Es wäre mal interessant, wo eure MoBa steht und worauf sie steht. Falls ich damit eine bereits Vorhandene Umfrage wiederhole, bitte ich um entschuldigung.
Meine Anlage hängt an Seilen in der Garage.
Es wäre mal interessant, wo eure MoBa steht und worauf sie steht. Falls ich damit eine bereits Vorhandene Umfrage wiederhole, bitte ich um entschuldigung.
Meine Anlage hängt an Seilen in der Garage.
Beste Grüße,
Nico
Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering
Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!
Beiträge: | 1.167 |
Registriert am: | 05.09.2010 |
Die Modelleisenbahn befindet sich in rund 35 solcher Transportboxen (plus Kabeltrommel, Laptop, Alugerüst etc.) und wird meistens auf dem Fußboden aufgebaut. Zwischendurch immer mal zuhause auf dem Teppich, gerne aber auch bei sogenannten *Teppichbahn-Treffen*.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
Beiträge: | 11.039 |
Registriert am: | 02.07.2006 |
Gleise | 2L, ML |
Steuerung | AC, DC, DCC, Mfx, MM |
Hallo,
ein Blick in die Liste der Threads zeigt es doch deutlich, dort steht zu lesen:
Zitat
Wo steht die MoBa eigentlich? In Umfragen.
Martin
Teppichbahn hatte ich vergessen, ist jetzt aufgenommen.
@Martin: Sorry, verstehe ich nicht. Welche Liste der Threads? So etwas ist mir noch nie über den Weg gelaufen.
Was meinst du damit?
Beste Grüße,
Nico
Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering
Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!
Beiträge: | 1.167 |
Registriert am: | 05.09.2010 |
Hallo,
sie steht im Keller (Hobbyraum) auf Holzbeinen
Gruß,Heiko
Hail Odin, the allfather
Nur Altern hilft bei Plastikglanz,
nämlich so
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=50912
Hier gehts nach Katzenberg
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=51&t=47486
Beiträge: | 1.581 |
Registriert am: | 23.12.2008 |
Ort: | Enzkreis |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | IB |
Stromart | Digital |
Zitat von nico224
Welche Liste der Threads? So etwas ist mir noch nie über den Weg gelaufen.
Hi,
ich meine die Liste, die man sieht, wenn man z.B. auf "neue Beiträge" klickt. Da bekommst Du eine Liste mit dem Inhalt
Zitat
"Titel des Threads" in "Rubrik"
- und der hier, der steht dann da unter
Zitat
Wo steht die MoBa eigentlich?
in "Umfragen"
Tut mir leid, wenn der Witz etwas flach ist. Ich fands lustig.
Gruß
Martin
Bei mir ist die Anlage auch im eigenen Zimmer.
MfG
Bjarne
Mein aktuelles Projekt: DBpza 751.9 in H0
Beiträge: | 435 |
Registriert am: | 02.11.2010 |
Servus
Meine Anlage steht gegen der Wand...senkrecht ...wegen kein Platz. Leider fällen die Züge immer auf den Fussboden...
Vielleicht soll ich es als ein Zahnradbahn umbauen.
Gruss
Mark
Zitat von markaus
...Leider fallen die Züge immer auf den Fussboden...
Hallo Mark,
ich dachte, in Australien fällt alles immer nach oben an die Decke, weil ihr doch unten aufm Globus falschrum drauf seid...
Dachte ich?
Martin
Zitat von Nichteisenbahner
ich dachte, in Australien fällt alles immer nach oben an die Decke, weil ihr doch unten aufm Globus falschrum drauf seid ...
An der Wand ist aber auch in Australien an der Wand, egal ob oben unten und unten oben ist. Am Äquator, da sieht die Sache anders aus
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
Beiträge: | 11.039 |
Registriert am: | 02.07.2006 |
Gleise | 2L, ML |
Steuerung | AC, DC, DCC, Mfx, MM |
Hallo!
Ich habe mal 'anderswo' angekreuzt. Die Anlage steht in einem ausgebauten Dachgeschoss. Der Raum dient halb als Moba-Zimmer und halb als Büro für meine Frau. Wenn sie arbeitet, schalte ich mal den Sound der Dampfloks aus, sonst hängt der Haussegen schief .
Viele Grüsse
Frank
Beiträge: | 1.072 |
Registriert am: | 23.08.2008 |
Ort: | Frankreich |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, DC |
Hallo,
ich hab "eigene Halle ..." angekreuzt:
Zwischenzeitlich ist der Raum allerdings fast voll.
Ein Bild vom April 2011:
Es ist ein bisschen unaufgeräumt. Sorry, die Bahn ist halt im Bau...
HerzlGrüße
Jürgen
Heftig, Jürgen!
Hast du zu der Anlage etwas unter "Meine Anlage" stehen? Wenn nicht musst du UNBEDINGT einen Thread aufmachen! Das ist mein Ernst! Von sowas will man[n] mehr! Das ist genau so eine Anlage, wie ich sie mag, mit Bergen und Industrie und das auch noch gut gemacht...
Beste Grüße,
Nico
Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering
Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!
Beiträge: | 1.167 |
Registriert am: | 05.09.2010 |
Hi Nico,
guckst Du hier: viewtopic.php?f=51&t=55133 oder hier: http://www.burion.de/index.php/moba1
HerzlGrüße
Jürgen
Abend,
meine ist auf Regalplatten aufgebaut und ist an der Wand angebaut. Schaut bei meiner Anlage vorbei.
Also meine Modellbahn ist "im Regal aufgebaut", was auch gerne mal als Vitrine bezeichnet wird.
Viele Grüße
Holger
Viele Grüße
Holger
100% Märklin
Märklin-Insider seit 1995
Beiträge: | 1.119 |
Registriert am: | 06.05.2005 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
Hi,
und wo ist der Stammtisch/LTE ?
Viele Grüße,
Achim
rhb651
Suche: Märklin 43785 und 43874
In der Garage zum Hochklappen: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15...lit=platzsparer
Ich werde das Teil aber vermutlich doch irgendwann an die Decke haengen, damit man nicht immer das Rollmaterial runternehmen muss.
Vielleicht wird es dann irgendwann auch mal ne "Anlage", im Moment ist es nicht mehr als ein kleiner Auslauf in pink ...
Hi,
Bei mir steht Sie auf dem Dachboden. Allerdings nur der Rohbau. Zu mehr bin ich seit dem Umzug nicht gekommen.
Alwin
Zitat von NichteisenbahnerZitat von markaus
...Leider fallen die Züge immer auf den Fussboden...Hallo Mark,
ich dachte, in Australien fällt alles immer nach oben an die Decke, weil ihr doch unten aufm Globus falschrum drauf seid...
Dachte ich?
Martin
Hallo, Martin
Genau. Dafür bauen wir alles kopfstehend und dann klappt es doch prima.
Gruss
Mark
Moin,
was soll das Wort "eigentlich" im Titel eigentlich?
Im Ernst: "eigentlich" in einer Frage ist schon etwas heftig, es soll richtig Nachdruck schaffen. Wie z.B. in der Frage: "Was machst du eigentlich da?"
Es klingt so wie: das ist schon fast unerlaubt, dass die Modellbahn irgendwo (rum)steht.
Der Ton macht die Musik.
Bitte pflegt unsere schöne Sprache etwas!
Tschüss
KFS
Tschüss
K.F.
Beiträge: | 7.962 |
Registriert am: | 22.08.2006 |
Ort: | OWL |
Spurweite | H0, 1 |
Stromart | Digital |
Hallo KFS/Schwanck (ein Realname erleichterte mir die Ansprache),
umgangssprachlich (ugs) ist das völlig in Ordnung!
Ich glaube, Du hast in das Geschriebene eine Intonation hinein interpretiert, die so nicht gemeint war. Oder?
Weil: Geschriebenes hat ja "eigentlich" keine Intonation.
Der Duden sagt zu diesem Wort unter Anderem: "einer Sache in Wahrheit zugrunde liegend; tatsächlich, wirklich"
Demnach ist eigentlich eigentlich richtig verwendet worden.
Ich finde die Formulierung der Frage völlig OK.
BTW: Wo steht Deine Anlage eigentlich?
HerzlGrüße
Jürgen
Einfach ein eigenes Forum erstellen |