RE: Umstellung auf Computersoft & Hardware

#1 von opmay ( gelöscht ) , 01.12.2012 18:49

Hallo…
Da ich meine Anlage vergrößert habe, habe ich nun doch entschlossen,eine Computersteuerung zu verwenden.Ich habe sehr wenig Erfahrung mit digitaler Computersteuerung,deshalb folgende Fragen an euch….
Zuersts mal meine aktuelle Anlage:
Gleissystem : Märklin K
Weichen: Märklin schlanke W. 2272/73,normale 2262/63 und sehr viele alte Weichen m.
dem festen Antrieb 2267, die ich schon überall eingebaut habe, die funktionieren ok.
Control : UH Intellibox, ältere Version von 2004 – 65000
Weichendecoder : Märklin K83, aber mit getrennter Weichenstrom-Einspeisung
Signale : alte FL-Mann Lichtsignale, umgebautauf LED, aber ohne Antrieb
Weiter : einige alte MärklinForm-Signale m. Antrieb
Rückmelder : S88 v.Märklin, aber bis jetzt noch nicht verwendet
Lokdecoder : verschieden, Tams,UH, und eine alte v. Märlin (6080 & 6090)
Schattenbahnhofsteuerung: Tams, 6 Gleise
Ich plane die einfache Version – WDP-Small Edition – zu erwerben.
Mein IB-Handbuch besagt, daß ein Interface bereits eingebaut ist.
Welches zusätzliches Material benötige ich für den Bertrieb mit der WinDigipet Version ?
Ich bedanke mich für alle sachkundigen Vorschläge & Infos…
Gruß

Peter


opmay

RE: Umstellung auf Computersoft & Hardware

#2 von juemo ( gelöscht ) , 02.12.2012 12:37

Hallo Peter,

wenn Du Windigipet erwerben möchtest, solltest Du Dir die Demosoftware auf Deinen PC laden und ausgiebig testen. Melde Dich im WDP-Forum an, dafür musst WDP nicht besitzen. Du kannst Fragen und bekommst alle Informationen.

Ich könnte Dir vorschwärmen, was das für ein tolles Programm ist, aber es ist nach meiner Meinung sinnvoller, wenn Du mit der Demosoftware eigene Versuche durchführst. Dann kannst Du auch gezielter Fragen. Deine Hardware kannst Du problemlos nutzen, auch die IB ist kein Problem!


juemo

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz