RE: Hentershausen

#401 von Nutri , 23.02.2016 20:04

Zitat von Schwelleheinz
Hallo Yeti aus der Röhn ,

saustarke Anlagen- und Trafohausgestaltung super gemacht.



Servus Hans-Dieter,
Saustark und Sauerei... passt doch.

Danke für Dein Lob.
Grüße


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (39)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)

Und jetzt NEU:Diorama mit Feldbahn


 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.677
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital


RE: Hentershausen

#402 von Nutri , 23.02.2016 20:10

Zitat von E 03
Hallo Markus,

habe mich bei den letzten Bildern schon über die gute Ausleuchtung derselben gewundert. Kein Wunder bei solch einem zusätzlichen Trafohäuschen. Bei dem baulichen Zustand von dem Ding habe ich nur Sorge, ob Du noch viele dieser schönen, gut ausgeleuchteten Bilder hier zeigen kannst. Wieder ein Hingucker mehr auf Deiner Moba.

Viele Grüße
Friedl



Servus Friedl,
Schön Dich wieder einmal auf Hentershausen begrüßen zu dürfen.
Hingucker ? Da muss Du Dich nicht wundern, schließlich hab ich mir bei Dir ja auch schon so einige Hingucker-Ideen abgekupfert.
Gott sei Dank bin ich aber nicht auf Hentershausener Stromnetz angewiesen. Immer schön die Stromrechnung zahlen, dann klappt das auch mit dem nötigen Licht.
Vielen Dank für Deinen Besuch und Dein Lob.
Grüße


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (39)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)

Und jetzt NEU:Diorama mit Feldbahn


 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.677
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital


RE: Hentershausen

#403 von Nutri , 23.02.2016 20:13

Zitat von Andy_1970
Hallo Markus,
beim Vorbild würde man das gammelige Trafohäuschen wahrscheinlich gar nicht so richtig wahrnehmen (es steht halt da so rum).
Aber im Modell ist das ein absoluter Hingucker!
Die vermoosten Stellen tragen zusätzlich zur vorbildgerechten Erscheinung bei!
Ist das Moos mit Farbpigmenten/-pudern nachgebildet?



Servus Andy,
oh... Vielen Dank für Deine Worte. ops:
Das Moos ist ganz einfach.... Vallejo Washes mit der Airbrush aufgebracht....gaaaanz wenig Luft.
Mit der "Neuen" geht das, mit der "Alten" hätte das nur gekleckst.

Grüße


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (39)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)

Und jetzt NEU:Diorama mit Feldbahn


 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.677
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital


RE: Hentershausen

#404 von giesl ejektor , 24.02.2016 20:44

Hallo Markus,

ich bin seit einer gefühlten Ewigkeit wieder mal im Forum und siehe da, in Hentershausen ist bereits der Frühling
eingekehrt. Es grünt so grün, dass Nutris Blumen blühen!

Und Strom habt ihr ja auch endlich in der Rhön.

Nee, so wat Schönes haste da wieder gezaubert, mein lieber Markus.
Du bist echt der Mister Lasercut! Und die Farbgestaltung ist wieder erste Sahne.
Das Moos ist dabei das Sahnehäubchen obiger Sahne.

Nur immer weiter so, dann habe ich wenigstens was zum Anschauen, wenn in Kloppstein, wie zur Zeit, wieder mal
alles still steht. Es kommt halt immer erstens anders und zweitens als man denkt

Viele Grüße an den Yeti

Lutz




BW Tannberg in N
viewtopic.php?f=64&t=108983

Eine Nebenbahn in H0 und Modulbauweise
viewtopic.php?f=64&t=110423


 
giesl ejektor
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.083
Registriert am: 18.04.2014
Ort: Westerwald
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Hentershausen

#405 von Bauzugfahrer Andreas , 24.02.2016 21:19

Hallo Markus,

dein ranziges Umspannhäuschen ist dir sehr gut gelungen. Man(n) muß schon sehr Aufmerksam durch die Gegend laufen, um so ein Häuschen - so es den überhaupt noch steht - Bewußt war zunehmen.
Von daher hat Andy 1970 schon Recht, wenn er sagt: ...man sieht es nicht, weil es einfach so da steht...

Während unser Willy leider Unrecht hat...der Strom bei euch ist bestimmt irre Teuer. Schließlich muß Geld für neue Elektro - Anlagen her....

Schöne Arbeit.

Schöne Grüße


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.015
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Hentershausen

#406 von wildahund , 25.02.2016 19:09

Hallo Markus,

dein Trafohäuschen ist echt spitze, genau wie deine ganze Anlage. Vor allem auch der Bahnhof, speziell das Dach begeistert mich. MBZ-Gebäude habe ich schon länger auf dem Radar, da habe ich wieder was gelernt!

Zitat von Nutri







Sehr originell finde ich aber auch deine Löffelbasteleien. Nur habe ich den Fehler gemacht es meiner Frau zu zeigen. Jetzt kann ich mir anhören warum ich nicht auch so was Schönes mache, statt immer nur meine schwachsinnigen Ideen wie Transdraculia


Schöne Grüße, Ben

Transdraculia - Die Karpaten, vor 100 Jahren, wo dunkle Kreaturen lauern...


 
wildahund
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 306
Registriert am: 08.01.2015
Spurweite H0, H0e


RE: Hentershausen

#407 von Nutri , 25.03.2016 20:58

Servus Stummis,

Zitat von giesl ejektor
Hallo Markus,

ich bin seit einer gefühlten Ewigkeit wieder mal im Forum und siehe da, in Hentershausen ist bereits der Frühling
eingekehrt. Es grünt so grün, dass Nutris Blumen blühen!

Und Strom habt ihr ja auch endlich in der Rhön.

Nee, so wat Schönes haste da wieder gezaubert, mein lieber Markus.
Du bist echt der Mister Lasercut! Und die Farbgestaltung ist wieder erste Sahne.
Das Moos ist dabei das Sahnehäubchen obiger Sahne.

Nur immer weiter so, dann habe ich wenigstens was zum Anschauen, wenn in Kloppstein, wie zur Zeit, wieder mal
alles still steht. Es kommt halt immer erstens anders und zweitens als man denkt

Viele Grüße an den Yeti

Lutz



Lutz, Vielen Dank für Deinen erneuten Besuch und ich hoffe in Kloppstein gibt es auch bald wieder etwas Neues.

Zitat von Bauzugfahrer Andreas
Hallo Markus,

dein ranziges Umspannhäuschen ist dir sehr gut gelungen. Man(n) muß schon sehr Aufmerksam durch die Gegend laufen, um so ein Häuschen - so es den überhaupt noch steht - Bewußt war zunehmen.
Von daher hat Andy 1970 schon Recht, wenn er sagt: ...man sieht es nicht, weil es einfach so da steht...

Während unser Willy leider Unrecht hat...der Strom bei euch ist bestimmt irre Teuer. Schließlich muß Geld für neue Elektro - Anlagen her....

Schöne Arbeit.

Schöne Grüße



Andreas, der Strom kommt auch in der Rhön schon aus der Steckdose und preislich liegen mir im bundesdeutschen Durchschnitt.
Danke für Dein Lob.

Zitat von wildahund
Hallo Markus,

dein Trafohäuschen ist echt spitze, genau wie deine ganze Anlage. Vor allem auch der Bahnhof, speziell das Dach begeistert mich. MBZ-Gebäude Sehr originell finde ich aber auch deine Löffelbasteleien. Nur habe ich den Fehler gemacht es meiner Frau zu zeigen. Jetzt kann ich mir anhören warum ich nicht auch so was Schönes mache, statt immer nur meine schwachsinnigen Ideen wie Transdraculia



Tja Ben, du wirst staunen.. die nächste Idee zum Thema Löffel, diesmal mit Teller habe ich schon. Was glaubst Du, wer die Idee dazu hatte?
Nein, ich nicht- aber ich finde es extrem reizvoll das mal nachzubauen. Aber erst nach der Kommunion unserer Tochter. Erstmal schauen, was da an Geschirr noch zu gebrauchen ist.

So, liebe Stummis.
KaTreMa???- hat der Nutri einen in der Krone sitzen?
Hat er zuviel Yeti Wein getrunken?

Alles falsch!!
Es ist nur eine kleine Buchstabenspielerei:
KA= Kapelle
Tre= Treppe
Ma= Marterl

Da war noch so viel grünes Styrodur, da musste halt wieder mal weg.
Noch nicht ganz fertig... aber seht euch schon mal die Bilder dazu an. Und natürlich, wie konnte es auch anders nicht sein, MBZ ist auch wieder dabei.

















Übrigens, der nächste Titel lautet:
KaTreMaSch
Was das wohl wieder heist?

Grüße


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (39)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)

Und jetzt NEU:Diorama mit Feldbahn


H0f-Fan 2 hat sich bedankt!
 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.677
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital


RE: Hentershausen

#408 von alex57 , 25.03.2016 21:43

Hallo Markus,


wunderschön gestaltetes KaTreMa.

Auch der Baum ist der Hammer und passt dort toll hin. Sehr realistisch in Szene gesetzt.

Ich bin gespannt was Sch werden wird.


Gruß und frohe Osteern in die Rhön


Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.297
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: Hentershausen

#409 von Schwelleheinz , 25.03.2016 21:52

Hallo Markus,

sieht gut aus Sch- Sch...haus flaster:


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Hentershausen

#410 von Nutri , 27.03.2016 18:09

Zitat von alex57
Hallo Markus,


wunderschön gestaltetes KaTreMa.

Auch der Baum ist der Hammer und passt dort toll hin. Sehr realistisch in Szene gesetzt.

Ich bin gespannt was Sch werden wird.


Gruß und frohe Osteern in die Rhön


Alex



Servus,
Alex, Danke für Dein
Das SCH.. ist ganz einfach (kommt gleich)


Zitat von Schwelleheinz
Hallo Markus,

sieht gut aus Sch- Sch...haus flaster:



Auch Dir Danke für Dein
Nein, das wird es auch nicht.

Es werden... SCHafe.
Und jetzt gehe ich auf die Weide, um die Schafe zu füttern.

Bis denne.
Grüße


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (39)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)

Und jetzt NEU:Diorama mit Feldbahn


 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.677
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital


RE: Hentershausen

#411 von E 03 ( gelöscht ) , 27.03.2016 18:23

Hallo Markus,

kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Eine sehr gelungene Szene, die dank ihrer etwas gedämpften Farbgebung eine sehr authentische Stimmung rüberbringt.

Auch von mir ein

Frohe Ostern
Friedl


E 03

RE: Hentershausen

#412 von Nutri , 27.03.2016 22:35

Zitat von E 03
Hallo Markus,

kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Eine sehr gelungene Szene, die dank ihrer etwas gedämpften Farbgebung eine sehr authentische Stimmung rüberbringt.

Auch von mir ein

Frohe Ostern
Friedl



Servus Friedl, da bin ich aber schon ein bisschen rot geworden. Vielen Dank für Dein Lob.

KA- TRE- MA- SCH
Nun habe ich ja schon zuvor das "Geheimniss" gelüftet. Es handelt sich bei der Ergänzung um Schafe. Und dazu auch die passenden Fotos.











Grüße aus der Rhön


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (39)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)

Und jetzt NEU:Diorama mit Feldbahn


H0f-Fan 2 hat sich bedankt!
 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.677
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital


RE: Hentershausen

#413 von Hessi James ( gelöscht ) , 29.03.2016 20:11

Hallo Markus,

eine sehr schöne Szene hast du da gestaltet.
Gefällt mir sehr gut.
Gerade der kleine Treppenaufgang finde ich sehr gelungen. Das sind so Kleinigkeiten die dem Realismus unheimlich zuträglich sind.


Hessi James

RE: Hentershausen

#414 von Der Dampfer , 29.03.2016 20:23

Hallo Markus
Na da kann man mal sehen was in Dir für ein Könner steckt werter Rhönmann. Du hast den Blick für die Natur und bei dieser Szene einmal mehr bewiesen wie viel Gefühl für Natur und Farben Du doch hast......I BI BE A Vö.........
(Ich bin begeistert aber völlig!?
Klasse gemacht Markus...Grüße und bis später sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Hentershausen

#415 von N Bahnwurfn , 30.03.2016 14:15

Hallo Markus,

ein sehr gelungenes Kleinod, deine kleine Kapelle mit Kruzifix.
Solche beschaulichen Objekte laden jeden Betrachter zum verweilen ein.

Tolle Stimmung


MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Hentershausen

#416 von Andy_1970 , 30.03.2016 16:04

Hallo Markus,
da hast Du eine wunderschöne ruhige, aber dafür umso vorbildgerechtere Szene geschaffen!
Schön zu sehen, wie in dieser Großzügigkeit die Details zur Wirkung kommen!
Die Treppe hast Du auch wunderbar umgesetzt: Es scheint so, als ob zuerst die Landschaft da war und nicht die Landschaft um die Treppe gestaltet worden ist! Einfach Klasse!
P.S. Vielen Dank für die Info zur Alterung des Trafohäuschens!


Viele Grüße
Andy

H0-Projekt Ottbergen: viewtopic.php?f=64&t=126993&p=1417767#p1417767
hier geht´s zum aktuellen N-Projekt Dreyenbeck: viewtopic.php?f=15&t=139390


 
Andy_1970
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.601
Registriert am: 30.07.2015
Ort: Rheinland
Spurweite N
Stromart DC, Digital


RE: Hentershausen

#417 von Appenzellermichel , 30.03.2016 17:40

YETIWEINBERG

Ein neues Modellbahnthema für Dich oder :


Hallo Markus,

lannnnnnnnnnnnnnnnge habe ich zu Deinen Künsten nichts mehr geschrieben

Kirchlein,Treppe, Baum, Marterl und nun Viecher (Rhönschafe), alles klasse geworden.
Mal sehen, wie lange die Schafe die Blümchen noch blühen lassen.



Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.409
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Hentershausen

#418 von Nutri , 04.04.2016 20:54

Servus Stummis,
bevor ich zu den Antworten komme, möchte ich mich aus gegebenem Anlass bei Euch bedanken.
Ich wusste zwar, dass diese Woche wohl ein kleines Jubiläum ansteht, aber dass es Heute schon so weit sein würde, hatte ich nicht gedacht.
Hentershausen hat Heute die für mich magische "Klick"-zahl von 100.000 erreicht.




So nun noch die fehlenden Antworten:

Zitat von Hessi James
Hallo Markus,

eine sehr schöne Szene hast du da gestaltet.
Gefällt mir sehr gut.
Gerade der kleine Treppenaufgang finde ich sehr gelungen. Das sind so Kleinigkeiten die dem Realismus unheimlich zuträglich sind.



Johannes, vielen Dank für Deinen erneuten Besuch in der "Nachbargemeinde".
Die Treppe ist eigentlich aus relativ wenig Material entstanden. Styrodur- Klotz, Treppenstufen aus Holzleisten, Treppengeländer von MBZ, Farbe per Airbrush, und ein bisschen Gips, Treppengeländer ist aus ... Uups, weiß ich schon gar nicht mehr, ja doch .. Draht von Weinert, gebogen und gelötet.

Zitat von Der Dampfer
Hallo Markus
Na da kann man mal sehen was in Dir für ein Könner steckt werter Rhönmann. Du hast den Blick für die Natur und bei dieser Szene einmal mehr bewiesen wie viel Gefühl für Natur und Farben Du doch hast......I BI BE A Vö.........
(Ich bin begeistert aber völlig!?
Klasse gemacht Markus...Grüße und bis später sagt Willi



Willi, werter "Dampfer"- Freund . Ein Lob aus Deinem Munde geht runter wie Öl. Danke

Zitat von N Bahnwurfn
Hallo Markus,

ein sehr gelungenes Kleinod, deine kleine Kapelle mit Kruzifix.
Solche beschaulichen Objekte laden jeden Betrachter zum verweilen ein.

Tolle Stimmung


MfG Peter



Peter, schön, dass ich Dich zum Verweilen animieren konnte. Vielen Dank für Dein Lob

Zitat von Andy_1970
Hallo Markus,
da hast Du eine wunderschöne ruhige, aber dafür umso vorbildgerechtere Szene geschaffen!
Schön zu sehen, wie in dieser Großzügigkeit die Details zur Wirkung kommen!
Die Treppe hast Du auch wunderbar umgesetzt: Es scheint so, als ob zuerst die Landschaft da war und nicht die Landschaft um die Treppe gestaltet worden ist! Einfach Klasse!
P.S. Vielen Dank für die Info zur Alterung des Trafohäuschens!



Andy, da hast Du aber auch nicht mit Lob gespart. Da werd ich doch schon wieder rot. Danke.

Zitat von Appenzellermichel
YETIWEINBERG

Ein neues Modellbahnthema für Dich oder :


Hallo Markus,

lannnnnnnnnnnnnnnnge habe ich zu Deinen Künsten nichts mehr geschrieben

Kirchlein,Treppe, Baum, Marterl und nun Viecher (Rhönschafe), alles klasse geworden.
Mal sehen, wie lange die Schafe die Blümchen noch blühen lassen.





Servus Helmut, da ist aber ein seltener, aber um so mehr gern gesehener Gast auf Hentershausen gewesen. Danke für Dein Lob und es sind noch ein paar Schafe mehr geworden. Auch denen wird mein Grünzeug hoffentlich nicht schmecken, da es hoffentlich genug Kleber-Beigeschmack hat.

Grüße, und auf die nächsten Hunderttausend.


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (39)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)

Und jetzt NEU:Diorama mit Feldbahn


 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.677
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital


RE: Hentershausen

#419 von SpaceRambler , 12.04.2016 00:03

Hallo Markus,

schön ist sie geworden, die Szene mit der Kapelle etc. Es gehört schon ein ordentliches Gespür dafür, das so umzusetzen, dass es nicht kitschig wirkt - sondern "so isses!". Ich habe davor einigen Respekt - und deshalb liegt mein Wegekreuz immer noch in der Schachtel und wartet auf Einbau. Dir ist das super gelungen!

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Hentershausen

#420 von burki ( gelöscht ) , 16.04.2016 20:34

Ich schreibe hier im Forum nichts mehr.


burki

RE: Hentershausen

#421 von alex57 , 27.04.2016 22:35

Hallo Markus,

erst mal Glückwunsch zum 100.000 ten Klick.

Die Szene mit den Schafen und Kapelle ist sehr realitätsnah und mit viel Gespür von dir toll in Szene gesetzt.

Mit dem Bäumen von der Messe hast du schon recht, die Bäume von Jos und Uli sind natürlich erheblich besser. Es gibt ja preisliche Unterschiede, dafür sind die Bäume von Uli und Jos viel detaillierter und im Bau zeitintensiver.

Ich brauche ca 4 Stunden für eine meiner Fichten!! Die Beiden sind sicherlich schneller, aber brauchen auch ihre Zeit für son Baum.

Ich bin mal gespannt , wann und wo deine neuen Bäume zum Einbau auf deiner Moba kommen.

Gruß

Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.297
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: Hentershausen

#422 von Nutri , 23.05.2016 09:01

Servus Stummis,
Nach einigen Wochen krankheitsbedingtem Nichtsmachenkönnen, melde ich mich wieder zurück.

Doch zuerst möchte ich mich für die positiven Reaktionen auf mein letztes Gebastel bedanken.
Danke an Alex,Randolf und Burkhard stellvertretend für die letzten Kommentare.

In meinem letzten Bericht habe ich mich über das Angebot von Profi -Bäumen geäußert.
Da ich auf meinem Besuch auf der diesjährigen Intermodellbau von der Qualität diverser Bäume informieren konnte, ist der Entschluss entfleucht mich am Baumbau zu vergehen. Nach intensivem Studium der Technik mittels Youtube bin ich bei den Videos von Uli Strauch hängen geblieben. Uli zeigt in ihren Videos die verschiedenen Stadien bis zum fast fertigen Baum. Also Myrtendraht (Floristendraht) bestellt und mich an das Basteln, bzw. Zuschneiden der Drähte gemacht. Gut, fertig war der erste Rohling und schön Schei... hat er ausgesehen. Also der zweite, na das ging schon besser.
Aber der dritte ging dann mal wieder in die Hose, bzw. Tonne. Es ist doch gar nicht so einfach, wie sich das auf den Videos ansieht. Kein Wunder also, warum die Profi-Bäume recht teuer sind. Es hängt doch eine Menge an Arbeit drin.
So...dann kam der vierte...oh je, naja... geht doch. Fragt mich bitte nicht, wieviel Stunden ich dafür gebraucht habe. Es waren einige....
Aber der Nebeneffekt ist, dass das verdrillen eine gute Übung für meine operierte Hand ist, um die Fingerfertigkeit zu erhöhen.
Genug geschrieben, hier die Fotos:













Grüße


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (39)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)

Und jetzt NEU:Diorama mit Feldbahn


H0f-Fan 2 hat sich bedankt!
 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.677
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital


RE: Hentershausen

#423 von alex57 , 24.05.2016 00:14

Hallo Markus,

noch ein Baumbausüchtiger...., dein Baumrohling sieht doch schon ganz gut aus.

Wenn du den Rohling mit Acrylfarbe , Strukturpaste, ect. anpinselst, wirkt er schon wieder anders.

Dann kommt das, was meiner nach am Schwierigsten ist. Die blauen Fiberfasern oder sonstige Grasfasrn aufzubringen und in Form zu bringen.

Da ist auf jeden Fall weniger mehr, d.h fang mal erst sparsam mit den Fasern an. Lieber ein paar Mal sparsam drüber gehen, bis es gefällt.

Hast du zuviel drauf , kannste alles wiederkomplett runterfriemeln.

Ich hatte bei meinem ersten Baum auch viel zu viel Fasern drauf.

Ich bin gespannt, wie der Baum sich weiter enwickelt. Uli´s Filmchen zum Thema, sind schon äußerst hilfreich.

Gruß

Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.297
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: Hentershausen

#424 von giesl ejektor , 28.05.2016 20:26

Hallo Markus,

hier meldet sich die treulose Westerwälder Tomate!
Ich hab echt ein schlechtes Gewissen, dass ich erst jetzt antworte. Mensch Meier, da haste ja mal wieder einen rausgehauen.
Super geworden, die Gestaltung mit Kapelle, Solitärbaum und Schafherde. Du hast den grünen Daumen, deshalb Daumen hoch.

Und jetzt der Selbstbau des Baumes. Ich bin gespannt, wie sich der tolle Rohling weiterentwickelt. Steht bei mir ja irgendwann auch
noch an. Bis dahin schaue ich mir bei Dir noch was ab. Ich bin überzeugt, dass Du das astrein hinkriegst.
Ich habe mir den Fichten- und Kiefernbehang von Mininatur zugelegt und mich an einer Fichte versucht.
Parallel habe ich eine Fichte mit Grasfasern und Fine Turf von Woodland gebastelt. Die gefällt mir sogar besser als die "Mininatur"-Fichte.
Viel Zeit kann ich aber immer noch nicht wieder in die Moba investieren. An Laubbäume habe ich mich noch nicht rangetraut.

Bis bald und
Grüße aus dem Westerwald

Lutz




BW Tannberg in N
viewtopic.php?f=64&t=108983

Eine Nebenbahn in H0 und Modulbauweise
viewtopic.php?f=64&t=110423


 
giesl ejektor
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.083
Registriert am: 18.04.2014
Ort: Westerwald
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Hentershausen

#425 von burki ( gelöscht ) , 21.06.2016 07:51

Ich schreibe hier im Forum nichts mehr.


burki

   

Meine 0 Anlage mit 0e/H0
Märklin 39195 bleibt stehen , Decoder wird heiß

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz