RE: Brawa Talent 44018

#1 von TheRegal ( gelöscht ) , 13.10.2012 10:41

Hi,

ich habe vor einigen Tagen bei ebay den oben genannten Triebzug ersteigert, da mir noch das equipment den Triebwagen auch einzusetzen habe ich Ihn heute mal geöffnet um ihn zu säubern bzw. auch zu ggf. zu ölen.

Nun was soll ich sagen nachdem das Gehäuse des Motorwagens ab war habe ich hierauf geblickt:



Irgendwie scheint da ein´Lautsprecher zu sitzen, hat der eine spezielle Funktion? Zum anderen scheint gerade etwas links vom dem Lautsprecher ein Kabel einfach "so" rumzuhängen, vielleicht etwas besser zu sehen auf diesem Bild:



Öhm tja den Verkäufer brauche ich nicht zu fragen er hat noch weniger Plan von dem Teil als ich, aber vielleicht hat hier im Forum einer eine Idee, denn in der Anleitung von Brawa ist diese Merkwürdige Konstruktion von Lautsprecher nicht vorhanden...

So long
Holger


TheRegal

RE: Brawa Talent 44018

#2 von maquetista15 ( gelöscht ) , 13.10.2012 12:43

Moin Holger,
in diesem Talent ist ein ESU Loksound Decoder eingebaut, deswegen der Lautsprecher.
Wenn du also eine Digitalzentrale hast kannst du dich am dieselnageln erfreuen und auch mal die Tröte auslösen.
Das Kabel was da lose ist ist Lila und gehört zum Aux 2 des Decoder, damit kannst du zB eine Innenbeleuchtung Schalten oder eben was anderes .
Ist aber im Moment nicht von Bedeutung.


maquetista15

RE: Brawa Talent 44018

#3 von TheRegal ( gelöscht ) , 13.10.2012 14:13

@Eduard vielen Dank für die Aufklärung..

Kann man irgendwie erkennen welcher ESU Decoder verbaut wurde oder spielt das für die Auswahl einer Digitalzentrale keine Rolle?

So long
Holger


TheRegal

RE: Brawa Talent 44018

#4 von maquetista15 ( gelöscht ) , 13.10.2012 18:26

Zitat von TheRegal


Kann man irgendwie erkennen welcher ESU Decoder verbaut wurde

So long
Holger


Moin Holger,
Ich würde sagen das es Mindestens ein Loksound 3 ist, aber sicher weiß man das nur, wen man den Decoder mit einem Lokprogrammer aus dem Hause ESU ausliest.

Zitat
oder spielt das für die Auswahl einer Digitalzentrale keine Rolle?


Im Prinzip spielt das keine Rolle, aber man müsste wissen ob der auch Märklin Motorola versteht, was man aber auch nur mit dem Lokprogrammer sehen kann.
Ich gehe mal davon aus das du Gleichstrom fährst und somit DCC, du müsstest eine Zentrale nehmen die mindestens 10 Funktionstasten hat.


maquetista15

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz