RE: ÖBB 2070 Hector ? zur Neuauflage

#1 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 11.01.2011 14:59

Moin Moin,

hat schon jemand die neue ÖBB 2070 und kann mir sagen, ob die Lok nun immer noch die Gehäuse- und Drehgestellsünden der Erstauflage hat?

Ich hab im Netz leider nur das hier gefunden, was nicht auf eine Beseitigung der Fehler schließen läßt.

Das Modellfoto zeigt die bisher lieferbare Lok.

http://img.fotocommunity.com/photos/9110194.jpg

Vorbild:

http://de.academic.ru/pictures/dewiki/11..._abgestellt.jpg

http://www.oebb-produktion.at/de/Lokomot...oks/2070_gr.jpg

Und leider sind die Lampen auch falsch und eher einer NS-Baureihe 64xx ähnelnd.

http://www.railpictures.net/images/d1/0/....1064867940.jpg


Beste Grüße
Michael


ellokfahrer

RE: ÖBB 2070 Hector ? zur Neuauflage

#2 von Ralf74 ( gelöscht ) , 11.01.2011 16:32

Hi, das wird dir niemand aktuell sagen können, da die 37659 laut Märklin Lieferterminliste erst im März 2011 erscheint! Da die Artikelnummer aber gleich bleibt gehe ich persönlich nicht von Änderungen aus.

Ich habe sie mir auf jeden Fall vorbestellt auch wenn vielleicht ein paar Kleinigkeiten nicht stimmen sollten.

Edit: Sprichst du überhaupt vom Märklin-Modell?


Ralf74

RE: ÖBB 2070 Hector ? zur Neuauflage

#3 von ellokfahrer ( gelöscht ) , 12.01.2011 09:22

Hallo Ralf,

ich spreche von beiden Ausführungen, 2L und 3L.

Aber so wie es aussieht, hat man wieder die falsche Lok zusammengebaut.

Das ist leider nicht die korrekte 2070.

Drehgestelle und Front sind falsch, auch die Befestigung der Schutzgitter ist nicht seitlich am Umlauf, sondern oben auf dem Umlauf.

Wann merkt Märklin eigentlich, daß die 2070 eine MAK G800BB ist?

Man versucht schon wieder, dem Modellbahner die MAK Bauart DE 6400 (alias DE 1002) als ÖBB Lok vorzugaukeln.
Mir ist schon klar, daß es eine extreme Formänderung ohne weitere Synergieeffekte wäre, da die Bauart G800BB bisher nur bei den ÖBB Verwendung findet.

Sämtliche Private Loks sind dann G1000 bzw G1203ff Bauarten, bzw. basieren auf der DE1002ff.

Schade.

Beste Grüße
Michael


ellokfahrer

RE: ÖBB 2070 Hector ? zur Neuauflage

#4 von Ralf74 ( gelöscht ) , 12.01.2011 13:40

Ja, das mit den Drehgestellen ist mir auch aufgefallen.
Die Front habe ich ehrlich gesagt noch nicht so genau verglichen.


Ralf74

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz