Hallo zusammen,
wo würdet Ihr im Roco Schienenbus VT98 den Loksound-Decoder und den Lautsprecher einbauen? Ich bin mir da noch unschlüssig.
Einbau nur in den VT98, nicht in den Beiwagen
Viele Grüße
Carsten
Hallo zusammen,
wo würdet Ihr im Roco Schienenbus VT98 den Loksound-Decoder und den Lautsprecher einbauen? Ich bin mir da noch unschlüssig.
Einbau nur in den VT98, nicht in den Beiwagen
Viele Grüße
Carsten
Beiträge: | 2.504 |
Registriert am: | 09.11.2011 |
Ort: | Ludwigsburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Carsten,
Ich weiß nicht, welchen Du hast, aber meiner (schon älter) hat über der Inneneinrichtung so eine graue Fensterblende.
Dahinter saß der Umschalter. Da könntest Du evtl. einen Sounddecoder einbauen. Ein kleiner bzw. LokSound micro
ist empfehlenswert, da schon ein ziemlicher Platzmangel im Inneren des "Retters der Nebenbahn" herrscht.
Viele Grüße
Viele Grüße, David
Beiträge: | 2.779 |
Registriert am: | 14.04.2012 |
Hallo David,
vielen Dank für Deine Hinweise.
Eine graue Fensterblende hat er...
Wo ist denn bei Dir der Decoder?
Und wo könnte der Lautsprecher hin?
Haben andere noch Vorschläge?
Viele Grüße
Carsten
Beiträge: | 2.504 |
Registriert am: | 09.11.2011 |
Ort: | Ludwigsburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Der Decoder ist bei mir mittlerweile hinter diese Blende "gequetscht". Ich weiß, dass dort nicht viel Platz ist und ich kann
auch nur von einem normalen Esu V3.0 sprechen. Zumal dort auch alle Kabel zusammen kommen. Als ich ihn gekauft habe, war der Decoder auf die Inneneinrichtung geklebt und er und seine Kabel wurden von der Innenbel. schön angeleuchtet! Mit dem Platz für den Ls kann ich Dir nicht so richtig helfen, empfehle aber zu versuchen, einen
kleinen(!) Decoder und einen kleinen(!) Ls übereinander hinter die Blende zu bekommen.
Aber auf Grund mangelnder Erfahrung sind die letzten Angaben ohne Gewähr!
Viele Grüße und viel Glück bei Deinem Vorhaben!
Viele Grüße, David
Beiträge: | 2.779 |
Registriert am: | 14.04.2012 |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |