RE: innenbeleuchtung mit LED Birnchen

#1 von b216 , 28.06.2013 22:36

Servus miteinand ich habe mir beim großen C LED BIRNCHEN und entsprechende Vorwiderstände bestellt möchte damit meine zwei Silberlinge ausstatten.
Wie muss ich die jetzt anschließen.
Vorwiderstand kommt an das Kabel vom Schleifer und an die Anode und die Kathode muss dann an die Masse oder wie ?
bin mir da nicht sicher hab vorher noch nie mit LEDS gearbeitet.
Eine Schaltskizze wär ganz gut dann kann ich es mir besser vorstellen.


b216  
b216
InterRegio (IR)
Beiträge: 182
Registriert am: 06.05.2012
Spurweite N
Steuerung Roco Lokmaus
Stromart Digital


RE: innenbeleuchtung mit LED Birnchen

#2 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 28.06.2013 22:53

Ich würde an sich LED-Streifen anstatt der LED-Birnchen verwenden. Bei den LED-Birnchen kommt es drauf an, ob die schon Gleichrichter und Vorwiderstand verbaut haben. Wenn nicht, dann sollte man einen Brückengleichrichter vorschalten, dann einen 100 Ohm Ladewiderstand, dahinter einen 470uF Elko zwischen + und - und dahinter dann je nach LED zwischen 1.000 und 2.000 Ohm Vorwiderstand.


Maxjonimus

RE: innenbeleuchtung mit LED Birnchen

#3 von entchen , 28.06.2013 23:09

Guten Abend,

Vorwiderstände für die Leds sind schonmal wichtig. Allerdings sollte diese Beschaltung, so wie du sie dir gedacht hast, nur mit Gleichspannung betrieben werden. Grund ist Folgender: Die LED leitet den Strom nur in eine Richtung; laut Forum fährst du AC. Dann liegt am Gleis eine Wechselspannung an, die einen Wechselstrom zur Folge hat. Die LED leuchtet nur, wenn die Spannung positiv (und damit der Strom positiv) ist. Bei einer negativen Spannung sperrt die LED ( genauer gesagt der PN Übergang der Diode). Es liegt dann die komplette Spannung über der LED an, da durch den Widerstand kein Strom fließt. Diese Spannung wird auch reverse voltage genannt. Schaue doch einfach mal in das Datenblatt deiner LED rein, da solltest du unter absolute maximum ratings den Grenzwert der reverse voltage finden. Oft ist dieser Maximalwert viel kleiner, als die Spannung, die im AC Betrieb über der LED im Sperrbetrieb anliegt. Wird diese maximale Sperrspannung im Betrieb überschritten, so wird der PN-Übergang und damit die LED irreparabel beschädigt.Daher: Einen Brückengleichrichter vorschalten.

Gruß,
Olli


Bastelprojekt mit Mikrokontroller - Bluetooth Verbindung: Selbstbau HO Messwagen mit Atmega16


 
entchen
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 455
Registriert am: 19.01.2011


RE: innenbeleuchtung mit LED Birnchen

#4 von b216 , 29.06.2013 06:02

5mA ist der Wert.


b216  
b216
InterRegio (IR)
Beiträge: 182
Registriert am: 06.05.2012
Spurweite N
Steuerung Roco Lokmaus
Stromart Digital


RE: innenbeleuchtung mit LED Birnchen

#5 von Sharp57 , 29.06.2013 11:26

Bau einen Brückengleichrichter vor deine LEDs und gut ist.

Gruß,

Ingo


Ein Pola H0 Verrückter
zu meiner Homepage:http://www.ingomoegling.de Bauanleitung für einfache Wagenbeleuchtung im Lowcost Bereich.


 
Sharp57
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 14.01.2009
Homepage: Link
Ort: Sharp57
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz DCC + Digikeijs DR 5000
Stromart Digital


RE: innenbeleuchtung mit LED Birnchen

#6 von Peter BR44 , 29.06.2013 17:45

Hallo Florian,

eventuell hilft dir das hier weiter.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.657
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: innenbeleuchtung mit LED Birnchen

#7 von Sharp57 , 29.06.2013 17:57

Zitat von Peter BR44
Hallo Florian,

eventuell hilft dir das hier weiter.




Forensuche heißt das Zauberwort.


Ein Pola H0 Verrückter
zu meiner Homepage:http://www.ingomoegling.de Bauanleitung für einfache Wagenbeleuchtung im Lowcost Bereich.


 
Sharp57
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 14.01.2009
Homepage: Link
Ort: Sharp57
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz DCC + Digikeijs DR 5000
Stromart Digital


RE: innenbeleuchtung mit LED Birnchen

#8 von Peter BR44 , 29.06.2013 18:37

Zitat von Sharp57
Forensuche heißt das Zauberwort.


Hallo Ingo,

das wäre doch zu einfach und banal.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.657
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: innenbeleuchtung mit LED Birnchen

#9 von Enno62 , 29.06.2013 23:21

Hallo BR216,

vielleicht helfen dir diese Links noch etwas:

viewtopic.php?f=104&t=48933

viewtopic.php?f=21&t=52789&hilit=Wagenbeleuchtung+aber+welche&start=50

Eigenbau 1-polige stromführende Kupplung:
viewtopic.php?f=104&t=54018

MfG
Enno


Mit freundlichen Grüßen
Enno
Teppichbahner aus der Löwenstadt Braunschweig


Enno62  
Enno62
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 267
Registriert am: 19.03.2011
Ort: Braunschweig
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz