RE: Stefan7 Garagenanlage

#551 von tauberspatz ( gelöscht ) , 07.02.2013 06:59

Hallo Stefan
ja ,das sind echt blöde Unfälle und das geht so schnell ... ich hab immer einen höllen Respekt vor der Flex...na dann gute Besserung


tauberspatz

RE: Stefan7 Garagenanlage

#552 von saarhighländer , 07.02.2013 10:10

Hallo Stefan, du Nase,

ohne Worte!

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 Garagenanlage

#553 von Winterbahn ( gelöscht ) , 07.02.2013 11:50

Hallo Stefan,

Mensch, Mensch, Du machst Sachen!!!
Aber wie heißt es so schön? "Die meisten Unfälle passieren im Haushalt".

Sei froh, dass Du einen Handschuh getragen hast - andererseits... ohne eben den hätte die Hilti Deine Hand wohl nicht erfasst. Wie man's macht, macht man's verkehrt!

Erstmal gute Besserung und hoffentlich kannst Du bald wieder weiterbasteln.

(Da ich in letzter Zeit berufsbedingt etwas Forum-abstinent war, muss ich mir erstmal all Deine neuen Werke in Ruhe angucken - morgen Nachmittag komme ich vielleicht mit etwas Glück wieder dazu ).

Mach weiter so (mit dem Basteln, nicht mit den "Bohrunfällen"...)!

Viele Grüße
Torsten


Winterbahn

RE: Stefan7 Garagenanlage

#554 von mb-didi , 07.02.2013 12:02

Hallo Stefan7, der mit dem Aua an den Fingern

Zitat von Stefan7
...
Aber zum Thema Handgelenk fällt mir ein Schwank ein, den ich gestern fabriziert habe
Beim bohren mit der Hilti, hat sich der Handschuh meiner Linken Hand gestern am Bohrer fest gehalten und wollte nimmer los lassen............ Dem Stefan seine Flosse hat sich komplett um den Bohrer gewickelt, so eine Scheiße.
Ich habe echt gedacht mir reißt es die Finger ab.
Jetzt sitze ich hier und habe weh wie das Vieh und gehe gleich wieder arbeiten, aber heute mache ich wohl nichts mit Links .
Ich hatte mir mal vier solche Möbelrückwadplatten bestellt, die ich heute holen will. Deswegen brauche ich a- die Kohle die ich heute verdiene und b- meinen Sprinter aus der Firma.
Morgen und die nächste Woche ist frei bei uns und da wollte ich gerne den Hintergrund für meine Frühjarsbastelei vorbereiten.
aber wenn die Hand so bleibt oder schlimmer wird..................

Entschuldigt bitte ihr alle, aber ich wollte mal jammern
...


Das hätte auch ins Auge gehen können.
Dafür bist Du aber um eine schmerzliche Erfahrung reicher geworden. Und einige Tage werden die Finger Dich noch ständig daran erinnern.

Zitat von Stefan7
...
Danke euch, dass ihr meine bescheidenen Kleinigkeiten immer so nett honoriert und mir treu seid.
Bald geht es wieder los und auch mehr zu sehen.



Als kleinen Trost und weil es ohne Bild immer doof ist, hier der Betriebshof der Stadtwerke Baden Baden, mit den
nagelneuen O-305.

In diesem Sinne

Euer Stefan7


Da hast Du schon wieder eine Vorlage für eine Besenszene. Anlieferung mit der Bahn auf Flachwagen ...

Gute Besserung
Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage

#555 von Stefan7 , 07.02.2013 15:24

Schnell mal Danke für eure Genesungswünsche,

das ist lieb von euch und ja es hätte wahrhaftig schlimmer kommen können.
Es schmerzt noch immer, aber durch die Arbeiterei heute ist es nicht wirklich schlimmer geworden.
Ich hatte diesen bescheuerten Handschuh nur an weil das Teil, das ich an die Fassade gedübelt habe so kalt und glitschig war, um es besser anheben zu können. Ich greife zeit 27 Jahren an den Bohrer, bei einem Steinbohrer ist das ja kein Ding, aber mit so nem gummibeschichteten Misthandschuh nicht mehr

So gerade war ich im Baumarkt meines Vertrauens und habe die Platten geholt. War natürlich falsch bestellt, ich wollte die rohe Platte und der gute Mann hat mir weiß beschichtete besorgt .
Egal er hat mir die Platten zum Preis der unbehandelten gegeben und nun ist es fast schade die weiße Seite zur Wand hin zu dübeln

jatzt will der Junge noch schnell in den Modellladen, in dem ich nichts mehr kaufe, außer evtl noch einen Bus von Brekina
Und dann schaue ich mal ob ich meinen Hintergrund gleich noch anbringe, ihr werdet informiert.

Danke, danke und danke Euch

Bis später

Euer Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Garagenanlage

#556 von mb-didi , 07.02.2013 16:19

Zitat von Stefan7
...
Und dann schaue ich mal ob ich meinen Hintergrund gleich noch anbringe, ihr werdet informiert.
...


Und nicht wieder die Sache mit dem Handschuh noch einmal probieren.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage

#557 von Buttjer ( gelöscht ) , 07.02.2013 18:36

Aua! Ich weiß wovon du sprichst...
Gute Besserung

Gruß,
Lutz


Buttjer

RE: Stefan7 Garagenanlage

#558 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 07.02.2013 19:11

Gute Besserung und noch viel Spaß bei deien weiteren Vorhaben.(bin gespannt,wie der Bus aussehen wird und wie es mit dem Hintergrund weiter geht)


Modell LKW Fan

RE: Stefan7 Garagenanlage

#559 von Stefan7 , 07.02.2013 19:49

Ich nochmal schnell,

ja ihr Guten merci fürs Wehweh pusten

Habe heute keinen Auftrieb gehabt, aber morgen fange ich mit dem Hintergrund an.
Aber Didi, deine Anregung ist gar nicht so abwegig. Ich will mal dieses Bild zeigen...........................



Dieses Bild habe ich mir von der Seite von Reinhard Reiss geborgt. Die Seite kann ich euch nur ans Herz legen.
Man sieht den wunderbaren alten Stadtbahnhof in Baden Baden. Auf den Flachwagen sind die alten Linienbusse verladen, was damit geschah kann ich auf die Schnelle nicht sagen.
Aber eine interessante Ladung ist es doch.
Hat der Bus doch die Bahn verdrängt, so fährt die Bahn doch die Busse ab

Hier der Link zu der Seite von der das Bild stammt, dort sind auch weitere tolle Aufnahmen zu finden.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=re....42080656,d.Yms

Das Bild ließ sich leider nicht direkt verlinken, ich hoffe, dass ich gegen keine Gesetze verstoße, wegen dem Bild.
Sonst mache ich es sofort wieder weg.

Also nun gehe ich euch noch besuchen sozusagen im Handumdrehen

Bis denn dann

Euer Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Garagenanlage

#560 von GottfriedW , 07.02.2013 21:32

Hallo Stefan7,

Mann bin ich froh, dass es nicht schlimmer ist, trotzdem gute Besserung.
Deine kleinen Szenen freuen mich immer wieder .

Liebe Grüße
Gottfried


Schau auch mal in Kahlfelden vorbei: viewtopic.php?f=64&t=62356


GottfriedW  
GottfriedW
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.212
Registriert am: 13.04.2011


RE: Stefan7 Garagenanlage

#561 von VT 11Punkt5 , 07.02.2013 22:21

Hallo Stefan,

ohhh sch . . . gute Besserung auch von mir, da hast du dennoch Glück im Unglück gehabt, hätte schlimmer kommen können

Deine Szene mit der schönen Köf hab ich mit Freude betrachtet, schön gemacht
Der Abtransport der alten Stadtbusse auf den Rungenwagen ist ein tolles Motiv, welches man gut auf der Moba nachstellen könnte

Dennoch bin ich schon ein wenig neugierig, was deine dann neuen Aktivitäten mit den schwer erarbeiteten Faserplatten ergeben werden :

Nochmals alles Gute und möglichst schnelle Genesung, damit das aus dem Handgelenk schütteln wieder funktioniert . . .


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage

#562 von Speedy12105 , 07.02.2013 23:00

Hallo Stefan,

na da habe ich ja was angestellt. Gestern sagte ich noch locker aus dem Handgelenk und heute machste Dir das Handgelenk fast kaputt. Wünsche Dir gute besserung das es schnell wieder i.O. ist.
Bin schon gespannt was Du mit den Faserplatten anstellst.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Stefan7 Garagenanlage

#563 von Buddahmann ( gelöscht ) , 08.02.2013 01:24

Hi,

hallo???!!!! Handschuhe an der Bohrmaschine???????
Das erste was man lernt (als Industriemechaniker), keine Handschuhe an Bohr-, Fräs- und Drehmaschine!!!!!(Also alles was sich dreht)

Wünsch dir gute Bessernung!!!!!


Buddahmann

RE: Stefan7 Garagenanlage

#564 von Alex Modellbahn , 08.02.2013 09:46

Moin Stefan,

erstmal gute Besserung. Ich muss Klaus recht geben, mann fässt nich an laufende Maschinen, vor allem nicht mit Handschuhen. Auf jeden Fall beruhigt es mich zu lesen, das es nicht ganz so schlimm ist. In ein paar Tagen ist wieder alles vergessen.

Ist bei Euch nicht gerade Narrenzeit? Kommst Du dann überhaupt zum basteln? Auf jeden Fall hast Du mich mit deinem Hintergrundbild schon wieder neugierig gemacht. Wie ich Dich kenne ist es selbstgemalen. Also Pinsel schwingen, ich hoffe das geht mit der Hand, und uns dann nicht mehr so lange warten lassen.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage

#565 von Stefan7 , 08.02.2013 15:52

Jaaaaaaaaaaaaaaa ihr habt ja recht und ich was gelernt,

und gleich als erstes das Beweisfoto.................



Beim Arbeiten mit der Schlagbohrmaschine liegt der linke Handschuh daneben und ist nicht am Mann
Der Bierkasten hält nur die Platte im Bogen

Ich weiß, dass sind keine spektakulären Bilder und auch wenig gestaltet aber so schaut es derzeit aus.







Einmal von links nach rechts die Übersicht.....................

Sowas werdet ihr bei mir nimmer sehen Jetzt esse ich einen Happen und dann will ich noch ein wenig den Pinsel schwingen, mal sehen ob das was wird.

Viele Grüße und bis später

Euer Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Garagenanlage

#566 von mb-didi , 08.02.2013 16:01

Zitat von Stefan7
...
Jetzt esse ich einen Happen und dann will ich noch ein wenig den Pinsel schwingen, mal sehen ob das was wird.
...


Und aufpassen, daß der Pinselstiel nicht ins Auge geht.

Ach, habe ich garnicht daran gedacht, die Sonnenbrille schützt ja auch.

Aber ob der Bierkasten wirklich nur als Beschwerde herhalten muß?
Und für die Flaschen gibt es "17er Schlüsse"l zum Öffnen, kein Bohrhammer, Akkuschrauber oder sonstige ungeeignete Teile. Denk`an die Finger!

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage

#567 von Alex Modellbahn , 08.02.2013 16:03

Moinsen Stefan,

wie heißt es doch gleich: Das erste Mal tuts immer weh.

Egal, gelernt ist gelernt. Zu deinem Gezeigten fällt mir nichts ein, außer: Schön zu sheen das es bei Dir los geht. So wie es aussieht wird es was "Großes", also viieeeellll zu gestalten. Das was Du ja magst. Ich freu mich mit Dir.

Also ran an den Speck und Wand bepinseln (nicht den Kasten leeren und die Platte anmalen flaster: )


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage

#568 von Schwarzwald , 08.02.2013 16:17

Hallo Stefan da bin ich bis auf weiteres gespannt.
GRUß
Rüdiger


Schwarzwald  
Schwarzwald
InterCity (IC)
Beiträge: 898
Registriert am: 21.06.2012


RE: Stefan7 Garagenanlage

#569 von Stefan7 , 08.02.2013 20:24

Hallo nochmal,

ich habe ein wenig Himmel gemalt und so Wolkenzeug
Das war mal wieder ein Versuch mit dem ich noch nicht so recht zufrieden bin.
Das Gesamtwerk zeige ich noch nicht ops: nur zur Illustration habe ich mal einen Flieger vom Jungen davor gehängt.
Damit ich mal was zeigen kann.................







Ich habe schon X-Mal woken gemalt, aber zum Einen war das wesentlich größer und zum anderen hatte ich künstlerische Freiheit.
Hier soll es ja nahezu echt wirken und dazu fehlt noch was.
Ich hab ja jetzt Zeit zum ausprobieren

Meine Neuzugänge sind auch eingetroffen, die will ich dann auch mal in Szene setzen. Eine Köf 3, eine V 90 und ein Wohn/Werstattwagen- Dreiachser.

Mehr gibt es nicht zu sehen im Handumdrehen................

Ich grüße euch alle

Euer Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Garagenanlage

#570 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 08.02.2013 20:27

Hallo Stefan,

Also ich finde die Wolken sehen schon echt gut aus. Aber du hast Recht wenn du sie wirklich sehr echt haben willst musst noch ein ganz klein wenig dranpfeilen sind aber schon nahezu perfekt


Patrickseisenbahn

RE: Stefan7 Garagenanlage

#571 von Alex Modellbahn , 08.02.2013 21:08

Hallo Stefan,

Ich finde die Wolken auch gar nicht so schlecht, zumindest auf den Bildern. Gesamtheitlich kann das natürlich ganz anders wirken. Aber mit den Flugzeug davor sieht das gut aus.
Vielleicht sollte ich mal Wolken malen und dir zeigen. Lieber nicht, dann Fliege ich hier wohlmraus.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage

#572 von Speedy12105 , 08.02.2013 21:11

Hallo Stefan,

also wenn das erst ein Versuch ist, weia was kommt dann. Gefällt mir total Klasse.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Stefan7 Garagenanlage

#573 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 08.02.2013 21:58

Ich finde die Wolken eigendlich gar nich schlecht,weiter so.


Modell LKW Fan

RE: Stefan7 Garagenanlage

#574 von Stefan7 , 09.02.2013 17:09

Hallo und schönen Samstag,

mal kurz die neuesten Neuigkeiten.................
Also mit der wolkenmalerei, das wird irgendwie nichts. Also an und für sich kann ich schon malen, aber fotorealistische Wolken bekomme ich nicht hin.
Zumindest nicht so, dass es als Hintergrund genügt.

Doch zuerst mal die erfreulicheren Sachen



Mein erster Neuzugang, ist zwar ne V90 aber dadurch unterscheidet sie sich wenigstens von meinen anderen vier 290 ern War im Ebay nicht beschrieben. Gerade auf den Bildern habe ich gesehen, dass da wohl eine Griffstange fehlt



Zugang zwei und drei sind die süße Köf und der Wohn/Werkstattwagen



Schön auch, dass meine zwei Kleinen verschiedene Betriebsnummern haben

Nun gibt es noch zwei Wolkenbilder ...............................
Meine liebe Gattin kam, sah und urteilte................ vernichtend.





Das untere Bild war dann nur noch Frustmalen bzw übermalen und schmieren.
Ich neige dann doch zur Bildtapete.............

Egal, habt Teil an meinem Elend und habt ein schönes Wochenende

Ich mache mich jetzt unwiederstehlich und dann muss ich fort, denn ich habe wiedermal Wurst im Auto.

Bis denne

Euer Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Garagenanlage

#575 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 09.02.2013 17:39

Hallo Stefan,

Tolle Neuzugänge hast du da bekommen. Hast du eine Artikelnummer zu dem Wohnwagen ? Der gefällt mir sehr gut würde mir den auch gerne kaufen.


Patrickseisenbahn

   

Steinach am Brenner in 1:87 - Brenner Nordrampe
Von Altkirchen nach Düsterbruch ... DC H0, Epoche III

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz