RE: Athearn Genesis EMD DDA40X

#1 von digilox1 ( gelöscht ) , 16.08.2012 19:45

Nach zahlreichen Termin-Verschiebungen ist die Lok nun lieferbar.
"Genesis" markiert die Athearn Top-Modellreihe.
Begeistert sind die Leute von der Detaillierung.
Keine guten Noten erhält die Zugkraft, trotz des "standesgemässen" Gewichts.
Fragen wirft die Antriebskonzeption auf:

- zwei mechanisch nicht-gekoppelte Roco-Motoren treiben je ein Drehgestell auf allen Achsen an.
- der vordere Motor bewegt dabei zwei Schwungmassen, der hintere nur eine.

Wie ist das Auslaufverhalten mit dieser Konfiguration?
Wie gut ist der Gleichlauf der beiden Antriebshälften?

Gespeist werden die je zwei Antriebe und Lautsprecher der Soundversion von zwei Soundtraxx Tsunami-Decodern.

Ein Link zu einem Video:

https://www.youtube.com/watch?v=7QE7hkXFPOc

Der dazugehörige Forums-Thread:

http://atlasrescueforum.proboards.com/in...read=379&page=1

Gruss,
Manfred


digilox1

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz