Moin,
Ich habe die Doppelstockwagen von Roco mit der Artikelnummer 74150 erworben. Die Konstruktion (ehemals Hobbytrade) von Roco in Zusammenarbeit mit "hmb" hat leider keine schaltbare Innenbeleuchtung - nicht einmal beim mit Plux-Schnittstelle versehenen Steuerwagen. Immerhin sind schaltbare Fahrtrichtungsanzeiger und Fernlicht vorhanden. Also ist ein Umbau angesagt.
Der Umbau der innenbeleuchtung ist prinzipiell recht einfach: Die Stromzuführung zur Innenbeleichtung muss von den Gleis-Kontakten isoliert und per Kabel an die Platine angebunden werden.
Bei meinem Umbau habe ich zudem noch eine Führerstandbeleuchtung eingebaut - Ausgänge sind bei Plux22 ja genügend vorhanden
Hier zunächst die Platine:
Bild entfernt (keine Rechte)
Die Farben sind frei gewählt. AUX4 ist auf der Platine schon vorhanden, während AUX5 direkt am Plux22-Sockel abgegriffen werden muss.
Der Umbau Die weiße Leitung muss von rechen Anschlussblock getrennt (rotes Kreuz) und an der Platine (hellgrüner Pfeil) wieder angelötet werden.
Die rechte Bildseite zeigt die fertige Verkabelung; die dunkelgrünen Pfeile zeigen den jeweiligen Kabelverlauf:
Bild entfernt (keine Rechte) AUX4 ist auf der Platine vorhanden und so kann das Kabel direkt von unten durchgeseckt und verlötet werden:
Bild entfernt (keine Rechte) Gleichermaßen wird auf der linken Seite verfahren. Hier ist die spätere + vom Decoder. Das markierte Kabel wird am roten Kreuz getrennt. Ich habe das Kabel deshalb blau (+) mit Edding angemalt sowie auf der Inneneinrichtung die spätere Polung aufgemalt.
Das rechte Bild zeigt zunächst das getrennte - jetzt blaue - Kabel:
Bild entfernt (keine Rechte) Als nächsten Schritt habe ich den Elektronikblock vom Wagen getrennt, um die LED für die Führerstandeinrichtung mit Heißkleber anzubringen:
Bild entfernt (keine Rechte) Der Elektronikblock wird wieder aufgesteckt und die jetzt blaue Zuleitung (+) der Innenbeleuchtung von unten durch die Platine durchgesteckt und verlötet (Links: Blauer Pfeil Platine)
Die Führerstandbeleuchtung wird nun auf die Kontaktzunge der Innenbeleuchtung gelötet (geht dort am einfachsten
)) Hier musste ich auf genaue +/- Zuordnung achten, da meine FS-Platine mit Gleichspannung versorgt werden muss.
Bild entfernt (keine Rechte) Am Schwierigsten ist nun das Anbringen der Führerstandbeleuchtung am AUX5. Mit dem Löten habe ich es nicht so, aber irgendwie habe ich die Litze auf Position gebacken ohne eine Lötbrücke auf benachbarte Kontakte zu hinterlassen
:
Bild entfernt (keine Rechte):
Programmierung
Die Programmierung war etwas ungewöhnlich, da die Ausgänge invertiert zu den Funktionstasten wirkten Bei gedrückter Funktionstaste war die Beleuchtung aus
Die Konfig der Funktioinsausgänge am ESU - LokPilot5 FX (#59212)
Funktionszuordnung: Die Ausgänge F4 & F5 (Aux3 & Aux4) mussten invertiert werden um bei aktivem Fx eingeschaltet zu sein
Beim Einschalten springt kurzzeitig das Innenlicht an
Problem mit Traincontroller: als "Steuerwagen" angelegt, funktioniert die Abschaltung der Führerstandbeleuchtungs-Abschaltung während der Fahrt nicht
Dem Steuerwagen wird zwar die Fahrtrichung für den Lichtwechsel, nicht jedoch die Fahrstufe übermittelt. Somit habe ich den Wagen doch als Lok angelegt
Beim ersten Einschalten wird die Beleuchtung kurzzeitig aktiviert und geht dann in Grundstellung (Aus)
Hier die Funktionen im Video:
P.S.: den Umbau der restlichen Wagen ist geplant jedoch aktuell aus gesundheitlichen Gründen zurückgestellt. Im Prinzip wird wie beim Steuerwagen verfahren: zwischen Gleis und Beleuchtung kommt ein kleiner Funktionsdecoder.


