RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1001 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 05.11.2012 14:59

Hallo Alex,

Toll wird deine Autobahn gefällt mir richtig gut !


Patrickseisenbahn

RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1002 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 05.11.2012 15:19

Guden Dach Alex,

Mehr als GENIAL fällt mit nicht mehr ein.

Die Bgerenzungspfosten, die Markierrungen der Belag,...

UNBELIEVABLE !!!


Bastelwerk Spur 1

RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1003 von hobbiefahrer , 05.11.2012 18:50

Hallo Alex,

hast Du gut gemacht! Jetzt wo man auch die farblichen Behandlungen sehen kann, sieht es doch super aus.
Bezüglich der Autbahn"fortsetzung" im bzw. am Hintergrund einen Vorschlag/eine Idee: die Autobahn als Hintergrundmalerei weiter zu führen (also im Bild)?

Was ich besonders gut finde ist, dass durch die Autobahn der enge Radius darunter "kaschiert" wird. Wirkt dadurch wesentlich besser.

Viele Grüße,
Markus


 
hobbiefahrer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 01.01.2010
Ort: Hessen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1004 von saarhighländer , 05.11.2012 20:21

Hi Alex,

einen hab ich noch vergessen: Wenn du so weit fertig bist mit deiner "A13", dann stelle doch bitte noch in beide Richtungen (auch jeweils rechts und links der Fahrbahnen) ein Tempolimit-Schild mit 100 km/h auf. Diese lang gezogene Kurve verleitet die Preisers mit an grenzender Wahrscheinlichkeit zum rasen und dass diese Helden dir die schöne Abgrenzung nicht über den Haufen fahren wäre das so am besten. Jetzt setz ich noch einen zum Höhenflug an: Bau doch einfach noch ne Mautbrücke da hin Ja ich weiß, ich hau mal wieder richtig drauf...., aber ich tu's gerne

Beste Grüße, Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1005 von diaramus , 05.11.2012 20:24

Hallo, Alex...

Ich hab´mir mal Gedanken gemacht, deine Autobahn optisch "weiterzuführen"...

Die Idee mit den Spiegeln ist nicht schlecht (zumindestens für das gerade Teilstück)...
Problem ist nur, dass das "zu Spiegelnde" begrenzt sein sollte, damit nicht andere "Brüche" entstehen... hört sich das kompliziert an?

Was ich meine, habe ich anhand zweier Bilder von dir versucht, darzustellen...
meine Lösung für dieses Problem sind Autobahnhinweisschilder, die an einer "Schilderbrücke" montiert sind, der gleichzeitig als Spiegelrahmen dient... guckst du!





Die schwarze Linie soll den Rand/Abschlußkante der Autobahnbrücke markieren...
bei der rechten Seite würde ich zum kaschieren des Versatzes einen Reisebus oder großen LKW hinstellen.
Nur zu voll darf die Bahn auch nicht werden, sonst hast du viele Geisterfahrer!!

veranschauliche Grüße, Heiko aus DO


Forumsprojekte:
Stadtdiorama / S-Bahn Station
FALLER-Klassiker "Villa im Tessin": …Ein letzter Sommertag am See…
Klotzbergbad
London calling
Landstraße in den 30ern
Unfallverhütungssplakate der 50er u. 60er


 
diaramus
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.010
Registriert am: 10.07.2011


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1006 von saarhighländer , 05.11.2012 20:26

@ Heiko:

Du bist der Bringer!!!!

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1007 von Stefan7 , 05.11.2012 20:34

@ Heiko:

Du bist wahrhaftig der Bringer !!!!


Grüße Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1008 von tauberspatz ( gelöscht ) , 06.11.2012 13:14

die Idee ist genial , hab das gleich mal bei meinem "noch Tunnelloch" ausprobiert, muss natürlich noch gut eingebaut werden


tauberspatz

RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1009 von shenzu , 06.11.2012 13:36

Hallo Alex

Ja ich denke es wird mal wieder Zeit, dass ich auch mal wieder meinen "Senf" dazu gebe.........Obwohl ich denke es ist kein "Senf" wenn ich dir sage, WOW..............sieht ganz einfach super aus, wie du "dein Kopfzerbrechen" betreffend diesem hinteren Anlagenteil gelöst hast. Ich finde diese A13 (gibt es ganz in meiner Nähe und war früher vor dem Ausbau zur 4-spurigen Autobahn berüchtigt als "Todesstrecke") genial eingesetzt und aufgebaut. Die kleinen Szenen die du jetzt schon drauf hast beleben die ganze Szenerie und es ist ein schöner Hingucker. Im Moment wirkt sie vielleicht etwas verloren (die A13 ) aber nur weil du diesen Bereich am Berg noch nicht bearbeitet hast. Und ich bin mir sicher, nach der Begrünung etc. steht sie als sich in die Landschaft einfügendes Bauwerk da und fesselt alle Betrachter. Ich verfolge deine Baufortschritte und bin gerne weiter dabei.


Grüessli aus der Schweiz
Renzo

Meine Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=62114


 
shenzu
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 01.02.2011
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1010 von Chneemann , 06.11.2012 13:39

Hey, ist wirklich schön geworden die Autobahn
Ich gebe zu, ich war erst skeptisch, ob das riesige Teil da wirklich gut ist, aber du hast mich absolut überzeugt


Gruß Florian

Meine Anlagen:
Im Westerwald (Ab 2017)
Chneemanns Anlage (2012-2016)


 
Chneemann
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.397
Registriert am: 14.09.2011
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 + Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1011 von Alex Modellbahn , 06.11.2012 18:57

Hallo liebe Stummi-Freunde,

Ich kann es kaum glauben, Ihr seid die Besten. Ich muss mich jetzt einfach schnell melden und meine Freude und Dank weiter geben.

Als erstes vielen lieben Dank an Heiko. Das ist genau das was ich gesucht habe. Falls es mit dem Spiegel nicht klappt, dann kann ich in das Feld zumindest eine gemalte Straße anbringen. SUPER!.Wegweiser hatte ich schon geplant. Aber diese als Brücke auszuführen und damit einen Spiegel zu kaschieren, auf die Idee bin ich nicht gekommen. Danke Dir nochmals.

Auch Dir Karin, vielen lieben Dank für die Umsetzung der "Spiegelidee". So bildlich kann ich es mir noch besser vorstellen und bei Dir macht es sich auch gut.

David, Peter, Gottfried, Stefan, Lutz, Dominik, Friedl, Thomas, Manfred, Max (=>Sei Willkommen in "Imoli"), Patrick, Tim-Peder, Markus, Renzo und Florian (erst mal Luft holen). Euch allen vielen Dank für Euren Beitrag. Ich habe alles gelesen und wahrgenommen. Und mich über alle Eure Kommentare wahnsinnig gefreut.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1012 von sven77 , 06.11.2012 20:13

Hallo Alex,

Die idee ist gut und recht einfach zu realisieren.
Du kannst es malerisch machen oder mit den spiegeltrick

Sowas ähnliches habe ich auch schon einmal probiert.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1013 von ck2703 ( gelöscht ) , 06.11.2012 23:31

Hallo Alex,

mal wieder eine astreine Arbeit von Dir! Ich finde Deine Autobahnbrücke super gelungen und bin schon sehr auf Deine Spiegellösung gespannt.

Also immer weiter so und versorge uns bald wieder mit frischen Bildern!


ck2703

RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1014 von Canidae , 07.11.2012 08:52

Moin Alex,

dein Baufahrzeugfuhrpark ist beneidenswert. Da hast du schon eine schöne Sammlung beisammen.

Wenn deine Autobahn nicht ziemlich exakt rechtwinkelig auf den Hintergrund trifft, dann würde ich das mit dem Spiegel lassen. Das führt dann zu einem Knick in der Darstellung.

Teste das mal mit einem kleinen Spielgel oder baue den großen aus dem Badezimmer ab.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1015 von Besandungsturm , 07.11.2012 13:28

Hi Alex,

Du hast ja gebaut wie wahnsinnig. Die Autobahnidee ist super umgesetzt. Die Idee mit den Spiegeln find ich allerdings eher suboptimal, da dir dort dann immer Geisterfahrer entgegen kommen. Das würde das harmonische Gesamtbild der wirklich klasse ausgestalteten Autobahnbrücke eher zunichte machen. Das wäre m.E. sehr schade.

Beste Grüße
HaPe


 
Besandungsturm
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 07.11.2009
Ort: Ostwestfalen, da wo die 44er fuhren
Gleise M + K
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1016 von Alex Modellbahn , 08.11.2012 20:41

Hallo liebe Stummi-Freunde,

zur Zeit geht alles etwas schleppend voran. Irgendwie sind die Tage auf Arbeit etwas lang und ich Abends etwas zu müde. Also finden nur kleine Basteleien an der Autobahn statt. Mal sehen wann ich wieder ein paar vorzeigbare Bilder habe.

@Sven:
Das sieht auch sehr Klasse aus. Das werde ich mir mal vormerken. Auf jeden Fall sieht man, wie man mit kleinen Dingen eine große Illosion herzaubern kann. Danke für das Bild.

@Chris:
Danke für Dein Lob. Ob der Spiegel das Wahre ist, weis ich noch nicht. Ich glaube ich muss doch den Pinsel schwingen, und davor graut es mir.

@Eckhard:
Deine Bedenken teile ich mit Dir, werde aber auf der einen Seite mal ein Versuch machen. Nur der aus dem Bad ist nicht ganz so gut, da muss ich den ganzen Hängeschrank nehmen, also werde ich demnächst mal den vom Schlafzimmerschrank abbauen.

@HaPe:
Schön das Du wieder vorbei geschaut hast. Oh, Geisterfahrer, das wäre auch eine gute Idee, und dann mit Verfolgungsjagt.
Aber Du hast Recht, das könnte nicht ganz so schön sein.

#########################################################################

Auf Wunsch von David einmal meine letzten Anschaffungen. Ich habe noch einiges bei Ebay ersteigert, dehalb zeige ich einmal alle Fahrzeuge zusammen. Kosten: im Schnitt 1€/PKW; 2€/LKW. Ich denke das geht, auch wenn ein paar ältere Modell dazwischen sind:



Der Schöne war auch dazwischen:



Und jetzt kann der Straßenbau noch schneller voran gehen :




Jetzt werde ich noch ein wenig bei Euch rumstöbern.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1017 von Knallfrosch139 , 08.11.2012 20:53

Hallo Alex,

Danke für die Bilder, sehr schöne Sachen!

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1018 von Canidae , 08.11.2012 22:19

Moin Alex,

da hast du ja einen guten Schnitt gemacht, mit den eingekauften Fahrzeugen. Ganz so günstig bekome ich die nie.

Hab ein schönes Wochenende.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1019 von saarhighländer , 09.11.2012 10:27

Hallo Alex,

du Hund! Du bist der, der meine Preise in der Bucht immer überbietet ! Aber mach nur weiter, ich hab noch zwei Börsen in der Gegend

Tolle Sachen sind's trotzdem, Gelle?

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1020 von ck2703 ( gelöscht ) , 09.11.2012 13:11

Zitat von saarhighländer
Hallo Alex,

du Hund! Du bist der, der meine Preise in der Bucht immer überbietet ! Aber mach nur weiter, ich hab noch zwei Börsen in der Gegend





Seid nett zueinander!


ck2703

RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1021 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 09.11.2012 14:28

Hallo Alex,

Schöner Fuhrpark, hast schöne Sachen dabei-kurz um; Klasse.


Bastelwerk Spur 1

RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1022 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 09.11.2012 14:37

Hallo Alex,

Schöne Sachen hast du da ergattert bin auch gerade dabei ein paar Sachen in der Bucht zu schießen. Besonders so einen Deckenfertiger benötige ich da meine Baustelle umgestaltet wird (nicht die auf der Hochbahn)


Patrickseisenbahn

RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1023 von saarhighländer , 09.11.2012 20:32

Alex, einen habe ich noch vergessen:

Das Bild von Sven, genau so habe ich es gemeint, nur eben so ein Foto das zu deiner AB passt.

Ach ja, und das was ck2703 meint versteh ich nicht wirklich. Sind wir nicht immer nett auf... äähmm zueinander

Beste Grüße Thomas flaster:


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1024 von Alex Modellbahn , 09.11.2012 20:48

Hallo liebe Stummi-Freunde,

hier ist ja richtig was los, und dabei habe ich nur ein paar alte Autos kurz gezeigt.

Ingesamt bin ich recht zufrieden mit dem Kauf, nun kann ich etwas mehr Leben auf die Straße bringen, war noch ein Manko. Sollte jetzt für die nächste Zeit reichen.
Vor einiger Zeit habe ich bei Figuren nicht weiter mitgeboten. Ärgere mich heute noch. ~1000Figuren für um die 80 Euronen. War mir damals zu viel.

Hier in Imoli ist alles im grünen Bereich, nichts böswilliges geschrieben/gesagt. So wie hier im Thread diskutiert und kommuniziert wird ist alles in Ordnung. Dinge wie "Du Hund" sind nicht böse, wurde sogar schon als "bekloppt" betietelt und auch das war nett gemeint. Also macht so weiter wie vorher und bleibt wie ihr seid.

So, nun gehts wieder in den Keller.

Liebe Grüße und schönes Wochenende.

PS: In Bad Oldesloe ist Mobaaustellung mit kleinem Flohmarkt.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Mein "Imoli" - Eine M-Gleis-Anlage: Und Tschüss

#1025 von sven77 , 09.11.2012 20:55

Hallo Alex,

Eine sehr schöne auswahl an Fahrzeugen.
*sabber* ne Runderhauber Drehleiter und auch noch mit doppelkabine......... , wie geil !
ist das ein umbau auf basis von Preisers Drehleiter ?


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz