RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#576 von Speedy12105 , 16.09.2015 22:47

Nabend ,

@ Normen,

Zitat von Tim sein Papa
wohnen wir nebeneinander und wissen das nicht??! (ähm, Altmarienfelde ist weg von Dir????)


du wohnst ca. 13 km von uns weg also fast nebeneinander

@ Raimund,
ja ich lebe noch... weisst doch Unkraut vergeht nicht

Schönen Abend euch noch allen.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


fredpaccc hat sich bedankt!
 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#577 von ick_fahr_im_kreis , 17.09.2015 07:31

Hallo Chris,

die Kirmesbude ist natürlich der Renner mit der wechselnden Beleuchtung, vor allem,wenn man bedenkt, wie klein das Teil ist.

Aber heute geht es um eine gaaaaanz andere Sache:

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!


Viele Grüße

Uli



Ostseeidylle

Die kleine Alpenlandschaft


 
ick_fahr_im_kreis
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.233
Registriert am: 12.12.2012


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#578 von Tim sein Papa , 17.09.2015 08:04

Guten Morgen Chris und



Herzlichen Glückwunsch zum neuen Jahresring!










PS:
13 km ist ja fast von Stadtrand zu Stadtrand und dann hausiere ich ja genau zwischen Dir und Uli, Sachen gibt es.......


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.657
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#579 von E 44 , 17.09.2015 08:34

Moin moin Chris,


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#580 von Shorty_GSI , 17.09.2015 09:23

Auch von mir alles Gute zum Geburtstag.
Fürs neue Lebensjahr wünsche ich viel Gesundheit und Glück.

Gruß Shorty


 
Shorty_GSI
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 460
Registriert am: 04.07.2014
Ort: Neuruppin
Gleise Fleischmann Piccolo und Peco Code55
Spurweite N
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#581 von wurzel ( gelöscht ) , 17.09.2015 09:32

Auch von mir alles Gute zum Geburtstag.
VG
Alex


wurzel

RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#582 von Speedy12105 , 17.09.2015 15:38

Hallo Stummi´s,

vielen Dank an Uli, Norman, Raimund, Shorty und Alex für eure Geburtstagswünsche.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#583 von _-Stefan-_ , 17.09.2015 16:21

Hallo Chris,
auch von mir

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag


Viele Grüße
Stefan


Ein Traum wird wahr: Große Multideckanlage vom Brenner nach Rosenheim

Meine Homepage oder mein YouTube Kanal
Meine Anlage im Stummi Forum


 
_-Stefan-_
InterCity (IC)
Beiträge: 767
Registriert am: 23.11.2010
Homepage: Link
Ort: Laufen (Bayern)
Gleise Roco Line / Piko-A
Spurweite H0
Steuerung TrainController 10 & Roco Z21
Stromart DC, Digital


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#584 von N Bahnwurfn , 17.09.2015 16:39

Hallo Nachbar.

und es geht gleich weiter, denn auch vom mir gibts Glückwünsche zum Geburtstag.
Wünsche dir alles Gute und vor allem für die Zukunft viel Schaffenskraft.

Danke für das kleine Video, bin mal gespannt wie lange man das Bling Bling durchhält wenn alle künftigen Buden dann mit in Betrieb sind.
Aber so einzeln schauts noch ganz gut aus.

Hat mich gefreut mal wieder Bilder von deiner Anlage zu sehen.


MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#585 von Feldberg , 17.09.2015 18:38

Hallo Chris,

Von mir alles Gute zum Geburtstag und noch viele Jahre jede menge Modellbahn Spaß.


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#586 von Speedy12105 , 17.09.2015 23:22

Nabend,

noch schnell bei den anderen für die Burzeltagswünsche bedanken. Danke an Stefan, Peter und Bob.

Zitat von N Bahnwurfn
bin mal gespannt wie lange man das Bling Bling durchhält wenn alle künftigen Buden dann mit in Betrieb sind


auf einer Kirmes gibt es doch viel Bling Bling. Das ist doch das schöne dadran. Ich habe aber auch nicht vor alle Buden mit Bling Bling auszustatten.
Bei manchen wird es auch nur Standbeleuchtung geben.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#587 von Speedy12105 , 27.09.2015 20:59

Nabend in das Stummiversum,

heute habe ich mal eine Frage an euch die sich mit dem Programm Traincontroller beschäftigt.

Ich habe vor in dem eingekreisten Block mehr als nur eine Diesellok zu parken und das soll ja so wie ich gelesen habe funktionieren. Leider musste ich feststellen das ich das nicht hinbekomme. Ich hoffe das mir einer von euch bei diesem Problem zur Hand gehen kann und das schnell vom Tisch ist.
Es gibt ja genug Leute hier im Forum die TC haben.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#588 von Tim sein Papa , 28.09.2015 09:08

Morgen,

helfen kann ich (natürlich) nicht, aber stell die Frage doch mal unter digitales, da erreichst Du sicherlich noch weitere Chraks, die Dir zu dem Thema antworten können!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.657
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#589 von nakott , 28.09.2015 20:52

Hallo Chris,

kurz gesagt. Eine Lok je Block, es sei denn, dass es sich um Mehrfachtraktion handelt. Mache zwei Blöcke daraus.

Es gibt Spezialsituationen bei Zugverbänden, wobei ich denke, dass Du das nicht meinst.
https://rudysmodelrailway.wordpress.com/...n-into-a-block/

Grüße Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.262
Registriert am: 04.07.2007


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#590 von Speedy12105 , 28.09.2015 21:55

Hallo Dirk,

Zitat von nakott
Eine Lok je Block


das ist mir klar. Der Block besteht nur aus einen Melder und ich kann ihn auch nachträglich nicht mehr unterteilen.
Ich bin aber der Meinung ich habe irgendwo gelesen das man auch mit Hilfe einer Formel mehrere Lok´s in einem Block parken kann.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#591 von nicotc510 , 29.09.2015 21:23

Hallo Chris,

dies geht nicht, wenn der Block/Belegtmelder ausgelöst ist (belegt), dann kann keine weitere Lok dort hineinfahren.

So wie Dirk schon schreibt, brauchst du mehr Blöcke/Belegtmelder, oder du fährst die Lok(s) als Zugverband rein und trennt sie dann.
--> suche hierzu im TC-Forum, dort gibt es einiges Beispiele

Weiter kannst du diese auch von "Hand" (Lokführerstand) dort rein fahren, jedoch hast du dann das Symbol nicht drin. Aber
dies kannst du nachträglich hinzufügen (Zugverband)...... .


LG
Nico

Anlagenbau - Trennungsbahnhof MAV - GYSEV - CFR
Anlagenbau - Trennungsbahnhof MAV - GYSEV - CFR

Nebenbahnprojekt in 1:87 der MAV-Gysev Ep.: IV-V-VI :D : (Planung alter Bericht)
viewtopic.php?f=24&t=90990

"Saalfeld" nach "Leutenberg" DR 1985 - 1994 (Vergangenheit) :
viewtopic.php?f=64&t=83341


nicotc510  
nicotc510
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 299
Registriert am: 29.11.2010
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#592 von Speedy12105 , 07.10.2015 19:36

Hallo Stummis,

danke Nico für deine Hilfe und schön auch mal wieder was von Dir zu lesen.

Wollte euch nur mal schnell meine neueste Errungenschaft zeigen. Am Wochenende war ja in Leipzig die Messe und da habe ich natürlich zugeschlagen

Bei Littfinski wurden wieder Decoderbausätze geholt, diesmal für Signale ( da freut sich der Lötkolben wieder ). Da das jetzt die nächsten Platinen sind die dran sind.
Ein Halt gab es dann auch noch bei der Firma Lux wo ich mir dann den Schienenschleifwagen gegönnt habe. Nun habe ich endlich einen Reinigungszug mit Schleifwagen und Staubsauger. Bis jetzt muss ich sagen super Anschaffung.



Die V200 musste erstmal einspringen für die ersten Versuche, wird natürlich nicht die Stammlok werden für den Reinigungszug. Hier muß ich nochmal schauen was für eine zugkräfigte Lok ich mir zulege. Vielleicht habt Ihr ja Ideen bzw. vorschläge.



Das soll es erstmal wieder gewesen sein. Man liesst sich


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#593 von GSB , 08.10.2015 10:58

Zitat von Speedy12105
Ein Halt gab es dann auch noch bei der Firma Lux wo ich mir dann den Schienenschleifwagen gegönnt habe. Nun habe ich endlich einen Reinigungszug mit Schleifwagen und Staubsauger. Bis jetzt muss ich sagen super Anschaffung.


Hallo Chris,

auf die H0e-Ausführung des Wagens warte ich gerade, die soll in Kürze lieferbar sein. Der H0e-Staubsaugerwagen aus dem gleichen Haus ist es ja bereits, da wird hoffentlich auch meine Vorbestellung bald geliefert...

In der Jetzt-Zeit wäre eine gelbe DB Netz bzw. Bahnbau-Lok (V100 West/Ost oder V160) die richtige Zugmaschine, alternativ auch eine typische private Bauzuglok (z. B. die V200 oder V230 von RTS).

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#594 von N Bahnwurfn , 08.10.2015 14:17

Hallo Nachbar,

dann wünsch ich mal fröhliches löten.

Mich würden mal deine Erfahrungen mit dem Schleifwagen bei Langzeitbetrieb interessieren.
Betreibst du den auch digital, wie oft schaltet er sich wegen Überlastung ab, was passiert speziell an und mit den Weichen ? etc.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#595 von nicotc510 , 09.10.2015 12:33

Hallo Chris,

ich habe vor meinen beiden Zügen (Reinigung) je 2x Taigatrommel DR von MTX. Die ziehen alles und sind schnell zu reinigen,
da diese durch das vornewegfahren doch viel Schmutz mit auffangen. Zudem haben diese auch bei Schmutz ein top Stromabnahmen
und machen so gut wie keine Probleme.
Gerade jetzt, dadurch das FLM optische bessere Modelle rausgebracht hat, sind diese recht gunstig zu haben und
haben ein Schnittstelle (6pollig).

Hallo Peter,

meinen Lux fahren schon seit 2011 ohne Problem digital, da schaltet nix ab. Was ich jedoch sagen kann, dass der Tomix
von der Saugkraft deutlich besser ist, jedoch durch starke Wärmentwicklung mir einen Decoder und zwei Motoren
zerstört hat.
--> läuft bei mir auf Volllast, da der Bauschmutz weg muss.


LG
Nico

Anlagenbau - Trennungsbahnhof MAV - GYSEV - CFR
Anlagenbau - Trennungsbahnhof MAV - GYSEV - CFR

Nebenbahnprojekt in 1:87 der MAV-Gysev Ep.: IV-V-VI :D : (Planung alter Bericht)
viewtopic.php?f=24&t=90990

"Saalfeld" nach "Leutenberg" DR 1985 - 1994 (Vergangenheit) :
viewtopic.php?f=64&t=83341


nicotc510  
nicotc510
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 299
Registriert am: 29.11.2010
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#596 von N Bahnwurfn , 15.10.2015 13:36

Hallo Nico,

danke dir auch erst mal für deinen Erfahrungsbericht. Mal sehen was Chris demnächst noch so zu berichten hat.
Sorry Chris, für den kleinen Austausch nebenbei in deinem Thread.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#597 von Mailator , 19.10.2015 08:31

Morsche Chris,

Respekt, was Du da geschaffen hast ( zugegeben, ich habe mich noch nicht komplett durchgelesen ). Bei mir ist http://www.spurweite-n.de/ncontent/ndb/n...ow=1&MaxCount=4 DAS Arbeitstier. Durch das hohe Eigengewicht und den tollen Antrieb nutze ich die 127er soger als ADAC-Lok um liegen gebliebes zu bergen.

Gruß NormaN


Nur, wer bei ROT fährt waas, dass mer auch bei GRIE gugge muss !


 
Mailator
InterRegio (IR)
Beiträge: 127
Registriert am: 04.09.2013
Spurweite N
Stromart Digital, Analog


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#598 von NBahnerLeo , 21.10.2015 19:47

Hallo Chris,

na da mach ich doch auch gleich Mal meinen "Gegenbesuch" bei Dir.

Also Respekt und Anerkennung zu Deiner Anlage "Tiefenbach"

Ich habe beim schmökern in Deinem Thread gesehen dass Du viele Bausätze "verlötet" hast! Ich bin nicht nur Fan von dieser Technik, und wann immer möglich, weils Spaß macht und Kosten spart, baue ich auch Elektronik- Bausätze gern zusammen!

Die Frage die ich hier habe ist, wie es mit der Inbetriebnahme dieser Bausätze geklappt hat und ob man eine "große" Meßgeräteausstattung braucht?
Oder obs normalerweise "einfach auf Anhieb" funktioniert hat?

Um Deine "Neuanschaffung" (Schienenschleifwagen) beneide ich Dich.........ein bisschen. ops:
Aber meine Schienen sind ja noch fast neu!

Gruß

Leo


Meine Basteleien in Spur N:
viewtopic.php?p=1748958#p1748958


 
NBahnerLeo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.357
Registriert am: 25.09.2015
Ort: Engelskirchen
Spurweite N
Steuerung Multimaus
Stromart Digital, Analog


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#599 von Tim sein Papa , 06.12.2015 21:33

Abend Chris,

kann es sein, dass ich im Moment mehr Elektronik verbastle als Du?


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.657
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Re: Spur N Anlage Tiefenbach (07.10. Die Reinigungskolone... )

#600 von LaNgsambahNer , 16.11.2016 11:59

Moin,

fast ein Jahr nix. Gehts hier nicht weiter?


Mitglied im 1. MMFC ... (Mark Michingen Fan Club) 😁
Natürlich führ´ ich auch Selbstgepräche.Warum? Na,manchmal brauche auch ich eine Expertenmeinung!

Gruß Kai 🍺
Spur N____4ever


 
LaNgsambahNer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.191
Registriert am: 31.07.2016
Ort: Schöningen
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung FCC / z21
Stromart Digital


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz