Hallo, ich habe im Forum gesucht ob schon mal jemand eine Lüdkebrücke zusammengebaut hat, habe dazu aber keine genauen Informationen gelesen.
Ich habe eine Lütkebrücke gekauft, (Unterflurgitterträgerbrücke 2-gleisig 3x) mit 2 Brückenköpfen und 2 Pfeiler. Allerdings komme ich mit der Beschreibung nicht zurecht und bei den Brückenköpfen stimmen Beschreibung und Teilenummerierung und Teile nicht zusammen. Herr Lüdtke hat bisher auf 2 Mails nicht geantwortet.
Meine Fragen: Wie ist das genau Kleben der langen Teile mit dem mitgelieferten Aceton möglich? Soll ich mit den Brückenköpfen einfach mal anfangen und sehen wie weit ich komme?
Ich habe nur Erfahrung mit dem Bau von Häusern z.B. Faller oder Vollmer und mit deren Kleber.
Um ein paar Tips währe ich dankbar.
Gruß Klaus
Grüßle Klaus
Märklin K-Gleis U-Anlage im Aufbau. Gleisaufbau fertig. Am BW wird noch gearbeitet. Stadthäuser und Dorf fertig. Faller CarSystem mit Bahnübergängen und Parkstellen. Steuerung mit Railware.