RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#1 von HeVoSi , 13.11.2006 19:08

Hallo,

auf mehrfache Anregung hin habe ich die Programmierung von Motoroladecodern mittels 6021/6051 und IB aus MoVe als separates Programm geschrieben und zum kostenlosen Download bereitgestellt.
Wer Interesse hat findet den MotorolaProgrammer unter
http://www.henningvoosen.de/site/Downloa...x_downloads.htm

Gruß
Henning



 
HeVoSi
InterCity (IC)
Beiträge: 893
Registriert am: 02.08.2005
Homepage: Link
Gleise Metall / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / MC
Stromart Digital


RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#2 von Gast , 13.11.2006 23:54

Hallo Hennig,

ein kleiner Tipp am Rande: Mit Opera 9.02 klappt das nicht und mit Firefox wird der Button nicht angezeigt.

Aber mal eine Frage am Rande dazu: Schreibst du für Tams die Software ?

Wolfgang




RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#3 von HeVoSi , 14.11.2006 09:02

Hallo Wolfgang,

Zitat von Wolfgang Prestel
ein kleiner Tipp am Rande: Mit Opera 9.02 klappt das nicht und mit Firefox wird der Button nicht angezeigt.



Danke für den Hinweis, ich arbeite mit Netscape, da klappt es, ich werde mich aber darum kümmern.

Zitat von Wolfgang Prestel
Aber mal eine Frage am Rande dazu: Schreibst du für Tams die Software ?


Leider nicht

Gruß
Henning



 
HeVoSi
InterCity (IC)
Beiträge: 893
Registriert am: 02.08.2005
Homepage: Link
Gleise Metall / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / MC
Stromart Digital


RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#4 von Gian ( gelöscht ) , 14.11.2006 13:59

Hallo Wolfgang,

Zitat von Wolfgang Prestel
ein kleiner Tipp am Rande: Mit Opera 9.02 klappt das nicht und mit Firefox wird der Button nicht angezeigt.


Mit Firefox 2.0 habe ich kein Problem .

mit freundlichen Grüssen

Gian



Gian

RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#5 von Markus Herzog , 22.11.2006 00:01

Hallo Henning,

wäre es möglich das Tool noch um ein paar weitere Register für die MFX-Dekoder zu erweitern. Es sind ja inzwischen noch ein paar weitere bekannt. Siehe Uhlenbrock Homepage-Zweite Adresse bei MFX-Dekodern. Besonders interessant wäre hier das Register 75 in das man die zweite Motorola-Adresse schreiben kann. Dies ist ja für alle Leute die mit Motorola-Zentralen MFX-Loks mit mehr als F1-F4 fahren wollen von besonderem Interesse.
Ansonsten hast du da aber schon ein sehr praktisches Progrämmchen geschaffen.

Grüße
Markus



 
Markus Herzog
InterCity (IC)
Beiträge: 562
Registriert am: 03.01.2006


RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#6 von Muenchner Kindl , 22.11.2006 06:49

Guten Morgen,

ich bin zwar nicht Henning aber ich arbeite gewissermassen mit ihm zusammen .

Zitat
wäre es möglich das Tool noch um ein paar weitere Register für die MFX-Dekoder zu erweitern. Es sind ja inzwischen noch ein paar weitere bekannt.



Ist bereits in Arbeit.



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#7 von HeVoSi , 22.11.2006 09:21

Guten Morgen allerseits,

in der kommenden Version ist die freie Eingabe der Register-/CV-Nummer (3-stellig) realisiert.
Desweiteren habe ich die Programmierung von DCC-Decodern ins Programm eingebaut.

Das geänderte Program wird unter dem Namen
DecoderProgrammer heute, spätestens morgen auf meiner HP zum Download bereitstehen.

Grüße aus dem Siegerland
Henning



 
HeVoSi
InterCity (IC)
Beiträge: 893
Registriert am: 02.08.2005
Homepage: Link
Gleise Metall / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / MC
Stromart Digital


RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#8 von HeVoSi , 22.11.2006 13:06

so, der DecoderProgrammer kann downgeloaded ops: werden,

das neue Release hat die Nummer 1.0.2 und kann nun auch DCC-Decoder (natürlich nur mit IB und MC ) programmieren.

Eine Bitte hätte ich noch:
da mir verständlicherweise nicht alle Decoder-Typen zum Testen zur Verfügung stehen, wäre es schön, wenn mir der eine oder andere Anwender eine kurze Mail schicken würde, bei welchen Decodern es klappt und bei welchen es 'klemmt'.
Bei Märklin-Lokomotiven hilft auch die Bestell.Nr. weiter.
Sinn des Ganzen: ich möchte in der zugehörigen Hilfe eine Liste der getesteten Decoder anlegen.

Gruß
Henning



 
HeVoSi
InterCity (IC)
Beiträge: 893
Registriert am: 02.08.2005
Homepage: Link
Gleise Metall / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / MC
Stromart Digital


RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#9 von Markus Herzog , 22.11.2006 14:25

Hallo Henning,

das hört sich ja schon sehr gut an. Werde es heute abend testen.

Danke und Grüße
Markus



 
Markus Herzog
InterCity (IC)
Beiträge: 562
Registriert am: 03.01.2006


RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#10 von Andi , 22.11.2006 14:34

Zitat von HeVoSi
Hallo,

auf mehrfache Anregung hin habe ich die Programmierung von Motoroladecodern mittels 6021/6051 und IB aus MoVe als separates Programm geschrieben und zum kostenlosen Download bereitgestellt.
Wer Interesse hat findet den MotorolaProgrammer unter
http://www.henningvoosen.de/site/Downloa...x_downloads.htm

Gruß
Henning



Hallo Henning,

einfache Programmierung mit der 6021 klingt richtig gut. Eine Frage habe ich dazu, wie schließt man die 6021 an den PC an?

Schöne Grüße
Andreas



 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#11 von Muenchner Kindl , 22.11.2006 15:13

Hi Andi,

Hier die Antwort:

Zitat
Der DecoderProgrammer wurde mit einer
- Märklin 6021/6051
....
getestet



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#12 von ThKaS , 22.11.2006 15:14

Hallo Andreas,

Henk schreibt ja nicht 6021, sondern 6021/6051.
6051 ist das Interface zum Computer und wird natürlich benötigt beim Einsatz der 6021.



 
ThKaS
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.215
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link


RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#13 von Roland , 22.11.2006 15:16

Hallo Henning,

vielen Dank für das tolle Programm. Mit der 6021 ist die Programmierung schon sehr umständlich.
Noch eine Frage. Ich würde auch gerne das Beschleunigungsverhalten der Decoder umprogrammieren. Wird so eine Funktion noch kommen?



 
Roland
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.097
Registriert am: 15.06.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Maerklin CS2
Stromart AC, Digital


RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#14 von Andi , 22.11.2006 18:08

Zitat von Thomas Kainz
Hallo Andreas,

Henk schreibt ja nicht 6021, sondern 6021/6051.
6051 ist das Interface zum Computer und wird natürlich benötigt beim Einsatz der 6021.



Hallo Thomas,

danke für die Erleuchtung, habe im meiner Aufregung doch glatt nur 6021 gelesen. ops:

Gruß
Andreas



 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#15 von Bubikopf , 22.11.2006 18:15

Hallo zusammen,
ist bisher jemand dazu gekommen, das Programm in der Kombi mit DDW/ 6051-Emulator und Delta-Boostern zu testen?
Funktioniert das?

viele Grüße
Uwe



 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#16 von HeVoSi , 22.11.2006 18:22

Hallo Roland,

freut mich, wenn Dir das Programm gefällt.
Die Beschleunigung der Lokomotiven wird im Decoder festgelegt !
Bei den meisten Decodern ist es das Register / die CV 3.

Solltest Du jedoch das 'zögerliche' Senden der Programmierbefehle des Programmers meinen:
sowohl die fx- als auch die mfx-Decoder benötigen eine bestimmte Befehlssequenz und wenn die zu schnell gesendet wird, geraten die Decoder ins 'Stolpern' und aus ist's mit der Programmierung .
Deshalb wartet der Programmer immer zwischen 500 und 2.000 mSec bevor der nächste Befehl übertragen wird.

Bei den Tests habe ich festgestellt, das es je nach Decoder enorme Unterschiede in der Programmiergeschwindigkeit geben kann.
Aus diesem Grund habe ich einen zeitlichen 'Sicherheitszuschlag' vorgesehen, damit auch der lahmste Decoder mitkommt.

Gruß Henning



 
HeVoSi
InterCity (IC)
Beiträge: 893
Registriert am: 02.08.2005
Homepage: Link
Gleise Metall / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / MC
Stromart Digital


RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#17 von Roland , 22.11.2006 18:28

Zitat von HeVoSi
Die Beschleunigung der Lokomotiven wird im Decoder festgelegt !
Bei den meisten Decodern ist es das Register / die CV 3.



Hallo Henning,

genau das meine ich. Die neuen MFX-Decoder lassen die Lok leider nicht linear beschleunigen. Das heißt die Lok fährt schön langsam an und beschleunigt dann immer schneller. Genau anders herum wie es in der Physik ist. Es wäre super, wenn Du das entsprechende Register auch in Dein Programm aufnehmen könntest, so daß das Beschleunigungsverhalten der Loks auch geändert werden kann.



 
Roland
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.097
Registriert am: 15.06.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Maerklin CS2
Stromart AC, Digital


RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#18 von Markus Herzog , 22.11.2006 19:39

Hallo ROland,

ich nehme an du meinst die Geschwindigkeitskurve. Die Register dieser Kurve sind nach bisherigen Erkenntnissen nicht über die 6021/IB/Tams-Programmierung im Motorola-Format erreichbar, sondern nur über die MFX-Programmierung via Central Station oder ESU Lok Programmer.

Grüße
Markus



 
Markus Herzog
InterCity (IC)
Beiträge: 562
Registriert am: 03.01.2006


RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#19 von HeVoSi , 22.11.2006 19:50

Hallo Roland,

DU alleine kannst das Register ändern !

Dazu mußt Du nur die betr. Registernummer (wenn sie denn in der Liste nicht vorhanden ist) von Hand eingeben.

Wie steht dazu in der Hilfe: *)
die Einträge in der Liste sind nur als Eingabehilfe zu verstehen -
andere Register / CVs können selbstverständlich auch eingegeben werden.


Ich habe absichtlich bei den fx-und mfx-Decodern nur die von Märklin jeweils dokumentierten Register in die Liste eingetragen, wer andere Register ändern will kann und darf das natürlich gerne machen. Aber bitte auf eigene Verantwortung !


Gruß
Henning

*) man müsste sie dazu allerding auch lesen



 
HeVoSi
InterCity (IC)
Beiträge: 893
Registriert am: 02.08.2005
Homepage: Link
Gleise Metall / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / MC
Stromart Digital


RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#20 von Jörg Müller ( gelöscht ) , 22.11.2006 20:20

Zitat von HeVoSi
...
Ich habe absichtlich bei den fx-und mfx-Decodern nur die von Märklin jeweils dokumentierten Register in die Liste eingetragen, wer andere Register ändern will kann und darf das natürlich gerne machen. Aber bitte auf eigene Verantwortung !


Gruß
Henning

*) man müsste sie dazu allerding auch lesen



Hallo Henning,

wie stelle ich denn die Register, die nicht in der Liste stehen, bei MFX Dekodern ein? Das Feld Register nimmt nur die Ziffern 1-5 an :



Jörg Müller

RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#21 von HeVoSi , 23.11.2006 09:06

Hallo Jörg,

falsch, die 2 nimmt er auch nicht

nein, im Ernst, Du hast Recht, da habe ich gepennt ops: ,
das stammt noch aus der Zeit, als der Programmer nur die fx-Programmierung unterstützte.
....
so, schon geändert .
Die neue Version geht gleich online.

zerknirschte Grüße

Henning



 
HeVoSi
InterCity (IC)
Beiträge: 893
Registriert am: 02.08.2005
Homepage: Link
Gleise Metall / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / MC
Stromart Digital


RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#22 von Muenchner Kindl , 25.11.2006 12:41

Hallo,

die aktuell downloadbare (toller Begriff, was ) Version funktioniert bei mir mit der MC von Tams einwandfrei.

Es lassen sich PIC- und "Uebergangsdecoder" aus den Hobbyloks bzw. die fx-Decoder damit programmieren sowie mfx und mfx Sound.
Auch die Programmierung von DCC-Decodern fruchtet.

Allerdings sollte man bei den fx-Decodern saemtliche Funktionen und auch das Licht ausschalten, manchmal funktioniert es mit Licht, meist aber ohne .



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#23 von Marky ( gelöscht ) , 25.11.2006 17:48

Zitat von Thomas Wyschkony


Es lassen sich PIC- und "Uebergangsdecoder" aus den Hobbyloks bzw. die fx-Decoder damit programmieren sowie mfx und mfx Sound.



Hi Thomas,

ich muß nochmal nachbohren

Auch die Geschwindigkeitskennlinie der mfx er :

Markus Herzog hat ja schon angedeutet, daß es wohl nicht gehen wird, aber irgendjemand muß das Problemchen doch knacken können.

Ich kanns nicht ops:

Gruß Markus



Marky

RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#24 von Muenchner Kindl , 25.11.2006 18:03

Hi Markus,

Das Proggi kann nichts anderes als Register beschreiben. Wenn es fuer die Kennlinie ein Register gibt, kann das Proggi auch die Kennlinie anpassen.

Die Dokumentation der aktuellen Maerklin (und ESU!)-Decoder laesst allerdings sehr zu wuensche uebrig .

Maerklin dokumentiert das allerallernoetigste, ESU ein wenig mehr und wer alles will ist wohl auf den Lokprogrammer oder auf eine CS angewiesen . Ich find's sch... von beiden.



Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Programmiertool für 6021/6051, IB- und MC-Besitzer

#25 von Marky ( gelöscht ) , 25.11.2006 18:22

Hi Thomas,


ich finds auch s......

ESU hat ansonsten vorbildliche Dokumentationen mit allen CVs die es gibt, nur bei den verdammten mfx ern geizen die auch


Irgendjemand muß doch die CV-Register rausfinden. Verdammi noch eins



Gruß Markus



Marky

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz