RE: Beleuchtete Zugzielanzeiger: Erfahrungen

#1 von DerKleineEisenbahner , 16.06.2013 15:21

Hallo Leute

Habt ihr Erfahrungen mit den Beleuchteten Zugzielanzeigern von Ee-designez?
Taugen die was oder sehen die nur so gut aus?

Und welchen Trafo verwendet ihr dabei für die niedrige Spannung (VF: 3,0-3,1V).

Freue mich auf Antworten.


Wen stets schon ein kleiner Funke zum Explodieren bringt, der braucht sich nicht wundern, wenn er eines Tages ausgebrannt ist!


DerKleineEisenbahner  
DerKleineEisenbahner
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 38
Registriert am: 10.06.2013


RE: Beleuchtete Zugzielanzeiger: Erfahrungen

#2 von tom75 , 17.06.2013 11:58

Hallo kleiner Eisenbahner

von den Zugzielanzeigern habe ich leider bis jetzt noch nichts gehört. Wäre nicht schlecht wenn du mal einen Link anfügst Bezüglich der 3 V, die du benötigst: Da arbeitest du am besten mit Vorwiderständen. Du fährst Märklin, ja ? Dann hast du normalerweise 16V Wechselstrom. Da brauchst du normalerweise auch noch einen Gleichrichter davor, der dir eine Gleichspannung daraus macht, sonst flackern die LED's und für deren Lebensdauer ist es auch nicht wirklich gut Was man z. B. meiner Meinung nach gut nehmen kann sind z. B. die kleinen Ladenetzteile wie Sie bei den Smartphones dabei sind (Ei-Phone, Samsung Galaxy etc. Da hat du eine stabilisierte Ausgangsspannung von 5V Gleichstrom, brauchst also nur noch einen kleinen Vorwiderstand von ca 500 Ohm bis 1KOhm und hast bei 1 A Ausgangsleistung genügend Reserve für sehr viele LED Ein entsprechendes USB-Kabel müsste man sich halt basteln. Hier ist ein entsprechender Wikipedia-Artikel. http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus. Ziemlich weit unten kommt die Sektion USB-Kabel, demnach wäre die Steckerbelegung wie folgt: Pin 1, Kabelfarbe rot = 5V, Pin 4, Kabelfarbe schwarz = GND.

Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen, viel Spaß weiterhin bei deinem Hobby

Grüße

Tom75


Schaut doch auch mal bei mir vorbei ;)

Aktuelle Anlage:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=123785

Alte Anlage Kellerhausen
viewtopic.php?f=64&t=87438


tom75  
tom75
InterCity (IC)
Beiträge: 625
Registriert am: 08.01.2013
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Beleuchtete Zugzielanzeiger: Erfahrungen

#3 von DerKleineEisenbahner , 17.06.2013 16:07

Danke für deine Tipps Tom, das hilft mir schon etwas weiter,

Hier habe ich nachträglich den entsprechenden Link:

http://www.ee-designz.de/CMS/index.php?p...temid=2&lang=de

Gruß Andi


Wen stets schon ein kleiner Funke zum Explodieren bringt, der braucht sich nicht wundern, wenn er eines Tages ausgebrannt ist!


DerKleineEisenbahner  
DerKleineEisenbahner
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 38
Registriert am: 10.06.2013


RE: Beleuchtete Zugzielanzeiger: Erfahrungen

#4 von PeterHB , 20.06.2013 18:32

Hallo Andi,

habe die Teile (10 Stück) gerade bekommen. Sehen gut aus. Habe die Masten usw. schon zusammen geklebt und angestrichen. Jetzt am Woe werde ich sie wohl montieren und die LEDs anklemmen.

Bin auch schon gespannt. Dazu habe ich noch die Abfahrtstafeln bestellt gehabt. Auch mit Beleuchtung...

Grüße

Peter


PeterHB  
PeterHB
InterRegio (IR)
Beiträge: 109
Registriert am: 10.01.2013


RE: Beleuchtete Zugzielanzeiger: Erfahrungen

#5 von PeterHB , 23.06.2013 17:51

so, nun habe ich die Teile montiert und angeschlossen.

Die Zugzielanzeiger sind sehr gut beleuchtet. Ich habe die Ränder noch mit Farbe behandelt, um kein Lichtaustritt mehr zu haben.

Die Abfahrtstafeln sind von der Idee auch nett, ich würde zur besseren Ausleuchtung aber auf jeden Fall zwei SMD-LED einbauen. Aber nun sind sie drin und gut.

Die LED werden mit einem Stecker-Netzteil von Conrad mit 20V versorgt. Es sind 5 Zugzieltafeln, zwei Abfahrtstafeln und zwei LED für die Abgänge zur "Bahnhofsunterführung" in Reihe geschaltet. Dazu ein 100 Ohm Widerstand.

Viel Spaß beim Basteln

Peter


PeterHB  
PeterHB
InterRegio (IR)
Beiträge: 109
Registriert am: 10.01.2013


RE: Beleuchtete Zugzielanzeiger: Erfahrungen

#6 von DerKleineEisenbahner , 27.06.2013 19:05

Das klingt auf jeden Fall vielversprechend!

Werde sie mir wahrscheinlich auch bestellen.
Danke für die einfache Beschreibung, das ist genau das, was ich wissen wollte.

Andi


Wen stets schon ein kleiner Funke zum Explodieren bringt, der braucht sich nicht wundern, wenn er eines Tages ausgebrannt ist!


DerKleineEisenbahner  
DerKleineEisenbahner
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 38
Registriert am: 10.06.2013


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz