Hallo Stummis,
nun gibt es mal wieder von mir einen Bilderbogen.
Leider bin ich mit der Qualität einiger Bilder nicht so ganz einverstanden, da sind die Farben irgendwie komisch geworden. Na ja, es soll dem schlechten Wetter gezollt werden.
Manchmal, wenn ich mich etwas früher zur Strecke hinunter begebe, werde ich noch mit einem Güterzug belohnt.
So war es auch am 26.02.2013, als ich die 151 065, die sich mit Schneelatz zu tarnen versuchte, an einem Kesselwagenzug erwischte.
Ziel war denn der EC 115 an diesem Tag, der von der 101 110 geschoben wurde.
am 28.02. erwischte ich die 152 138 an einem Containerzug in Göppingen.
Das ist eines der im Vorwort erwähnten Bilder: 101 110 am 01.03. mit IC 1216 in Göppingen.
Noch am selben Tage erwischte ich die 185 389, diesmal erfreulicherweise mit der grünen Seite voran, vor einem vermutlich Autoteile-Ganzzug.
Am 07.03.13 war das Wetter endlich einmal besser und ermöglichte dieses Bild der 101 118 vor EC 218.
Nur freitags verkehrt der IC 2093 von Stuttgart aus weiter bis nach München. Dementsprechend war der 08.03. ein solcher und 101 089 schob den entsprechenden Zug.
Der 09.03.2013 war dann folglich ein Samstag und da das Wetter recht ansprechend war, beschloss ich, den ersten Fuzztag des Jahres anzusetzen.
Als erstes erwischte ich eine der immer weniger zu sehenden 151er, die 153 vor einem Containerzug. Ist ja auch kein Wunder, nachdem Rheinbraun nun schon 20 Stück von der DB übernommen hat – die fehlen dann ja bei Schenker Logistics.
Darf auch mal wieder sein: 1116.166 vor dem EC 113, hinten war die 1016.032 zu gange.
Dann erschien die 212 036 von DB Bahnbau mit einem kurzen Bauzug auf der Bildfläche, sie brachte leere Altschotterwagen nach Göppingen, wo zu jener Zeit die Gleise 1 und 2 erneuert wurden.
218 413 und 494 mit dem IC 2012 beim Göppinger Burger King.
Zur Krönung des Tages gab es dann noch eine weitere 151er, die 069, als Lz mit 152 106.
Den Abschluss des Tages bildete 101 109 mit IC 2260.
Das nächste Foto am 12.03. entstand wieder bei widrigem Wetter, somit herrschten unterirdische Lichtverhältnisse, als 115 509 mit dem PBZ 2460 durch Göppingen kam.
Es ist selten geworden, dass ich den Gegen-PBZ, den 2461, fotografiere, weil er meistens nur eine 101 vorne dran hat. Am Donnerstag, den 14.03. schien es aber wieder einmal lohnend, weil es da reichlich Lok zum Zug gab und, weil die 140 569 mit dabei war, die mir dann auch noch ein separates Bild wert war.
Im einzelnen: 101 071+140 569 + 120 119 + 120 122 +120 125 + 120 127 und ein Wagen.
Am Samstag den 16.03. war wieder ein Fuzztag anberaumt, der jedoch etwas missriet, da ich wegen des kalten Windes vorzeitig abbrach.
Drei der vier Fotos sind noch in einem anderen Film, so dass ich hier nur die 218 491 und 476 vor IC 2013 zeigen kann.
Am 20.03. bekam ich innerhalb von 13 Minuten zwei Werbeloks an IC bzw. EC-Zügen.
Da ist zunächst die 101 118, die den EC 219 Richtung München schiebt.
Ich bin dann zwischenzeitlich ein Stück mehr in Richtung Heimat gegangen, so dass das Bild der 101 080 vor IC 118 an anderer Stelle entstand.
Der 28.03. war gezeichnet von einem Misserfolg: Ich wartete auf die 58 311, die aber erst nach 19 Uhr statt um 14 Uhr erschien.
So musste die 294 835 vor der kurzen Übergabe als Alibifoto herhalten.
Am 30.03.2013 fand die Auftaktveranstaltung der Eisenbahnfreunde Zollernbahn aus Anlass ihres 40jährigen Bestehens am Karsamstag statt.
Die nun folgenden Bilder entstanden alle von der 78 468 vor bzw. mit DPE 32800 in Storzingen. Hier, im ersten Bild, noch beim Wasserfassen an der Rampe.
78 468 macht sich wieder auf den Weg an ihren Zug.
78 468 wieder am DPE 32800 in Storzingen, leider heißt es hier mal wieder „it Mast be“ Der Lampenmast erwies sich als recht störend.
Und die Ausfahrt des DPE 32800 aus Storzingen, sie war durchaus auch hörenswert.
Am 01.04.2013 war das Wetter recht schön, aber kalt. Hier entstand ein erneutes Bild der 78 468 vor SdP 501, wie sie gerade die 28%o-Rampe von Hanfertal nach Sigmaringen hinunter fährt. Dort wurde dann gewendet und wieder den Berg hinaufgefahren, was eine recht ansprechende Tonaufnahme ergab.
am 03.04.2013 fotografierte ich die 101 100 vor IC 119, natürlich mal wieder mit der schwarzen Seite voran.
101 025 am 04.04. vor EC 114 in Göppingen
am Samstag, den 06.04. machte ich einerseits morgens und abends Tonaufnahmen der 01 1066 in Schifferstadt, andererseits nutzte ich die Zwischenzeit, um leider erfolglos der 111 108 nachzujagen.
Das erste Bild, wegen der Dämmerung nicht ganz scharf, zeigt 212 133 in Mannheim Hbf.
Auch das zweite Bild entstand noch in Mannheim Hbf, es zeigt die 182 509 vor CNL 473.
Von Bad Soden Salmünster zurückgekehrt, verbrachte ich noch einige Zeit in Frankfurt Hbf. Dort fotografierte ich die 111 194, wie sie ihre RB 15363 nach Heidelberg schiebt.
Erfreulicherweise war der mit der Werbung „gegen Hass und Gewalt“ versehene 420 350 (zusammen mit 420 293) im Dienst auf der S7 (S9?) eingeteilt und konnte in der imposanten Halle fotografiert werden.
Mit dem RE 4575 bin ich von Frankfurt nach Mannheim Hbf gefahren, wo dann das Bild der diesen Zug schiebenden 111 197 entstand.
Am 08.04. entstanden wieder drei Heimatbilder.
Zunächst die 101 083 vor EC 390 in Göppingen.
Eigentlich hätte eine Werbe-101 am IC 119 erscheinen sollen, aber mit der gab es wohl Probleme, so dass die 120 137 den Zug bespannte. Da die 120 seit letztem Fahrplanwechsel relativ selten bei uns geworden sind, drückte ich aber ab.
Überrascht wurde ich an diesem Tag von der Eilmeldung, dass die 110 446 erfreulicherweise in den Wellblechumlauf eingedrungen ist. So wurde die 110 446 vor RB 19330 fotografiert.
Abschließend zeige ich hier noch – endlich (nachdem ich zweimal mit ihr Pech hatte) – die 101 001 vor IC 2261 am 11.04.2013 in Göppingen.
Ich hoffe, dass die Bilder trotz der einen oder anderen Unzulänglichkeit ein wenig gefallen haben. Schließlich herrschte bei den meisten von ihnen schlechtes Wetter.