RE: Elektrischer Zugzielanzeiger

#1 von Jungmodellbahner ( gelöscht ) , 19.07.2012 14:56

Hallo,

gibt es eigentlich einen Elektrischen Zugzielanzeiger Epoche 5/6 zu kaufen?

Gruß Jungmodellbahner


Jungmodellbahner

RE: Elektrischer Zugzielanzeiger

#2 von K.Wagner , 19.07.2012 21:18

Sorry - die Antwort kam ganz spontan:
Ja, sonst hätte die Bahn ja keine

Im Ernst: Als Nachbildung sicher, funktionsfähig habe ich gerade nichts im Netz gefunden - ich gehe mal von 1:87 aus. Vor allem nicht funktionsfähig...denn das wäre ja dann das Optimum.


Gruß Klaus


 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.613
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: Elektrischer Zugzielanzeiger

#3 von Railion ( gelöscht ) , 19.07.2012 21:27

Moijen

Im MiWuLa habense immerhin diese beweglichen Werbeständer.. sind Displays, deren Bild "durchgerollt" wird.
Denke, in Zukuft werden Displays auch für Zugzielanzeiger verwendbar werden, wenn auch nicht unbedingt "preiswert".

Brawa hatte mal vor Jahrzehnten beleuchtete Zugzielanzeiger.. im Stile der FallblattKästen....


Railion

RE: Elektrischer Zugzielanzeiger

#4 von 0815mick , 19.07.2012 22:59

Nabend Namenloser,

evtl. passt es ja ....
Guckst Du unter: http://www.austrodaimlermodell.at/index....op&kategorie=51


Greetings Mick
-----------------------------------------------------
ECoS II; DCC; RailCom+Rückmeldung; TC-9 Gold; Roco-Line H0 mit Bettung + HOm.
Spur 1 für untern Baum


0815mick  
0815mick
InterRegio (IR)
Beiträge: 134
Registriert am: 16.10.2010


RE: Elektrischer Zugzielanzeiger

#5 von Jungmodellbahner ( gelöscht ) , 20.07.2012 16:56

Danke, aber kann man den auch irgendwie einbauen?


Jungmodellbahner

RE: Elektrischer Zugzielanzeiger

#6 von Manolo , 20.07.2012 17:35

Zitat von Jungmodellbahner
Danke


Danke, ja!
oder
Danke, nein!
???
Erfahrungsbericht über das Teil fände ich klasse!

EDIT: Hey! Warum sieht man nicht, dass "Jungmodellbahner" seinen Beitrag editiert hat?! Wird doch sonst immer zuverlässig angezeigt


Gruß, Manuel


 
Manolo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.817
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Elektrischer Zugzielanzeiger

#7 von torsten83 , 20.07.2012 23:45

Etwas billiger bekommst solche Anzeigen zum Beispiel auch im QVC-Outletstore (falls in Deiner Heimatstadt/Region eine Filiale vorhanden).
Kostenpunkt: 10 € für 2 Stück, passen 55 Bilder drauf. Die werden in einer festen Reihenfolge durchgespielt. Standard = 60 sec. Intervall.
Stromversorgung über USB, muss für den Anzeigebetrieb nicht an einen PC angeschlossen sein. Nur Strom anschließen, dann startet nach etwa 15 sec. der Automatikbetrieb.

Seitdem unser Outlet abgefackelt/wiedereröffnet ist, liegen bei uns (Düsseldorf) derzeit aber leider keine mehr davon rum


Meine Bastelecke | Meine Anlage


 
torsten83
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.682
Registriert am: 07.11.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise märklin
Spurweite Z
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: Elektrischer Zugzielanzeiger

#8 von moppe , 21.07.2012 08:31

Zitat von Jungmodellbahner
Danke, aber kann man den auch irgendwie einbauen?



Ich han en kleine "keyhanger" mit Display eingebaut. Es wechselt mit diverse Werbebilder von DB


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.822
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Elektrischer Zugzielanzeiger

#9 von Jungmodellbahner ( gelöscht ) , 26.08.2012 20:55

DAnke


Jungmodellbahner

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz