RE: Farbiges Rauchöl

#1 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 03.10.2012 09:34

Hallo zusammen,

Ich hätte mal eine Frage:

Ich plane den Auspuff meines Trabant durch ein Kupferrohr zu ersetzen, durch das ich Rauch aufsteigen lassen möchte.
Nur war der Rauch eines Trabanten immer bläulich. Deswegen:

Weiß jemand ob es irgendwo bläuliches Rauchöl zu beziehen gibt?
Oder: Gibt es eine nicht schädliche Möglichkeit das Öl einzufärben?

Dann noch die Frage, ob man einen Raugenerator auch liegend, oder zumindest etwas geneigt einbauen kann.


Bastelwerk Spur 1

RE: Farbiges Rauchöl

#2 von H0! , 03.10.2012 09:41

Moin!

Zitat von Bastelwerk Spur 1
Nur war der Rauch eines Trabanten immer bläulich.

Beim Trabant 1.1 ja nicht mehr (Viertaktmotor).

Da es keinen schwarzen Rauch gibt (weder für Dieselloks noch für Dampfloks), befürchte ich, dass es auch keinen bläulichen Rauch gibt.

Kannst Du in der Nähe eine blaue/bläuliche LED unterbringen? Das würde den Rauch bläulich erscheinen lassen.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Farbiges Rauchöl

#3 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 03.10.2012 09:48

Hallo Thomas,

Danke, für die schnelle Antwort.

Da ich ein ziemlicher Trabant-Fan bin, mg ich den 1.1 nicht so. Außderdem soll meine Anlage ja noch vor der
Grenzöffnung angesiedelt sein soll wäre der 1.1 vielleicht gerade ein Jahr alt, wenn man so schnell rangekommen wäre.

Eine LED könnte ich schon irgenwo unterbringen, danke für den Tipp.


Bastelwerk Spur 1

RE: Farbiges Rauchöl

#4 von Schwanck , 03.10.2012 10:14

Moin,

Rauchöl? ich habe noch nie gehört, dass es so etwas gibt. Dampföl - ja. Es wird da ein destiliertes, d.h. gereinigtes, Mineralöl an einer heißen Oberfläche verdampft. Um einen Rauch zu erzeugen, muss eine Verbrennung stattfinden - wie in einer Zigarette. Beim Rauch könnte ich mir eine Möglichkeit zum Einfärben vorstellen, schließlich gibt es an Flugzeugen bei Flugschauen die Patronen, die bunten Rauch erzeugen; das ist, soviel ich weiß, aber auch ein Verbrennungsprozess. Bleibt nur der vorher bereits beschriebene Beleuchtungseffekt.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Farbiges Rauchöl

#5 von Peter BR44 , 03.10.2012 11:27

Zitat von Schwanck
Moin,

.............. Rauch könnte ich mir eine Möglichkeit zum Einfärben vorstellen, schließlich gibt es an Flugzeugen bei Flugschauen die Patronen, die bunten Rauch erzeugen; das ist, soviel ich weiß, aber auch ein Verbrennungsprozess.......


Hallo zusammen,

mehr Infos zum Thema, Rauch bei einer Flugschau, gibt es hier.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.663
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Farbiges Rauchöl

#6 von blauhörnchen ( gelöscht ) , 03.10.2012 11:28

Hi
Liegend wird auch schwer, dann läuft die Soße ja raus, vielleicht unter dem Auto senkrecht einbauen und mit einem ( steckbaren ) gebogenen Rohr nach hinten ?
Jürgen


blauhörnchen

RE: Farbiges Rauchöl

#7 von Knergy , 06.10.2012 15:01

Ich halte die Idee nur für bedingt umsetzbar. Das Öl bzw. der Rückstand schlägt sich irgendwo wieder nieder. Bei einem Fahrzeug ist das nicht ganz so schlimm, das bewegt sich und verteilt den Niederschlag in einem größeren Raum. Auch bei Fabrikschornsteinen geht das mal noch. Aber bei einem sehr niedrigen Auspufftopf hätte ich da meine Bedenken, da wird es rund um den Trabant bald wie in Espenhein, Bitterfeld oder Schkopau aussehen.


Knergy  
Knergy
S-Bahn (S)
Beiträge: 23
Registriert am: 13.09.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz