RE: BR24 - 36241 - Lösung zur Zugkraftverbesserung gesucht

#1 von Max Fortune , 24.08.2012 17:57

Hallo Allerseits,

ich bin Besitzer einer schönen, aber leistungsschwachen BR 24. Diese Lok zu kaufen war sicher ein Anfängerfehler, und ich rate jedem ab dies zu tun, dennoch versuche ich diesen Fehlkauf irgendwie in seinen Tracktionseigenschaften zu optimieren.
Ich habe es mit zusätzlichen Bleiplättchen probiert, die etwas halfen. Insgesamt ist die Leistung noch zu schlecht, verglichen mit anderen Loks. Dann wollte ich eine neue TreibAchse mit Haftreifen einbauen. Allerdings gibt es das Bauteil nicht als Ersatzteil. Auf Anfrage bei Märklin wurde mir mitgeteilt, dass ich schlussendlich bei einem autorisierten Reparaturbetrieb Anfragen sollte, da auch die Märklin-Werkstatt angeblich nicht (mehr) über das Teil verfügt. Meine Frage ob es es prinzipiell nicht mehr gibt wurde leider nicht geantwortet. Die Informationenpolitik, bzw. -gehalt seitens Märklin ist da ziemlich dürftig. Sei's drum.
Hat jemand diese oder eine baugleiche BR 24 schon hinsichtlich Tracktionsleistung überarbeitet?


Gruß

Max

Märklin auf C & K Gleis, CS 2 und alles digital gesteuert in Epoche III und was sonst noch schön aussieht.
Jetzt auch auf Modulen


Max Fortune  
Max Fortune
InterRegio (IR)
Beiträge: 166
Registriert am: 26.07.2009


RE: BR24 - 36241 - Lösung zur Zugkraftverbesserung gesucht

#2 von Bluesman , 24.08.2012 18:40

Was möchtest Du denn mit dieser Lok auf welcher Strecke ziehen?


MangeHIlsener fra

Kløbensiel

Aktuelle Baustelle:

Alex


 
Bluesman
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.492
Registriert am: 28.04.2005
Gleise Pickel
Spurweite H0e
Steuerung 6021/MS2
Stromart DC


RE: BR24 - 36241 - Lösung zur Zugkraftverbesserung gesucht

#3 von roeby1959 , 24.08.2012 21:13

Hallo MAX
Ersatzteile gibts überall, in foren bei ebay usw grade eine BR24 ist keine seltenheit und hat auch
nicht die zugkraft einer BR23.Habe 8 stück davon und 2 sind auch nicht die schnellsten und stärksten.
Gruß: Robert


roeby1959  
roeby1959
InterRegio (IR)
Beiträge: 162
Registriert am: 29.10.2010
Ort: Goch
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart AC


RE: BR24 - 36241 - Lösung zur Zugkraftverbesserung gesucht

#4 von tron24 , 24.08.2012 21:36

Zitat von Max Fortune

ich bin Besitzer einer schönen, aber leistungsschwachen BR 24. Diese Lok zu kaufen war sicher ein Anfängerfehler, und ich rate jedem ab dies zu tun, dennoch versuche ich diesen Fehlkauf irgendwie in seinen Tracktionseigenschaften zu optimieren.
Ich habe es mit zusätzlichen Bleiplättchen probiert, die etwas halfen. Insgesamt ist die Leistung noch zu schlecht, verglichen mit anderen Loks.
...
Sei's drum.
Hat jemand diese oder eine baugleiche BR 24 schon hinsichtlich Tracktionsleistung überarbeitet?


Hallo Max,

das hatten wir vor längerer Zeit schon mal besprochen.
Lies dir meine Antworten dazu wegen der Tenderdeichsel durch, es hat geholfen.
viewtopic.php?f=2&t=55544

lg
tron24


 
tron24
InterCity (IC)
Beiträge: 886
Registriert am: 05.05.2005
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital, Analog


RE: BR24 - 36241 - Lösung zur Zugkraftverbesserung gesucht

#5 von Max Fortune , 24.08.2012 22:34

@ Bluesman

ich wäre schon froh, wenn sie drei dreiachsige Umbauwagen in leichter Steigung max. 2% auf Radius 2 C Gleis gleimässig und ihne durchrutschen ziehen könnte.

@ tron24

dann werde ich mal feilen. Danke für den Tipp.


Gruß

Max

Märklin auf C & K Gleis, CS 2 und alles digital gesteuert in Epoche III und was sonst noch schön aussieht.
Jetzt auch auf Modulen


Max Fortune  
Max Fortune
InterRegio (IR)
Beiträge: 166
Registriert am: 26.07.2009


RE: BR24 - 36241 - Lösung zur Zugkraftverbesserung gesucht

#6 von Mattlink , 25.08.2012 23:37

Hallo,

alternativ kannst Du auch eine noch schönere und deutlich besser laufende BR 24 von Roco kaufen...

Grüße,

Matthias


Letzte Neuzugänge:

Märklin 39043 BR 42 555
Liliput 131187 BR 75 270
Märklin 39095 BR 95 006
Märklin 39553 BR 57 584 (Loksound + Telex)
Märklin 37030 BR 38 2581 (Sound + Telex)
Fleischmann BR 81 004
Fleischmann BR 56 2621 (AC Umbau mit Telex)


 
Mattlink
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.942
Registriert am: 11.02.2010
Ort: Salzkotten
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: BR24 - 36241 - Lösung zur Zugkraftverbesserung gesucht

#7 von Rocmarhag , 26.08.2012 07:00

Hallo,

Na ja eine Lòsung habe ich nicht dafür aber das einzige das ich weiss, ist, das urtümliche Modell hat mir keine Sorgen gemacht, vielleicht nicht der ganze detail aber habe diese mit einem Raucherzeuger und ESU Sound Dekoder, 60943 digital set, Led's vorne & hinten umbgebaut.
Das andere das ich vielleicht vorschlagen kann sind die Achsen, obwohl das Triebrad Haftreifen hat und ein Zahnrad besitzt, kònnte ich mir vorstellen das andere Rad mit Haftreifen, 2 mal kaufen und diese auf die erste Achse umwechseln oder raufdrücken.

mfG

Ole


 
Rocmarhag
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.646
Registriert am: 30.09.2009
Homepage: Link
Ort: Perth, Western Australien
Gleise K-Gleise, C-Gleise, HOe Gleise
Spurweite H0, H0e
Steuerung Digital, ESU
Stromart DC


RE: BR24 - 36241 - Lösung zur Zugkraftverbesserung gesucht

#8 von Max Fortune , 26.08.2012 17:11

Hier kurz ein Bericht.

Tron 24-
Das Feilen hat hatsächlich geholfen. Die Tracktion ist nicht super, aber die Lok rutscht nicht mehr bei drei Waggons durch. Das zusätzlich Gewicht ist noch drin.


Das mit der Achse werde ich jetzt erstmal sein lassen.


Gruß

Max

Märklin auf C & K Gleis, CS 2 und alles digital gesteuert in Epoche III und was sonst noch schön aussieht.
Jetzt auch auf Modulen


Max Fortune  
Max Fortune
InterRegio (IR)
Beiträge: 166
Registriert am: 26.07.2009


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz