Moin Moin.
Möchte die anfällige und nervigen KK der Röwa Personenwaggons auf KK von Roco oder Bügelkupplung umstellen.
Die Röwas haben bekanntlich keinen Normschacht.
Welchen passen am besten?
Man könnte diese natürlich auch festkleben.
Moin Moin.
Möchte die anfällige und nervigen KK der Röwa Personenwaggons auf KK von Roco oder Bügelkupplung umstellen.
Die Röwas haben bekanntlich keinen Normschacht.
Welchen passen am besten?
Man könnte diese natürlich auch festkleben.
Gruß
Matthias
K-Gleis
Technik:Tams EC/MC2 & HC, B4 Booster, LDT: RM88-N, HSI-88 USB, SDEC, ESU SwitchPilotServo
Software:TC 10G & Smarthand, W10Pro 64 Bit
Beiträge: | 925 |
Registriert am: | 11.04.2011 |
Gleise | K-Gleise |
Spurweite | H0 |
Steuerung | TAMS MC/MC2, myConMaster88, TC 10.0 Gold |
Stromart | AC, Digital |
Hallo,
hast Du Dir mal Symoba-Kulissen angesehen? Klein und doch eine wirksame Kulissenführung! Wenn Du es schaffst, die alte Kupplung komplett zu entfernen und den Wagenboden zu glätten, wird die Kulisse unten drunter geklebt und eine Kupplung nach Wunsch eingesteckt. Funktioniert nach meinen Erfahrungen gut, allerdings empfiehlt es sich, die zum Kupplungssystem gehörige Lehre für die korrekte Positionierung zu verwenden.
Viele Grüße
Ulrich
Hallo,
von Roco gibt es mit der Nr. 40286 höhenverstellbare KK-Köpfe für Ade Wagen.
Ludger
Beiträge: | 681 |
Registriert am: | 21.10.2009 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | I-Box DCC |
Stromart | AC, Digital |
Ich kann Ulrich nur beipflichten:
die Symoba-Kurzkupplungskinematik ist meiner Meinung zur Zeit die beste Nachrüstkinematik:
Durch ihre kompakte und zuverlässige Bauart lassen sich auch "Problemfälle" auf KKK umrüsten, für die ansonsten der Platzbedarf anderer Nachrüstsysteme zu groß wäre. Durch den langen, aber leicht kürzbaren Aufnahmestift lässt sie sich sowohl unter den Wagenkasten, als auch darauf im Innern des Wagens einkleben. Sie funktioniert auch, wenn sie in dieser Position noch leicht verkantet wird.
Es gibt zwei verschiedene NEM-Schächte (sie sind durch Verschieben auf dem Stift höhenverstellbar), einen gerade und einen gekröpften. Diese Schächte müssen extra gekauft werden.
Der Gekröpfte ist dann zu empfehlen, wenn es darum geht, die allerletzten Bruchteile eines Millimeters beim Einbau heraus zu kitzeln. Die Kinematik und den geraden Schacht gibt es meines Wissens auch bei Gützold, den gekröpften Schacht aber nur von Symoba.
Ich habe damit den Bemo-Transportwagen für Schmalspurfahrzeuge und den alten Liliput VAW-Tonerdewagen umgerüstet. Der alte Liliput-Oppeln (Gms 30) wäre z.B. auch ein möglicher Kandidat (extrem wenig Platz durch den sehr kurzen Wagenüberhang), zum Glück gibt es ihn aber auch bei Klein bzw. jetzt von Roco bereits mit Kulisse.
mfG
Stefan Walter
Beiträge: | 421 |
Registriert am: | 26.12.2009 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Danke euch für die wieder mal super Tips - werde mich mal eindecken...
Die Aufnahme ist bei allen gleich.
Es sind die Pop-Wagen.
Ovale Führung mit Nase rund um das Drehgestell + Feder.
Gruß
Matthias
K-Gleis
Technik:Tams EC/MC2 & HC, B4 Booster, LDT: RM88-N, HSI-88 USB, SDEC, ESU SwitchPilotServo
Software:TC 10G & Smarthand, W10Pro 64 Bit
Beiträge: | 925 |
Registriert am: | 11.04.2011 |
Gleise | K-Gleise |
Spurweite | H0 |
Steuerung | TAMS MC/MC2, myConMaster88, TC 10.0 Gold |
Stromart | AC, Digital |
Günstiger und mindestens so gut wie Symoba: http://www.makette.de/makette/KKK.html.
Gruss
Martin
Beiträge: | 345 |
Registriert am: | 04.09.2007 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo,
Zitat von Pudels Kern
Günstiger und mindestens so gut wie Symoba: http://www.makette.de/makette/KKK.html.
aber größer und in der Höhe nicht justierbar. Erinnert mich etwas an die Kulissen zum Nachrüsten von Roco. Kann m.E. in schwierigen Fällen die Symoba nicht ersetzen.
Viele Grüße
Ulrich
Zitat von UlrichRöcher
Hallo,
aber größer und in der Höhe nicht justierbar. Erinnert mich etwas an die Kulissen zum Nachrüsten von Roco. Kann m.E. in schwierigen Fällen die Symoba nicht ersetzen.
Man schaue sich doch mal die KKK3 an: Abmessungen 9x9mm (Symoba 12.2x11.2mm), Höhe und genaue Position sind einstellbar durch Einlöten des Schachtes an der Deichsel in der gewünschten Höhe und Länge.
Gruss
Martin
Beiträge: | 345 |
Registriert am: | 04.09.2007 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Wird schon schwierig bei dem Preis.
Kleiner könnte aber labiler sein bzw. eher brechen.
Gruß
Matthias
K-Gleis
Technik:Tams EC/MC2 & HC, B4 Booster, LDT: RM88-N, HSI-88 USB, SDEC, ESU SwitchPilotServo
Software:TC 10G & Smarthand, W10Pro 64 Bit
Beiträge: | 925 |
Registriert am: | 11.04.2011 |
Gleise | K-Gleise |
Spurweite | H0 |
Steuerung | TAMS MC/MC2, myConMaster88, TC 10.0 Gold |
Stromart | AC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |