RE: Probleme mit E04 Märklin 37470

#1 von ThFischer ( gelöscht ) , 29.10.2006 10:15

Hallo Miteinander,

seit kurzem bin ich Besitzer einer Märklin E04 mfx.
Ein wie ich finde schönes Modell, ABER :

Im Digitalbetrieb und mit Mobil Station fährt sie einwandfrei. Wenn ich sie jedoch auf meines Vaters Delta- Anlage fahren lassen will, erkennt sie das System nicht und fährt im Analog- Modus.
Ist sowas bereits von anderen mfx- Modellen bekannt ?
Was kann man tun ?

Für hilfreiche Tipps vielen Dank und ein schönes Wochenende
(endlich regnet es und man kann ohne Gewissensbisse Modellbahnern...)

Thomas Fischer



ThFischer

RE: Probleme mit E04 Märklin 37470

#2 von X2000 , 29.10.2006 10:56

Guten Morgen,


Was meinst du mit fährt im Analogmodus? Läßt sie sich nicht steuern? Du mußt sie natürlich auf eine DELTA Adressse einstellen. 24, 60, 72, 78 oder 80.



X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Probleme mit E04 Märklin 37470

#3 von Muenchner Kindl , 29.10.2006 11:06

Zitat von Martin Meese

Du mußt sie natürlich auf eine DELTA Adressse einstellen. 24, 60, 72, 78 oder 80.


... was allerdings weder mit der MS noch mit einem Delta-Fahrgeraet moeglich ist. Bei der CS weis ichs nicht ob's geht, auf jeden Fall geht es mit den ueblichen Verdaechtigen, also mit 6021, IB....



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Probleme mit E04 Märklin 37470

#4 von ThFischer ( gelöscht ) , 29.10.2006 18:00

Hallo nochmal,

danke für die Tipps - manchmal sieht man ja den Wald ...
So will ich nun die Adresse von 04 auf 24 ändern. Also probier ich doch gleich mal meine Mobil Station aus. Die mfx- Loks melden sich doch automatisch an ... denkste.
Also über Adresse suchen (denn Artikelnummer ist nicht im Speicher),
die 04 ist bereits besetzt. Nun suche ich mal die Adresse 04 die ich löschen muss um eine neue einzugeben, oder hab ich hier was falsch verstanden ?
Ich dachte das hieß "Plug and Play" ?
Übrigends spricht sie über den "klassischen" Weg mit 6021 wie im Beiheft beschrieben auch nicht an.
Ist da nun ein Fehler in der Lok oder bei mir ?
... auch auf die Gefahr hin, das ich mich jetzt als "Dunkeltaps" oute.
Wer kann mir helfen - DANKE.

MfG.

Thomas Fischer



ThFischer

RE: Probleme mit E04 Märklin 37470

#5 von Marky ( gelöscht ) , 29.10.2006 18:52

Zitat von ThFischer

Übrigends spricht sie über den "klassischen" Weg mit 6021 wie im Beiheft beschrieben auch nicht an.
Ist da nun ein Fehler in der Lok oder bei mir ?
... auch auf die Gefahr hin, das ich mich jetzt als "Dunkeltaps" oute.
Wer kann mir helfen - DANKE.

MfG.

Thomas Fischer




Hallo Thomas,

also mit der 6021 hab ich bis dato noch jeden mfx Decoder umprigrammieren können, auch die die man nicht mal mit dem Programmer aus bekannten Gründen ändern kann.

Also probiers nochmal.

Zwei drei Schienen an die CU anschließen einschalten die LOk drauf, dann gleichzeitig die Stop and Go taste drücken damit ein Reset ausgelöst wird. Alternativ kannst auch den Netztstecker ziehen und nach 10 sec. wieder einstecken.

Dann "Stop" drücken 80 eingeben Fahrtrichtungschalter betätigen und dann "Go" drücken. Jetzt sollte die Beleuchtung der Lok blinken.

Dann"01" eingeben Fahrtrichtungsschalter betätigen dann "24" eingeben Fahrtrichtungsschalter betätigen dann "Stop" drücken und Fertig.

Wenn Du nun auf Go schaltest und die Adress 24 eingibts sollte die LOk laufen, dann auch mit dem Delta-Fahrgerät.

Gruß Markus



Marky

RE: Probleme mit E04 Märklin 37470

#6 von Muenchner Kindl , 29.10.2006 19:11

Hi Thomas,

Zitat
Also probier ich doch gleich mal meine Mobil Station aus.



Wie ich schon geschrieben habe, mit der MS geht das nicht... leider.



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Probleme mit E04 Märklin 37470

#7 von ThFischer ( gelöscht ) , 29.10.2006 20:32

Hallo Markus + Thomas,
wie empfohlen habe ich es nochmal probiert. Die 6021 von der Anlage getrennt (um Sicherzugehen) zwei Gleise dran, die 04 drauf ... nichts.
dann eine andere mfx-Lok genommen und ausprobiert - funktioniert einwandfrei. Jetzt nochmal die 04... und sie sagt Hallo !
Die Wege der Mikroelektronik sind schon manchmal seltsam!

Aber trotzdem frage ich mich noch wie das mit der MS funktioniert - also ich hab das Heft dazu anders verstanden.

Vielen Dank nochmal und einen schönen Abend.

MfG. Thomas F.



ThFischer

RE: Probleme mit E04 Märklin 37470

#8 von Muenchner Kindl , 29.10.2006 20:40

Hi,

Zitat
Aber trotzdem frage ich mich noch wie das mit der MS funktioniert



Gar nicht.

Sobald der Decoder merkt, dass da eine mfx-Zentrale am anderen Ende sitzt schaltet er auf mfx und fertig. Bei mfx ist die Motorola-Adresse bedeutungslos, die wird zugewiesen.

Irgendwo habe ich mal ueber einen Trick gelesen, mit dem es gehen soll, weis aber nicht mehr wo.

Generell und offiziell kann an einer mfx-Lok die MM-Adresse nicht mit einer Mobilestation veraendert werden.



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Probleme mit E04 Märklin 37470

#9 von Hp2 ( gelöscht ) , 29.10.2006 22:11

Hallo!

Na wo wohl?

Im Stummi Forum!

viewtopic.php?t=7192,-ms-und-registerzugang-in-mfx-decodern.html


Grüße

vom Schutzleiter



Hp2

RE: Probleme mit E04 Märklin 37470

#10 von Marky ( gelöscht ) , 30.10.2006 00:10

Zitat von ThFischer


Die Wege der Mikroelektronik sind schon manchmal seltsam!

Vielen Dank nochmal und einen schönen Abend.

MfG. Thomas F.



Hi Thomas,

na, es klappt aber doch

Gruß Markus



Marky

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz