Hallo,
die neue BR 042 096-8 hat als Funktion eine Glocke.
2 Fragen dazu. 1. Wann wird diese betätigt? 2. Gibt es diese Glocke auch bei anderen Dampfloks?
Freundliche Grüße
Gunter
Hallo,
die neue BR 042 096-8 hat als Funktion eine Glocke.
2 Fragen dazu. 1. Wann wird diese betätigt? 2. Gibt es diese Glocke auch bei anderen Dampfloks?
Freundliche Grüße
Gunter
Märklin Spur0 Tinplate
Beiträge: | 495 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Gleise | Lionel |
Steuerung | LGB |
Stromart | DC, Analog |
Moijen
Glocke bei ner 042?? (ist da eine auf dem Kessel, ich weiss das grad nichmal..)
Die Glocke ist beim Läutezeichen [L] zu betätigen.
Dies ist aber nur auf Nebenbahnen der Fall, von daher haben (fast) nur Nebenbahnfähige Loks ein Läutewerk (Glocke).
(zb 50er, diverse Tenderloks aber auch 141 und 216 hatten anfänglich ein Läutewerk)
Hallo,
die Glocke ist auf dem Kessel.
Im BW bzw. Rangierbetrieb wird die Glocke also nicht benutzt.
Grüße
Gunter
Märklin Spur0 Tinplate
Beiträge: | 495 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Gleise | Lionel |
Steuerung | LGB |
Stromart | DC, Analog |
@ Forum...
ergänzend möchte ich hinzufügen, daß einige Loks der Baureihe 03 (003),
z.B. 03 131; 03 149; 03 220; 03 266,
sowie die Rottweiler 44 (044) Läutewerke trugen.
Ob Loks der Baureihe 41 NBK solche Läutewerke trugen kann ich nicht
beantworten.
Grüßle
Klaus
Spur H0, System Märklin, ECoS 4.2.12, ECoS-Boost, C-Gleis, BraWa-, GFN-, Liliput-, Märklin-, PIKO-, Roco-Loks + Wagen. GFN Profi-Kupplung. Epoche IIIb/IVa. Seit Jahren auf "schlanke" C-Gleis-DKW, EKW, asymmetr. DWW, Gleisstücke 7,5° zu R3-R9, sowie fiktive R8 + R10 wartend...!
Beiträge: | 2.065 |
Registriert am: | 24.08.2008 |
Ort: | … im Herzen von Württemberg |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ESU ECoS |
Stromart | Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |