ich möchte bei meiner orientroten Märklin H0 216 (z.B. 3373, 36216, etc.) zwei, drei kleine Lackschäden ausbessern.
Welche Farbe trifft denn besagtes orientrot am besten? Ich möchte die ausgebesserte Stelle so nah an der Originalfarbe haben wie möglich. Brauche ich die original Märklin-Farbe (ist die überhaupt erhältlich?) oder nehme ich am besten eine Farbe eines anderen Anbieters und wenn ja - welche? Ich brauche nur eine minimale Menge.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Im Voraus besten Dank.
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
Ja ich habe auch die Elita Farben versucht. Aber bei einem Modell, welches eh Fremdlackiert war. Ich haber hier 3 orientrote Märklin 120 stehen. In 3 verschiedenen Rottönen!
Fazit: Farbe ist relativ. wirst ums Mischen nicht herumkommen.
erst mal vielen Dank für die Infos. Ich werde mir dieses orientrot besorgen.
Eine Frage noch: die auszubessernden Stellen befinden sich am Fahrgestell der 216, also am Metall. Muss ich das irgendwas grundieren oder hält die Farbe auch so? Die Stellen sind etwa 2-3 mm groß.
Ja ich habe auch die Elita Farben versucht. Aber bei einem Modell, welches eh Fremdlackiert war. Ich haber hier 3 orientrote Märklin 120 stehen. In 3 verschiedenen Rottönen!
Fazit: Farbe ist relativ. wirst ums Mischen nicht herumkommen.
Morgen,
RAL Farben sind immer relativ, da sie anhand von Lichtkarten bestimmt werden, das variiert daher. Es gibt für RAL kein definitives Mischverhältnis. Daher kann man nicht sagen, das eine RAL Farbe von einem Anbieter prinzipiell Deckungsgleich ist, sondern, wie man bei Märklin sieht, gibt es sogar da innerhalb schon Abweichungen bei der Farbanrührung. Farben kann man zum Ausbessern übrigens auch bei Märklin bestellen. Farben mit festen Mischverhältnis sind zum Beispiel die NCS-Farben, wie sie bei den ÖBB verwendet werden. Dort ist über den Farbcode vorgegeben, wie wie viele Anteile, von welche Farbe enthalten sind.
erst mal vielen Dank für die Infos. Ich werde mir dieses orientrot besorgen.
Eine Frage noch: die auszubessernden Stellen befinden sich am Fahrgestell der 216, also am Metall. Muss ich das irgendwas grundieren oder hält die Farbe auch so? Die Stellen sind etwa 2-3 mm groß.
Im Voraus besten Dank.
Liebe Grüße,
Frédéric
Hallo Frédéric,
wenns am Fahrgestell ist, bitte unbedingt vorher ordentlich entfetten, sonst hält die Farbe nicht.
mfg
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
wenn Du ausbesserst, bitte immer nur mit ganz ganz wenig Farbe auf dem Pinsel und zwischendurch lang genug trocknen lassen. Benötigt zwar Zeit, das Ergebnis wird dich aber überzeugen. Sonst auch mal Bart fragen