leider finde ich zu den oben genannten Lokomotiven weder ET-Listen, noch andere Informationen über den verbauten Motor. Von daher meine Frage an die Besitzer dieser Maschine(n), ob ich recht in der Annahme gehe, dass dort ein SFCM verbaut ist?
Bedanke mich schon mal für eure Antworten und wünsche allen eine angenehme Woche.
Viele Grüße Peter
Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!
Hallo, ich bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer einer digitalen 3610. Ich bin auch der Meinung, dass in ihr ein SFCM werkelt. Zumindest in der alten Da mit dem Gußgehäuse ist ein SFCM verbaut. Die habe ich nämlich vor kurzem auf Digital umgebaut. Die Fahrwerke und Getriebe müssten identisch sein. Morgen Abend hätte ich Gelegenheit, ihr mal "unters Hütchen" zu schauen und ein paar Bilder einzustellen.
Moin, wenn mit SFCM der kleine Scheibenkollektor gemeint ist, ist die Aussage korrekt. Aus beiden Holzloks die ich digitalisiert habe, ist der gleiche Motor wie in der 89 verbaut, entnommen worden. Die Da hat ebenfalls den gleichen Motor. Gruß Birk
Zitat von Betulaceae wenn mit SFCM der kleine Scheibenkollektor gemeint ist, ist die Aussage korrekt. Aus beiden Holzloks die ich digitalisiert habe, ist der gleiche Motor wie in der 89 verbaut, entnommen worden. Die Da hat ebenfalls den gleichen Motor.
die Abkürzungen entstammen der ehemaligen MML (Marklin Mailing List), die 2005 eingestellt wurde. Dieser Begrifflichkeit hat sich deshalb gehalten, weil eine kurze Bezeichnung griffiger ist, als eine lange Beschreibung. Auf meinenAnkerseiten sind diese Bezeichnungen einschließlich der Einzelteilenummern zu finden. Die Buttons sind selbsterklärend.
Zitat von Betulaceae.......ist der gleiche Motor wie in der 89 verbaut.........
bei der 89 (3000) jüngeren Datums, ab 1996, werkelt dort ein DCM. Also ein Trommel Kollektor Motor. Der SFCM wurde nur bis ende 1995 in der Lok verbaut.
Viele Grüße Peter
Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!
hier der Motor der 3610 - Serie Da. Wie schon gesagt ist es der kleine Scheibenkollektormotor SFCM - hier sogar ein fast "jungfräuliches" Exemplar, das ich da erstanden habe :
und hier noch der Vollständigkeit halber die andere Seite mit dem Decoder falls jemand dazu auch noch Ansichten benötigt: