RE: Ich hab da mal ein Problem...

#1 von Nicolaus ( gelöscht ) , 09.02.2011 18:46

Hallo Bauspezialisten,

ich habe die Werklok "Anna" von Fleischmann mit einem ESUmini digitalisiert. Sie fährt im Rangiergang fast unmerklich. Umbau hat sich gelohnt. Mein Problem ist nun die Beleuchtung. Ich habe alle Lampen aufgebohrt. Warmweisse LEDs sind auch vorhanfen. Auf Grund des beengten Platzes in dem kleinen Modell kann ich nur SMDs verwenden, die von hinten in die Lampengehäuse eingebaut werden müssen. Wie macht man die Lampen vorne zu (als Glas)? Hat jemand einen Tip für einen Kleber oder so etwas?

Grüße Nicolaus (der schon ältere)


Nicolaus

RE: Ich hab da mal ein Problem...

#2 von kalle.wiealle , 09.02.2011 19:25

Hallo Nicolaus.

Ersatzteil "Linse 761 600" von ner BR 52 (Art.-Nr. 37151) von der Laterne bestellen.
Vielleicht kannst du die Linse auf die gebrauchte Grösse anpassen...oder sie passt auch schon so...

Linse 761 600

http://produktadmin.maerklin.de/product_...37151_explo.pdf


Grüsse, Kalle


 
kalle.wiealle
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.502
Registriert am: 13.01.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0


RE: Ich hab da mal ein Problem...

#3 von silz_essen , 10.02.2011 10:16

Hallo zusammen,

einfach einen Tropfen klaren Klebstoff.

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.947
Registriert am: 06.05.2005


RE: Ich hab da mal ein Problem...

#4 von DiegoGarcia , 10.02.2011 18:54

Hallo Nicolaus,

http://www.sms-neviges.de/ hat dazu einen Textil-Glas-Steinkleber im Lieferprogramm (per Email nachfragen), den ich z.Zt. ausprobiere. Härtet nach 24h elastisch und klar aus. Und läßt sich unter Umständen auch wieder entfernen.

Andere Kollegen hatten evtl. mal erwähnt, es ginge auch normaler Kleber, wenn man diesen mit dem Lötkolben heiß gemacht hat, das kann ich aber mangels Experimentierfreudigkeit meinerseits nicht bestätigen.

Ciao
Diego


talks are cheap, and they don't mean much .…


 
DiegoGarcia
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.805
Registriert am: 15.04.2007
Steuerung mfx


RE: Ich hab da mal ein Problem...

#5 von Thom , 11.02.2011 20:46

Hallo Diego,
meinst Du http://www.vbs-hobby.com/de/kaufen/schmu...40ml-25845.html ?

Den nehme ich auch. Unter anderem zum abdichten der Schallkapseln.
Bei meiner V36 habe ich die Lampen nach dem Umbau mit den Platinen von HGH aufgefüllt.
Man muss aber beim Füllen der Lampen aufpassen, dass keine Luftblase entsteht. Die Lampe muss komplett mit dem Kleber aufgefüllt sein, sonst scheint es ungleichmäßig.

Achja, der Kleber schrumpft. Ist aber i.d.R. kein Problem. Durch seine Oberflächenspannung kann mann die Lampe "überfüllen". Der Tropfen, der sich dadurch bildet ist nach dem aushärten weggeschrumpft.
Falls das Ergebnis nicht befriedigt ist der Kleber rückstandslos entfernbar.

Gruss
Thomas


Thom  
Thom
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 06.05.2005
Ort: in Baden wo es am Schönsten ist
Gleise C-Gleis/K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz