RE: Was brauch man für Computersteuerung

#26 von DiegoGarcia , 23.07.2012 22:16

Hallo Anton,

Du bist Dir aber schon im Klaren, dass Rocomotion ein Auslaufmodell ist und demnächst von Z21 ersetzt wird...
viewtopic.php?t=72484

Warum also alte Hardware-Konzepte empfehlen? Fehlt nur noch, dass "der eine" die 6021 empfiehlt.

Ciao
Diego


talks are cheap, and they don't mean much .…


 
DiegoGarcia
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.804
Registriert am: 15.04.2007
Steuerung mfx


RE: Was brauch man für Computersteuerung

#27 von Martin Lutz , 23.07.2012 23:14

Zitat von DiegoGarcia
Hallo Anton,

Du bist Dir aber schon im Klaren, dass Rocomotion ein Auslaufmodell ist und demnächst von Z21 ersetzt wird...
viewtopic.php?t=72484

Warum also alte Hardware-Konzepte empfehlen? Fehlt nur noch, dass "der eine" die 6021 empfiehlt.

Ciao
Diego


Weil "Geiz halt immer noch geil ist". Sonst würde man nicht jemanden eine alte IB andrehen wollen, obwohl man genau weiss, dass diese für die meisten PC Fahrer nur die Reset Probleme macht:

Zitat
Eine IBOX ist kein schlechter, aber preiswerter Einstieg. Bitte achten Sie darauf, dass die IBOX keine unkontollierten Rest macht. Bitte den verkaeufer danach fragen. Die IBOX sollte mit einem Trafo von mindestens

"Man soll doch den Verkäufer fragen..." diesen Satz finde ich ganz besonders witzig. Als ob er darüber Auskunft geben könnte. Der hat in der Regel genauso wenig Ahnung ob jetzt die (genau die ) IB beim alten und beim neuen Kunden keine Reset mehr macht. Dieses Problem konnte damals nicht einmal Uhlenbrock selber deuten, geschweige denn ein Verkäufer. Unter dem Deckmantel preiswert (genau genommen meint man nicht Preiswert sondern ganz einfach billig).

Preiswert ist meiner Meinung nach die Tams Zentrale. Sie ist ihr Preis wert. Sie liefert zwar eine spartanische Bedienung, trumpft aber mit Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit mit dem Computer. Man wird nicht dauernd beim Ausüben des Hobby's mit Unzuverlässigkeit verärgert. Schliesslich sollte das Hobby Spass machen. Ich kann versprechen, dass es das auch tut, wenn man am Anfang nicht bloss auf billig schaut und alten problembehafteten Schrott (die bereits fast ein Jahrzehnt andauert. Die Zeit heilt hier keine Wunden) empfiehlt. Damit macht man dem Frager keinen Gefallen.


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: Was brauch man für Computersteuerung

#28 von Dreispur , 24.07.2012 17:35

Hallo !

Da der Fragesteller keine konkreten Angaben machte ausser Fleichmann HO
verwies ich mal auf dieses Produkt . Allerdings kann keiner hier im Forum das über drüber Neuestes empfehlen ; Da immer wieder Anfragen von fehlerhaften Verhalten gestellt wird .
Es kann nicht schaden sich von einen Kompletset zu informieren . Mehr als die Frage selbst
ist scheinbar nicht gewünscht. Natürlich ist mir fern etwas zu empfehlen was morgen Schnee von gestern ist . Ich empfahl daher schau dir mal diesen Link an .
Wünsche allen guten Moba - Betrieb
mfG Anton

In meiner Signatur unten blieb ich auch nicht bei einem Steuersystem hängen .
Zur IB alt : HATTE WAHRSCHEINLICH GLÜCK GEHABT


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.371
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz