlich in Zukunft haben). Das spart viel Kosten und Platz beim Gerätekauf. Eine CS beinhalten die Zentrale, 2 Fahrregler, 18 Keyboards, Interface, hoffentlich Fahrstrassensteuerung usw.

Mit Märklin Digital hätte man sich 1x6020/6021, 2x Control 80f, 18 Keyboards, 4 Memorys, 1x Interface 6051 usw kaufen müssen.

Du kannst die mal selber berechnen, was das alles gekostet hätte.

- Am Systems bus kann man auf einer Länge von 100m Kabel Geräte anschliessen. Bei Märklin Digital war man auf 6m beschränkt und man musste die total überteuerten Adapterkabel kaufen. Also ideal für grössere Anlsagen.


Also Systems macht schon Sinn wenn man das mit Märklin Digital vergleicht. Aber man muss noch warten, bis alle Funktionen implementiert werden. Das ist das Unsinnige. Diese Entwicklung in Häppchen bringt niemandem was.


Gruss



supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#72 von Torsten Piorr-Marx , 28.07.2006 10:34

Hallo ???

Nochmal kurz zur Erinnerung:
hier ist das H0-Forum und das Thema lautet: "VT 08.5 ist in der Auslieferung!!"

Für Vor-/Nachteile MFX/CS, Dekodereinstellungen usw. gibt es doch im Digital-Forum genügend andere Diskussionen, oder?
(ich glaube, ich muß wieder die Schere rausholen )

- Moderation -



 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#73 von Jörg Müller ( gelöscht ) , 28.07.2006 10:50

Ich hab meinen VT 08 seit gestern auch, und find ihn richtig gut, nur die Fussballreportage find ich nicht so doll, aber die Bahnhofansage, das Türschliessen und den Schaffnerpfiff umso besser ganz zu schweigen vom Motorgeräusch.

Was mir nicht ganz so gut gefällt ist die Beschleunigungskurve, da die unteren Fahrstufen alle ziemlich langsam sind und erst ab der Mitte der Fahrstufen der Zug beschleunigt. Mit dem Lokprogrammer kann man die Kurve auf eine linieare Beschleunigung umstellen, aber den hab ich leider noch nicht



Jörg Müller

RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#74 von g-tours ( gelöscht ) , 28.07.2006 11:01

Hallo Jörg,

die Kurve kannst Du auch mit der CS ändern.

Muß heute nachmittag unbedingt zu meinem Händler!!!!!!!



g-tours

RE: VT 08.5 ist in der Auslieferung!!

#75 von g-tours ( gelöscht ) , 28.07.2006 11:22

So'n Mist

Ich brauch nicht zum Händler.
Er wäre erst ab August dran



g-tours

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz