Märklin HO 43352: (Beiwagen-Set für Triebwagen 34262), elfenbein/weinrot:
welche Orig.-Märklin Innenbeleuchtung past zu den Beiwagen?
Für Auskunft dankt im Voraus: Wolfgang
Märklin HO 43352: (Beiwagen-Set für Triebwagen 34262), elfenbein/weinrot:
welche Orig.-Märklin Innenbeleuchtung past zu den Beiwagen?
Für Auskunft dankt im Voraus: Wolfgang
Hallo und willkommen Wolfgang,
habe mir gerade meinen MM-Wagen 1995 angeschaut.
So wie dieser Aufgebaut ist, gibt es da nichts was passt,
bzw. was passen könnte.
Der Wagen gab es ach schon mal mit der Artikelnummer 4235
in grün. Im Katalog von 1991 werden dort auch keine Angaben
für eine Innenbeleuchtung gemacht.
Viele Grüße Peter
Beiträge: | 6.839 |
Registriert am: | 09.02.2008 |
Homepage: | Link |
Ort: | NRW-HS |
Gleise | C+K Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS-3 60226+MS-2+CU-6021+WDP 2021 MFX-DCC-MM |
Stromart | Digital |
Herzlichen Dank!
Ich kam nur auf die Frage, weil ich die beiden Wagen auf einer Börse gesehen habe, wobei der Verkäufer die "sehr schwer zu beschaffende Original-Innenbeleuchtung" anpries (Wagen + Beleuchtung 120,- €, Dez. 2008).
dann bleibt es eben finster!
mfG, Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Vor vielen Jahren habe ich meine 4235 (=baugleich) und 42351 mit Innenbeleuchtung versehen ; damals baute ich Roco-Birnchen ein (müssen noch durch Hufing-Leisten ersetzt werden, damals gab es die noch nicht) ; zur Stromversorgung ist eine Donnerbüchse (Gepäckwagen 4316) über Viessmann-Stromführende Kupplungen vorgesehen. Leider habe ich keine Bilder der damaligen Bastelei.
Finster sollten deine Wagen nicht bleiben, kannst Du doch den Triebwagen zur Stromversorgung nützen.
Schöne Grüsse,
Nico
Beiträge: | 149 |
Registriert am: | 21.07.2009 |
Ort: | Belgien |
Spurweite | H0, 0 |
Hallo Wolfgang,
genau wie von Nico beschrieben habe ich es gemacht. Die beiden Wagen selber sind mit kurzen LED Leisten ausgestattet (gibt´s in der Bucht) und werden vom Triebwagen aus mit der Viessmann zweipoligen stromführenden Kupplung mit Strom versorgt. Prinzipiell gingen auch einpolige RTS Kupplungen, dann musst Du aber noch an jedem Wagen eine Masseverbindung zu den Achsen herstellen. Beim Triebwagen wurde dabei auch gleich die Beleuchtung gegen LED getauscht. Der Delta Dekoder wurde durch einen Lopi V3 ersetzt.
Jörg
C-Gleis Anlage mit CS3+ (60216) Master und CS2 (60213) Slave sowie 2 Booster 60174, mfx und DCC
Beiträge: | 1.155 |
Registriert am: | 02.05.2005 |
Gleise | C-Gleis |
Steuerung | CS3+ Master und CS2 Slave |
Herzlichen Dank für die Tips - das müsste zu schaffen sein! Wolfgang
Zitat von w.franke
Herzlichen Dank für die Tips - das müsste zu schaffen sein! Wolfgang
5m selbstklebende LED-Stripes in Warmweiß kosten etw 17€, die weißen etwa 14€ jeweils incl. Versand aus Thaiwan. Man sollte darauf achten, dass die Stripes 60 LED/m haben, also 300 bei 5m Länge, die Breite sollte angegeben sein und 8mm betragen. Es gibt auch breitere, die sich aber dann schlechter verarbeiten lassen.
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |