RE: Die Class 66 Varianten die ich fotografieren konnte

#1 von rekord71 , 17.03.2012 01:04

Grüüüüüss Euch

Hier mal einige Lackierungsvarianten der Class66 incl einiger verschmutzter....
Und wer sich die Mühe macht,mal auch die Hintergründe der Loks zu studieren wird noch andere schöne Dinge sehen
Aus 286 Bildern hab ich mal welche herausgesucht...

































Zum Neulack vorbereitet




Neulack














Wie versprochen....
Gruss wie immer aus Nettetal
Norbert


 
rekord71
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 454
Registriert am: 21.03.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ms 2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Die Class 66 Varianten die ich fotografieren konnte

#2 von ThomasausBerlin ( gelöscht ) , 17.03.2012 01:38

Schöne Bilder !

Jetzt - weiss ich auch warum so selten mal eine Class 66 in Berlin auftaucht.... Du sammelst die im Nettetal.....

Gruss
Thomas


ThomasausBerlin

RE: Die Class 66 Varianten die ich fotografieren konnte

#3 von Weltenbummler , 17.03.2012 07:53

Zitat von ThomasausBerlin
.... Du sammelst die im Nettetal.....


Hallo Thomas,
glaub ich nicht wirklich, er selber kommt nur aus Nettetal und das ist ein Ort, kein Tal

Hallo Norbert,
schöne Bilder. Von wem ist denn der Schienenbus in der Halle?


Gruß aus Karachi
Thomas


 
Weltenbummler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.186
Registriert am: 14.02.2006
Ort: Karachi/ Pakistan
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Die Class 66 Varianten die ich fotografieren konnte

#4 von kaeselok , 17.03.2012 09:20

Sooo viele schöne, bunte Class!!!

Na, da können wir uns ja die nächsten Jahre auf Farbvarianten von ESU freuen!


Danke für die vielen tollen Bilder.


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Die Class 66 Varianten die ich fotografieren konnte

#5 von rekord71 , 17.03.2012 11:08

@ Thomas

Nettetal selbst hat in einem Ortsteil namens Kaldenkirchen einen Bahnhof,der früher mal auf der Strecke M,gladbach -Venlo
grosse Bedeutung hatte,Allerdings jetzt nur noch verwahrlost,runtergekommen und bis auf 2 Gleise ,soll alles soweit rückgebaut sein.
Vor Jahren fand da mal ein grosses Bahnhofsfest statt,mit Weltmeisterzug,2x Br23,Br65 diversen Altbauu Elloks ,u.a die Bügelfalte in
verschiedenen Ausführungen.
Nichts mehr da vom alten Glanz.

@ Weltenbummler
Die Fotos sind wie immer im Bw Krefeld aufgenommen.
Der Schienenbus war noch einer mit Düwag auf der Stirn ,wurde von einem Bauunternehmen
ab in den Sudan Afrika oder irgendwo da unten hin verfrachtet und ist dort wieder als
Fahrzeug unterwegs.




Gruss
Norbert

http://www.bw-Krefeld.net
http://www.z-stuebchen.de
http://www.dampfeisenbahn-niederrhein.de/


 
rekord71
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 454
Registriert am: 21.03.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ms 2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Die Class 66 Varianten die ich fotografieren konnte

#6 von Horst Eiberg , 18.03.2012 10:53

Zitat von rekord71







Hallo Norbert!
Eine schöne Class-66-Sammlung hast Du da angelegt.
Kannst Du etwas zu der zweiten Lok sagen?
Die sieht ja sehr interessant aus.

Gruß
Horst


 
Horst Eiberg
InterCity (IC)
Beiträge: 799
Registriert am: 29.03.2009


RE: Die Class 66 Varianten die ich fotografieren konnte

#7 von rekord71 , 18.03.2012 13:51

Horst kann ich

die Lok fuhr für den Orient Express,wurde farbtechnisch angepasst..

Lok Nr 1046 024-4



Gruss aus Nettetal


 
rekord71
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 454
Registriert am: 21.03.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ms 2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Die Class 66 Varianten die ich fotografieren konnte

#8 von Captain Morgan ( gelöscht ) , 18.03.2012 14:39

Nochmals schöne Fotos. Bild Nr.1 hat schon was


Captain Morgan

RE: Die Class 66 Varianten die ich fotografieren konnte

#9 von trashmaster , 24.03.2012 22:09

Wow, wo kommen die Class 66 alle her? Sind die neu, oder werden die alle aufgearbeitet?

Und die arme 1046er in dem Lack... Eine meiner absoluten Lieblingsloks der ÖBB. Leider inzwischen alle ausgemustert.


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.067
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Die Class 66 Varianten die ich fotografieren konnte

#10 von Metronom96 , 26.03.2012 19:31

Hallo,
die Class 66 sind schon Kolosse und weiß jetzt auch, dass deren Makrofon nicht das leiseste ist. Heute bin ich zu einer OHE-Strecke gefahren, weil ich ein Horn gehört habe. Stand da fünf Minuten und habe schon gedacht, die kommt nicht mehr, und auf einmal werde ich vom SEHR leisen Horn erschreckt. Es war nur eine Class und hatte trotzdem bestimmt 60 Eanos am Haken.


MfG
Bjarne

Mein aktuelles Projekt: DBpza 751.9 in H0


Metronom96  
Metronom96
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 435
Registriert am: 02.11.2010


RE: Die Class 66 Varianten die ich fotografieren konnte

#11 von warnlicht ( gelöscht ) , 12.04.2012 19:52

Hallo Norbert,

Deine Fotos der Class 66 Baureihe sind toll geworden!
Jetzt habe ich bezüglich dieser Baureihe zwei Fragen, die Du mir hoffntlich beantworten kannst:

1. Stimmt es, dass die Class 66 im oberbayerischen Gebiet rund um Mühldorf im Einsatz steht?
2. Gibt es ein AC-Modell dieser Baureihe?

Vielen Dank für Deine Bemühungen!

Mit kollegialem Gruß von Erwin.@t-online.de


warnlicht

RE: Die Class 66 Varianten die ich fotografieren konnte

#12 von rekord71 , 12.04.2012 21:01

Grüss dich Erwin ..

Muss leider zu meinem Bedauern verneinen .
Die Class 66 gab es von Mehano

http://www.bahnvideos.eu/name/einzelbild...bfahrzeuge.html

Ein bischen O-Sound und das dann noch im Lokschuppen ,Augen zu und durch
https://www.youtube.com/watch?v=b7cBHlOe9EE&feature=related
https://www.youtube.com/watch?v=iMx05XStHTA&feature=fvwrel
Ausserdem kommt eine Class77 von Esu.
Mehr Infos kann ich dir nicht bieten

Gruss wie immer aus Nettetal
Norbert


 
rekord71
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 454
Registriert am: 21.03.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ms 2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Die Class 66 Varianten die ich fotografieren konnte

#13 von GeX008 , 12.04.2012 21:33

Guten Abend zusammen..

Also so weit ich weiß, ist die Class 66 zumindest von München Westwärts unterwegs, heißt nach Buchloe/Kempten..
Ich meine aber auch, dass man in Mühldorf Class 77 erprobt hat, ob sie noch dort verkehren, kann ich nicht genau sagen, werde aber mal einen befreundeten Tf aus Mühldorf fragen..

Grüße


Grüße,
Jonas

, und


 
GeX008
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 274
Registriert am: 13.10.2007
Homepage: Link
Spurweite H0, N, 0, 00
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz