RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#126 von Schwarzwald , 27.05.2013 20:06

Hallo

Ja Andi eine Gemeinschafts-arbeit wie auf einer LPG flaster: .Aber der eine Sudeler hat es wieder gewagt eine "betuchte"103er völlig
anders zumachen . Wer könnte es gewesen sein?? von uns zwei : .
mfg
Rüdiger














Ja die Oberleitung fehlt


Schwarzwald  
Schwarzwald
InterCity (IC)
Beiträge: 898
Registriert am: 21.06.2012


RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#127 von Schwarzwald , 28.05.2013 16:55

Ich lass nicht locker heute ist die zweite 185er angekommen musste sie gleich bearbeiten,die sollen mal im Doppelpack auf der Anlage fahren.
mfg
Rüdiger







Die Bilder sind nicht wie bei Gerd aber datt wird schon


Schwarzwald  
Schwarzwald
InterCity (IC)
Beiträge: 898
Registriert am: 21.06.2012


RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#128 von Indusi-Andi ( gelöscht ) , 28.05.2013 19:41

Meine Fresse Rüdi,Du machst aber wirklich vor nix Halt,wa?

Kaum ist das "Schlachtvieh" angekommen,schon ist es eingesudelt.

Versuche doch mal etwas Abwechselung in Deinen beneidenswert großen Fahrzeugpark zu bringen.
Im Prinzip sehen alle Maschinen bei Dir gleich aus,Dem ist ja beim Vorbild auch nicht so.
Manche Maschinen sind stärker verdreckt andere weniger.
Einsatzart,Alter,Wetterbedingungen spielen da eine große Rolle.
Natürlich gibt es bestimmte Stellen an Fahrzeugen,die schnell dreckig werden und es auch bleiben,
zB.Drehgestelle,Dächer(egal ob Diesel oder E-Lok),bei E-Loks auch noch die Stromabnehmer,
bei Dieselloks die Umgebung der Abgashutzen.
Die Seiten-und Stirnwände,Fensterpartien sind meist nicht so verdreckt,wie Du sie darstellst,
denn dort kommen die Bürsten der Waschanlagen gut hin.

Letztlich ist es natürlich Deine Entscheidung,ich würde es an Deiner Stelle nicht zu doll treiben,
in jeglicher Hinsicht.

Freundschaftliche,kollegiale Modellbahnergrüße ausm Pott,

Andi


Indusi-Andi

RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#129 von Schwarzwald , 29.05.2013 12:45

Ne Andi Halt und Angst nie gekannt opo: ,da haste recht jede Maschine
ist nicht gleich,gugsdu ausem Pott .Da habe ich ja schon bei den beiden Loks schiss.Das das in die opo: geht ops: Andi .Der Rüdiger hat nicht so klene FINGER für das feine .Beste GRÜßE in die Kohle Gegend was Krupp in Essen ist Müller in Hessen jetze schaue ich mal bei Dir vorbei .










gebe mal ein Tipp Andi wo anfangen mit dem Besudeln


Schwarzwald  
Schwarzwald
InterCity (IC)
Beiträge: 898
Registriert am: 21.06.2012


RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#130 von Indusi-Andi ( gelöscht ) , 02.06.2013 09:53

Hi Rüdi!

Für die Arbeiten an meinen Lokmodellen,trenne ich stets den Aufbau(Gehäuse)
vom Untergestell(Drehgestelle).

Danach ist es wurscht womit man anfängt.

Bei dem Gehäuse fange ich mit dem Dach an,bei E-Loks werden die Stromabnehmer in diesem
Schritt natürlich direkt mitgemacht.
Seitenwände,die Fronten samt Pufferbohlen folgen dann.
Wichtig ist eben,das man die Verlaufspuren erkennen kann und dieser Verlauf erfolgt eben stets von Oben nach unten.
Flugrost/ Bremsstaub bringe ich mittels Puder und der "Tupftechnik" auf.

Die Untergestelle bekommen bei mir zuerst einen matten,braunschwarzen Überzug (mit stark verdünnter Farbe).
Nach der Trocknung kommen auch hier zaghaft verschiedene Puder(speziell dafür von mir angemischt) zum Einsatz.
Lieber in mehreren Arbeitschritten an die Sache herangehen,als einen Einzigen und alles ist versaut!

Watt ist datt denn für ein Viech da hinter dem Stein in Bild 1?
Schlachtvieh ausgebüxt oder ist das das Altenlotheimer Wappentier.

Viele Grüße nach Hessen aus Essen

Andi


Indusi-Andi

RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#131 von Schwarzwald , 02.06.2013 11:25

Danke für die Anleitung Andi .Watt ist denn das für ein Viehchen hinter dem Stein ??,Ja das ist Schnuki. Sie erinnert mich an ein Zieglein das der Rüdiger Keulen sollte,aber das Mädchen vom Nachbar hatte es gesehen und weinte fürchterlich,da schenkte ich ihr das Zieglein und es Lebte noch 15 Jahre .Der Rüdi hat auch
mfg
Rüdiger

ps: welche Modelle trennste vom Aufbau ??,schaue auch gerne auf das Untergestell Gruß nach Essen


Schwarzwald  
Schwarzwald
InterCity (IC)
Beiträge: 898
Registriert am: 21.06.2012


RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#132 von Indusi-Andi ( gelöscht ) , 02.06.2013 13:44

Ein Hoch auf "Rüdi den Barmherzigen"!

Und das bei Deiner schwarzen Sudler-Seele!

Das war mir wieder sowas von klar,kaum hört der Rüdi etwas von Fahrgestellen... flaster:
Neenee,wo soll das noch mit Dir enden?

Trennende Grüße an den barmherzigen Keuler aus Hessen,

Andi rost:


Indusi-Andi

RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#133 von Schwarzwald , 02.06.2013 16:43

So Andi da bin ich wieder mit einer Meldung Sach nur DU schaust nicht auf das Untergestell .Genug jetzt, da kommt meine Lok 189er WLE 81.Aber mit den Rillen (keine Ritze Andi ) an den Seiten sind nicht so leicht mit Gebrauchsspuren hin zu bekommen.
mfg
Rüdiger












Schwarzwald  
Schwarzwald
InterCity (IC)
Beiträge: 898
Registriert am: 21.06.2012


RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#134 von Indusi-Andi ( gelöscht ) , 02.06.2013 18:18

Hey Rüdi!

Doch ,ich gucke gerne auf Fahrgestelle,aber nur vom M3 und der BR155 usw.

Die anderen Fahrgestelle reizen nur noch bedingt.......


Laß die WLE 189er jetzt bloß so,das ist die erste Lok,deren Grundfarbton man noch erkennen kann. flaster:
Allenfalls die Vertiefungen der Lüftergitter im Dachbereich könnten noch mit stark verdünnter, schwarzer
Farbe mehr hervorgehoben werden,Rest so lassen.
Grund:Dieser Loktyp ist noch nicht Jahrzehnte im Einsatz.

Viele Grüße,

Andi der Ritzenveredler


Indusi-Andi

RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#135 von Schwarzwald , 02.06.2013 20:36

Danke Geisfelder Andi wird noch gemacht an der Lok ,habe was vergessen.Wenn
das Gefährt mal in Geisfeld siehst vorsicht ,der Junge der da aussteigt hat nix gutes vor .Jetzt überlege mal watt der macht?? Lösung..... bitte .
mfg
Rüdiger







Ps:der Hänger ist aus Pappe gebaut, Fahrgestell aus der Restekiste


Schwarzwald  
Schwarzwald
InterCity (IC)
Beiträge: 898
Registriert am: 21.06.2012


RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#136 von Indusi-Andi ( gelöscht ) , 03.06.2013 07:52

Hi Rüdi!

Schlotter,Bibber!

Du steckst da drinn(?),.......Rüdibal Lecter

Der Zickenkeuler/Chickenkiller von Altenlotheim!

Rätselnde Grüße,

Andi


P.S.

Jetzt hab ichs,DU willst Geisfeld besudeln! opo:


Indusi-Andi

RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#137 von Schwarzwald , 03.06.2013 19:37

Ne Falsch Andi ,der sucht deine Lümmelmänner mit langen in der Grünenhölle von Geisfeld Schuß frei Hallali Hallali Derö Derö datt gibt mit Pfeffer ein schöner Braten. Musst nur bei Katzen aufpassen ohne Kopf und Fell sehen die gleich aus flaster: .
Schuß frei Rüdiger


Schwarzwald  
Schwarzwald
InterCity (IC)
Beiträge: 898
Registriert am: 21.06.2012


RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#138 von ModellbauJulian ( gelöscht ) , 04.06.2013 00:25

Hi Rüdiger

sehr schön, habe heute das erstemal deinen Thread entdeckt.
Besonders gefallen mir deine Alterungen, wie genau machst du das denn, gibts da eine Anleitung zum nachmachen ?


Vielen Dank und Grüße
Julian


ModellbauJulian

RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#139 von Indusi-Andi ( gelöscht ) , 04.06.2013 18:49

Ey,ey,ey Rüdiiiiii,
meine Lümmel,....Pümmel.....ähm Mümmelmänner läßt Du mal schön in Frieden.

Es wird nicht alles dahingemetzelt.

Obwohl...... ,wenn Du verstehst?

Freigeschossene Grüße,

Andi rost:


Indusi-Andi

RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#140 von ACID , 04.06.2013 19:10

Hallo Rüdiger!

Bin gerade zum ersten Mal hier bei Dir gewesen und was ich sehe, gefällt
mir sehr gut Vorallem die 103er hat es mir angetan! Mein erster Gedanke
war: "Nanuuu, die kenn ich doch!?"

Hab das gleiche Modell nämlich auch erst vor wenigen Wochen gealtert.
Und was zu sagen bleibt, ist: Haaaaaaaa, es gibt DOCH Leute, die ihre Loks
noch mehr einsauen als ich

Bin am überlegen, ob es für eine 103 nicht ein bißchen zu arg ist. Aber wie auch
immer, mir gefällt sie echt gut!!

Meine ist fast sauber dagegen...



Bin gespannt was da noch so kommt bei Dir.
Werd auf jeden Fall wieder rein schauen!

Beste Grüße rost:

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#141 von ick_fahr_im_kreis , 05.06.2013 10:00

Hallo Rüdiger,

nu muß ich hier auch mal was schreiben. Ich finde Deine Selbst-Bauten echt klasse und super gealtert. Zu den Alterungen Deiner Loks muß ich mich der Meinung der anderen anschließen, obwohl von der Ausführung perfekt, sind sie mir etwas zu stark verschmutzt.


Viele Grüße

Uli



Ostseeidylle

Die kleine Alpenlandschaft


 
ick_fahr_im_kreis
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.233
Registriert am: 12.12.2012


RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#142 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 05.06.2013 15:15

Hallo Rüdiger,
die WLE 81 hast du sehr schön gealtert.
Man sieht,dass sie oft im Einsatz ist.
Und auch den Trecker hast du sehr gut hinbekommen.
Weiter so.


Modell LKW Fan

RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#143 von Schwarzwald , 05.06.2013 16:54

Julian Anleitung gibt es hier Im Forum, muss nur die aufmachen da gibt es mehrere Jungs hier die das draufhaben.Ich nehme Wasser, 1Tropfen Spüli und Schwarzefarbe .Ziehe das ganze Gemisch über das Gehäuse drüber , ziehe dann mit einem feinem Tuch von oben nach unten das Gemisch wieder ab ,mache das mehrmals dann bis gewünschte Gebrauchsspuren erreicht sind .

Christian,danke aber die erste 103er habe ich bei Dir ,und darauf meine 103er
auch eingesaut .Ja das sind schöne Maschinen die 103er .

Uli,auch ein danke aber deine Werke sind auch nicht OHNE .

Nico,auch ein gruß nach Burgstein
mfg
Rüdiger
Ps:Andi ja verstehen ist WIE WAS WARUM dein Hof der wird ja wieder der Smilies (Hammer)


Schwarzwald  
Schwarzwald
InterCity (IC)
Beiträge: 898
Registriert am: 21.06.2012


RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#144 von Schwarzwald , 06.06.2013 19:51

Da der Andi aus Geisfeld ein Hofgut baut,möchte ich meinen Bauernhof von Altenlotheim auch mal zeigen Da hammer aber Fachwerk gelle Andi .Noch schöne Basteln hier im Forum .
mfg
Rüdiger






Schwarzwald  
Schwarzwald
InterCity (IC)
Beiträge: 898
Registriert am: 21.06.2012


RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#145 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 06.06.2013 19:53

Hallo Rüdiger,
das waren mal wieder schöne Bilder.
Der Bauernhof ist echt ein schönes Modell.


Modell LKW Fan

RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#146 von Schwarzwald , 08.06.2013 20:31

Hallo und Grüße nach Burgstein ,der alte Jakowitsch hat sich einen alten MAN LKW geholt zum auffrischen Für Oldietreffen in Altenlotheim.
mfg
Rüdiger


Schwarzwald  
Schwarzwald
InterCity (IC)
Beiträge: 898
Registriert am: 21.06.2012


RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#147 von Schwarzwald , 11.06.2013 15:27

So Andi und die übrigen ,
habe das Messer mal gegen Schrauber,Säge und Latten ,
die aus Holz meine ich getauscht.Und eine Kehrschleife und den ersten Schattenbahnhof jebaut.So schnell wie Stefan 7 bin ich nicht
mfg
Rüdiger







Das muss ich auch noch zeigen
PIKO SMUDDELIG






Schwarzwald  
Schwarzwald
InterCity (IC)
Beiträge: 898
Registriert am: 21.06.2012


RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#148 von Indusi-Andi ( gelöscht ) , 11.06.2013 15:48

Hallo Rüdi!

Die Lok haste gut hinbekommen,dafür brauchste keine helfenden Hände mehr.

Denk daran,je länger die Ausweich-bzw.Abstellgleise im Schattenbahnhof sind desto besser.
So wie sie sich momentan auf Deinen Bildern darstellen,passt da weder ein längerer Güter-noch Personenzug hinein.
Kurze Nahverkehrszüge,Alleinfahrten von Loks gehen in Ordnung.
Ich wollte Dich nur darauf aufmerksam machen,denn je nachdem,welche Art von Betrieb Dir künftig vorschwebt,
kann es Dich später ziemlich ärgern,daß Du diese "wichtigen" Gleise nicht großzügiger eingeplant hast.


Lange Grüße,

Andi


Indusi-Andi

RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#149 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 11.06.2013 16:00

Hallo Rüdiger,
diese Lok ist dir auch wieder sehr gelungen.
Ich finde deine Loks sehen immer sehr realistisch aus.
Weiter so.


Modell LKW Fan

RE: Wettbewerb bei märklin so kann man es lassen fertig

#150 von Schwarzwald , 11.06.2013 19:04

Andi habe noch mal Bilder gemacht nach hinten sind noch 96,5cm Luft.
Nico danke









mfg
Rüdiger


Schwarzwald  
Schwarzwald
InterCity (IC)
Beiträge: 898
Registriert am: 21.06.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz