RE: Märklin Zugset ALEX mit Doppelstockwagen

#1 von Manu2090 , 10.06.2012 19:56

Hallo liebe Stummis

Ich suche gerade einen neuen Zug.
Bei meiner Suche bin ich auf das märklin Zugset ALEX gestoßen .
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

Ach
Falls noch jemand c Gleise braucht bitte melden


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Märklin Zugset ALEX mit Doppelstockwagen

#2 von Robert Bestmann , 10.06.2012 20:04

Hallo manu2090,

von den Wagen würde ich die Finger lassen, da sie völlig vorbildwidrig sind (Längenmaßstab 1:100 ud falscher Wagentyp). Eine Übersicht über die guten Alex-Modelle findest Du hier:

viewtopic.php?f=2&t=74864&hilit=BRmh

Viele Grüße

Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.607
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Zugset ALEX mit Doppelstockwagen

#3 von Manu2090 , 10.06.2012 20:48

Danke für deine Antwort

Sehen die original Wagen total anders oder wieso sind die so abweichend( ich finde die Wagen eigensüchtig ganz schön
Ich wollte eher so auf die laufeigenschaften gehen und wie stark die Lok ist


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Märklin Zugset ALEX mit Doppelstockwagen

#4 von Robert Bestmann , 10.06.2012 22:57

Hallo manu2090,

der größte Fehler ist die falsche Bauartwahl: die Alex-Dostos sind Ableger der RE160-Wagen der DB AG mit schmalen Fensterstegen und Tiefeinstiegen. Märklin hat dagegen die Form der ersten Wagenbauart 750/751 aus den 90er Jahren verwendet und diese einfach umlackiert, das waren aber Wagen für 140 km/h und mit Hocheinstiegen und breiten Fensterstegen.
Und was die Lok angeht: da hat Märklin einfach das Fahrwerk der BR 185 verwendet, was ebenfalls falsch ist (die Fahreigenschaften kann man lassen). Daher würde ich zu den Wagen von Hobbytrade (plus Einstöckern von Tillig) und der Lok von Piko oder Roco raten.

Viele Grüße

Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.607
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Zugset ALEX mit Doppelstockwagen

#5 von BR 111 161 ( gelöscht ) , 10.06.2012 23:00

Hallo Manu2090,

ich würde dir die Wagen auch nicht empfehlen, denn Robert hat es schon gesagt, die Arriva Doppelstockwagen sind mit Tiefeinstiegen versehen und zu 1:100 werde diese auf jeden Fall nicht passen. Es mag sein dass eventuell Hobbytrade solche Wagen rausbringt. Wer weiß?


BR 111 161

RE: Märklin Zugset ALEX mit Doppelstockwagen

#6 von trashmaster , 10.06.2012 23:07

Zitat von BR 111 161
Es mag sein dass eventuell Hobbytrade solche Wagen rausbringt. Wer weiß?



Ziemlich viele hier wissen... Der Alex-Dosto ist von HT schon lange als Sonderserie für Modellbahn Pürner angekündigt. Ist zum Beispiel dem oben von Robert verlinkten Thread zu entnehmen. (Hier nochmals der Link direkt zu Modellbahn Pürner)


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Märklin Zugset ALEX mit Doppelstockwagen

#7 von BR 111 161 ( gelöscht ) , 10.06.2012 23:10

Zitat von trashmaster

Zitat von BR 111 161
Es mag sein dass eventuell Hobbytrade solche Wagen rausbringt. Wer weiß?



Ziemlich viele hier wissen... Der Alex-Dosto ist von HT schon lange als Sonderserie für Modellbahn Pürner angekündigt. Ist zum Beispiel dem oben von Robert verlinkten Thread zu entnehmen. (Hier nochmals der Link direkt zu Modellbahn Pürner)




Ah danke Georg. Mal wieder etwas dazu gelernt.


BR 111 161

RE: Märklin Zugset ALEX mit Doppelstockwagen

#8 von X2000 , 10.06.2012 23:48

Für Ottonormalmärkliner sind die Wagen genauso gut wie ander Märklinwagen auch, sie wirken wie ALEX Wagen, sind für enge Radien sicher besser als die 30,3cm. Wer kennt schon die Details auf denen oft gernherumgeritten wird.

Lauftechnisch sicherlich AAA. Den Rest muß jeder für sich entscheiden.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Zugset ALEX mit Doppelstockwagen

#9 von Die Zwei , 20.06.2012 18:57

Für den der keine Probleme mit dem Wagentyp hat (mich eingeschlossen), warum nicht?
Ich finde der Alex ist auch in der Version ein schöner Zug, mich stören allein die Fahreigenschaften der Lok (extrem schwankende Fahrweise) was sich aber mit einem neuen Dekoder in den griff kriegen lässt!
Gute Erfahrungen hab ich mit Zimo oder märklin.
Alles in allem also ein schöner Zug mit dem Vorteil, dass er auf Märklingleisen hervorragend läuft!

Chris


Die Zwei  
Die Zwei
InterRegio (IR)
Beiträge: 117
Registriert am: 11.03.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz