RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#476 von Remo Suriani , 04.04.2015 09:01

Hallo Fabian

Zitat
Das Einfahrsignal wird noch durch einen besonderen Leckerbissen ersetzt. Du darfst gespannt sein.
Am Ende der Abstellgruppe habe ich ein Asig+Vsig hingestellt. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie das signaltechnisch geregelt wird, denn zur Ausfahrt aus der Abstellgruppe in den Bahnhof muss ja die Hauptstrecke gekreuzt werden. Deshalb dachte ich, an der Ausfahrt der Abstellgruppe muss noch ein Asig stehen. Die einzelnen Gleise in der Abstellung werden definitiv noch mit Gleissperrsignalen ausgestattet.



Da bin ich dann auch mal gespannt

Ob Hauptgleise gekreuzt werden hat keine Auswirkung auf die Signale. Ob eine Fahrt eine Zugfahrt oder eine Rangierfahrt ist, hängt davon ab, ob die Fahrt auf die freie Strecke führt (üblicherweise zum nächsten Bahnhof) - dann Zugfahrt, oder nur im Bahnhof bleibt - dann Rangierfahrt. Nur dort wo Zugfahrten stattfinden stehen auch Hauptsignale. Eine Fahrt aus der Abstellgruppe findet ja nur innerhalb des Bahnhofs statt, daher ist es immer eine Rangierfahrt - somit kommt da nur ein Gleissperrsignal hin. Sollte tatsächlich mal ein Zug aus der Abstellung direkt auf die Strecke gehen ( zum Beispiel eine Leerfahrt) geht's als Rangierfahrt zum Ausfahrsignal und dann als Zugfahrt weiter.

(Hinweis für den Signalkenner - ich habe es bewusst vereinfacht auf die Modellbahnerebene)


Viele Grüße
Dirk

Rheinfort
Eingleisig/elektrifiziert am Niederrhein (Ep V/VI)

Rheinfort-Kapellen
Frei nach "Kirchen an der Sieg" und mit Selbstbauweichen (Ep V/VI)


 
Remo Suriani
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.508
Registriert am: 17.07.2013
Gleise Peco Code 55 / Selbstbau
Spurweite N
Steuerung ESTWGJ
Stromart DC, Digital


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#477 von Alex103 , 08.04.2015 13:27

Moin fabian

Joar, läuft doch bei dir

Ich bau deine Vorlage nach und du baust das Modell der Vorlage nach..wobei dein Portal meinem eigentlich gar nicht mal so ähnlich sieht, oder?
Brauchst du diese Seitenteile eigentlich oder ist das nur Deko?

Das untere Portal find ich echt stark-gefällt mir wie das so schräg über die Trasse geht. Irre ich mich oder glänzt das ein wenig? Das würde ich dann vielleicht noch ein wenig einsauen.

Es wird!

Gruß
Alex


Hier gehts zu meiner Epoche V/VI Anlage!


 
Alex103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 15.07.2009


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#478 von ICE-TEE , 08.04.2015 22:11

Servus Kollegen,

soooo ich komme erstmal zur Post!

Zitat von Remo Suriani
....
Ob Hauptgleise gekreuzt werden hat keine Auswirkung auf die Signale. Ob eine Fahrt eine Zugfahrt oder eine Rangierfahrt ist, hängt davon ab, ob die Fahrt auf die freie Strecke führt (üblicherweise zum nächsten Bahnhof) - dann Zugfahrt, oder nur im Bahnhof bleibt - dann Rangierfahrt. Nur dort wo Zugfahrten stattfinden stehen auch Hauptsignale. Eine Fahrt aus der Abstellgruppe findet ja nur innerhalb des Bahnhofs statt, daher ist es immer eine Rangierfahrt - somit kommt da nur ein Gleissperrsignal hin. Sollte tatsächlich mal ein Zug aus der Abstellung direkt auf die Strecke gehen ( zum Beispiel eine Leerfahrt) geht's als Rangierfahrt zum Ausfahrsignal und dann als Zugfahrt weiter.
...



Moin Dirk, danke dir für die simple Aufklärung! Werde den Abstellgleisen demnächst Sperrsignale verpassen. Ob es Zwerg oder Mastsignale werden, darüber muss ich mir noch Gedanken machen, wobei ich aktuell zu Mast-Sperrsignalen tendiere. Die fallen besser ins Auge.

Zitat von Alex103
....Ich bau deine Vorlage nach und du baust das Modell der Vorlage nach..wobei dein Portal meinem eigentlich gar nicht mal so ähnlich sieht, oder?
Brauchst du diese Seitenteile eigentlich oder ist das nur Deko?
Das untere Portal find ich echt stark-gefällt mir wie das so schräg über die Trasse geht. Irre ich mich oder glänzt das ein wenig? Das würde ich dann vielleicht noch ein wenig einsauen....



Servus Alex, Ja das mit dem Pragtunnel war ein Spontaneinfall. Als ich mein erstes Portal proportional verhunzt habe, hast du zufällig dein Portal präsentiert und das war sofort die perfekte Steilvorlage für mein Portal, denn genau so hab ich mir es vorgestellt. Also wir ergänzen uns gegenseitig! -> Läuft!



Habe nun die letzen Tage die untere Tunneleinfahrt fertig gestellt. Dazu habe ich die Übergänge zur Felswand verspachtelt und angemalt. Wenn auch noch das obere Portal sowie das drumherum fertig ist, dann wird alles noch etwas angesaut und ausgestaltet.

Unten an der geraden Pardestrecke würde sich doch an der Tunneleinfahrt ein KS-Signal bestimmt gut machen, was meint ihr?`

Hier ein paar Bilder, diesmal wieder mit der Canon EOS. Bitte verzeiht mir die Staubflecken auf dem Sensor, habe die Kamera immernochnicht reinigen lassen.


Das schwarze sind Rückseiten der Noch-Hartschaummauern, welche ich als Tunnelinnenwand im oberen Tunnel verwende (Natürlich die Mauerseite ).
Links wird noch ein Abhang hinkommen, damit das Gelände ordentlich abschließt.


Und so wirkt das ganze mit Zügen:



So langsam wird es... Die nächsten Tage gibts ein Update zum neuen Anlagenteil! Da hat sich mächtig was getan!


MfG - Fabian


Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage

Besucht meinen Youtube Channel - Dort gibts Videos zu meiner Anlage - Freue mich auf euer Abo


 
ICE-TEE
InterCity (IC)
Beiträge: 937
Registriert am: 23.06.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#479 von Heldvomerdbeerfeld , 09.04.2015 20:29

Find ich sehr gelungen. Dann warten wir mal gespannt was sich am anderen Anlagenteil "mächtig" getan hat


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#480 von WiTo , 10.04.2015 19:43

Hallo Fabian,

das schaut alles sehr gelungen aus
Die Tunellösung ist kreativ und doch glaubwürdig. Besonders toll finde ich deine Linienführung im Bahnhof. Da liegt ja überhaupt nichts gerade oder parallel zum Anlagenrand und eine vorgegebene Gleisgeometrie deines Gleisherstellers sieht man auch nirgendwo, alles individuelle Gleismittenabstände, toll.

Da bi ich auch schon mal gespannt, wie es noch weiter geht.

Gruß

WiTo


Meine Anlage:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=121964

Computer hat man, um Probleme zu lösen, die man ohne Computer nicht hätte (für Modellbahnanlagen gilt sinngemäß das Gleiche).


WiTo  
WiTo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.882
Registriert am: 31.08.2014


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#481 von ICE-TEE , 10.04.2015 20:12

Zitat von WiTo
Hallo Fabian,

das schaut alles sehr gelungen aus
Die Tunellösung ist kreativ und doch glaubwürdig. Besonders toll finde ich deine Linienführung im Bahnhof. Da liegt ja überhaupt nichts gerade oder parallel zum Anlagenrand und eine vorgegebene Gleisgeometrie deines Gleisherstellers sieht man auch nirgendwo, alles individuelle Gleismittenabstände, toll.

Da bi ich auch schon mal gespannt, wie es noch weiter geht.

Gruß

WiTo



Hey WiTo,

freut mich, dass du in Frankenberg vorbeischaust!

Also meine Tunnel Lösung wird irgendwann noch glaubwürdiger, wenn das drumherum ebenfalls fertig ist. Aber das wird noch ein Weilchen dauern.
Als Modellbahn haben wir ja Zeit!

Zwecks der Gleisgeometrie: Da wollte ich mich so gut es geht am Vorbild orientieren und nicht an den vorgegeben Gleis-Hersteller Geometrien.

:)


MfG - Fabian


Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage

Besucht meinen Youtube Channel - Dort gibts Videos zu meiner Anlage - Freue mich auf euer Abo


 
ICE-TEE
InterCity (IC)
Beiträge: 937
Registriert am: 23.06.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#482 von EpV-Diesel , 12.04.2015 23:05

Hallo Fabian,

eine tolle Anlage wird das. Nicht zu überladen und schöner Gleisverlauf. Habe hier öfters schon reingeschaut.
Und Diesel ist auch meine bevorzugte Traktionsart. E-Loks kann man trotzdem noch glaubwürdig mit Vorspann im Umleiterverkehr einsetzen.

Werde hier weiterhin regelmäßig die Neuigkeiten verfolgen.

Gruß


Christian

Bahnhof Hainstedt
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=107636


 
EpV-Diesel
InterRegio (IR)
Beiträge: 116
Registriert am: 01.01.2012
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#483 von Sven81 , 12.04.2015 23:09

Hey Fabian!

Die neuen Tunneleingänge sehen gut aus. Bis gespannt, wie das mit der entsprechenden Umgebung wirkt.

Grüße
Sven


____________________________________________________

Neubeginn mit Modulen in Spur H0 (Fernwald II):
viewtopic.php?f=64&t=128485
Neustart der Fahranlage in Spur N (Fernwald downscale):
viewtopic.php?f=64&t=138064


Sven81  
Sven81
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 12.04.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#484 von ICE-TEE , 17.04.2015 15:19

Servus Kollegen,

die Arbeiten in Frankenberg gehen nun wieder etwas schneller voran, dank wohlverdienten Urlaub.

Aktuell bin ich damit beschäftigt, die Abstellanlage weiter auszugestalten. Ausserdem wurden die ersten Vorbereitungen für die bald folgende Begrünung geschaffen. Zudem muss noch teilweise an manchen Stellen nachgeschottert werden.

Hier mal ein paar Handybilder, damit ihr wisst was los ist.



Zuerst einam ein Blick über den Anlagenteil. Hinten auf dem Abhang habe ich erstmal ein Weißleim-Quarzsand Gemisch aufgetragen, welches als Untergrund/Basis für die weiteren Begrünungsarbeiten dienen soll. Stellenweise kommt da noch Woodland Fine-Turf drauf.




Die Hauptstrecke verschwindet dann im Tunnel. Auch hier wurde der Abhang schon mit Fine Turf vorbereitet.




Die Abstellanlage hat Zugvorheizanlagen und ein paar Schaltkästen bekommen. Zudem kommen noch Gleissperrsignale hin.
Ob der Bürocontainer da zwischen den Gleisen stehen bleibt, weis ich noch nicht. Die Fläche links soll als Parkfläche fürs Bahnpersonal dienen. Die Gleislanlagen werden zudem noch eingezäunt.



Ursprünglich wollte ich ja nur die zwei Container als Bürogebäude hinstellen, jedoch sah damit die gesamte Szenerie etwas leer aus. Deshalb habe ich spaßeshalber mal das Backstein Gebäude (Auhagen-Lokleitung) hingestellt. Meiner Meinung nach passt es eigentlich ganz gut da an die Stelle. Bin aber auch noch auf der Suche nach einem etwas moderneren Gebäude. Kann mir hier jemand was passendes Empfehlen?
Das Gebäude soll als kleine Disposition, Verwaltung oder Aufenhaltsraum für Bahnmitarbeiter dienen, welche ihren Dienst in der Abstellanlage Frankenberg beginnen. Der Container neben dem Gebäude dient als Lagerraum für z.B. Sandsäcke (Für Besandungsanlagen der Loks) bzw. für sonstige Dinge.

Bin auf eure Vorschläge und Meinungen gespannt und wünsche euch ein schönes Wochenende!


MfG - Fabian


Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage

Besucht meinen Youtube Channel - Dort gibts Videos zu meiner Anlage - Freue mich auf euer Abo


 
ICE-TEE
InterCity (IC)
Beiträge: 937
Registriert am: 23.06.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#485 von Transalpin , 17.04.2015 18:25

Hallo Fabian,

die Abstellanlage sieht ganz gut aus. Sie wirkt mir aber zu neu.
Das Gebäude finde ich super und würde es so lassen, wenn nicht sogar verdrecken und verkommen lassen.
Zum rechtesten der Abstellgleise würde ich eine alte Laderampe hinmachen, so dass der Eindruck entsteht, dass hier früher die Ortsgüteranlage war mit Kopframpe und Ladegleisen.
Das Gebäude, das noch steht, war vielleicht ein Postamt oder Verwaltungsgebäude, die Kopframpe wird noch als Parkplatz genutzt.Der Schuppen wurde bereits abgerissen, vielleicht sieht man die Fundamente noch ein wenig.
Nachdem sich die Bahn vom Ladeverkehr zunehmend zurückgezogen hatte, wurden die Abstellgleise adaptiert und als Abstellgleise für den Personenverkehr, der dank Verkehrsverbünde stark zugenommen hat, verwendet.
Alte Gebäude und Güteranlagen hat man nach Möglichkeit gelassen (auch Abreißen kostet Geld!).
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.397
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#486 von Boddengucker , 17.04.2015 18:35

Hallo,

nicht moderner, aber ich finde Faller 120235 DB-Verwaltungsgebäude schöner.

Das ist so ein Ensemble, mit etwas Mauer, Parkplatz und Gehweg. Wäre aber die Frage, ob die Grundplatte, bei Dir hinpasst. Die Beschriftung liegt auch in modern mit "Die Bahn DB" bei. leicht patiniert ist der Bausatz auch.

Im Prinzip kann es aber auch das von Auhagen bleiben.

Viele Grüße
Sebastian


Boddengucker  
Boddengucker
S-Bahn (S)
Beiträge: 20
Registriert am: 03.11.2012


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#487 von Heldvomerdbeerfeld , 17.04.2015 19:19

Hey Fabian!

ooooh das sieht gut aus, was du da gezaubert hast! Ich frag mich allerdings wozu du die Gleise noch einzäunen willst? Wenn das eh alles Bahngelände ist und du dort einen Parkplatz für Bahnmitarbeiter machen möchtest: wozu brauchen die Zäune? Die wissen doch wo sie drübergehen dürfen und wo nicht?! Einzäunen würde ich nur bei Pendlern, die gehen nämlich ständig über die Gleise um nur ein paar m zur Unterführung zu sparen.
Zumindest war das bei uns so, dann haben sie am Bahnhof großräumig Zäune hingebaut und nun machen die Menschen das was sie eigentlich sollen. Kurios kurios

Hey, wenn du noch auf der Suche nach einem Gebäude bist: was ist denn mit der Auhagen Bahnmeisterei, die ich verbaut habe? Würde dir die da gefallen? Die sieht nicht ganz so uralt aus wie das Backsteinhaus von dir.
http://www.auhagen-shop.de/product_info....nmeisterei.html

Und noch so als Anregung: magst du nicht bei dem etwas weiter auseinanderliegenden Gleis (das ganz rechte, direkt am Asphalt), eine Möglichkeit zur Güterverladung offen lassen? Sodass man da quasi Waggons abstellen kann und wenn man möchte auch Holz verladen?
Mit so einem Holztrailer, der die Stämme selbstständig auf die Waggons packt. Das lässt sich mit wenig Aufwand darstellen und würde dir auch nicht den Abstellplatz fix wegnehmen.

Wenn das Ganze dann noch begrünt wird... das wird super ausschauen, freu mich schon!

P.S.: Für stimmigere Fotos ruhig mal ein paar abgestellte Waggons draufstellen


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#488 von ICE-TEE , 17.04.2015 20:12

Servus Leute,

Zitat von Transalpin
......
die Abstellanlage sieht ganz gut aus. Sie wirkt mir aber zu neu.
Das Gebäude finde ich super und würde es so lassen, wenn nicht sogar verdrecken und verkommen lassen.
Zum rechtesten der Abstellgleise würde ich eine alte Laderampe hinmachen, so dass der Eindruck entsteht, dass hier früher die Ortsgüteranlage war mit Kopframpe und Ladegleisen.
Das Gebäude, das noch steht, war vielleicht ein Postamt oder Verwaltungsgebäude, die Kopframpe wird noch als Parkplatz genutzt.Der Schuppen wurde bereits abgerissen, vielleicht sieht man die Fundamente noch ein wenig.
Nachdem sich die Bahn vom Ladeverkehr zunehmend zurückgezogen hatte, wurden die Abstellgleise adaptiert und als Abstellgleise für den Personenverkehr, der dank Verkehrsverbünde stark zugenommen hat, verwendet.
Alte Gebäude und Güteranlagen hat man nach Möglichkeit gelassen (auch Abreißen kostet Geld!).....



Hi Bahram,
gegen diesen "sterilen" Eindruck von den Straßen usw. werde ich hier und da noch ein bisschen Farbe einsetzen, um da mehr Alltagsspuren zu sehen. Auch für das Gebäude will ich mir was einfallen lassen, damit es noch etwas "gammliger" aussieht.

Zitat von Boddengucker
.....nicht moderner, aber ich finde Faller 120235 DB-Verwaltungsgebäude schöner. Das ist so ein Ensemble, mit etwas Mauer, Parkplatz und Gehweg. Wäre aber die Frage, ob die Grundplatte, bei Dir hinpasst. Die Beschriftung liegt auch in modern mit "Die Bahn DB" bei. leicht patiniert ist der Bausatz auch. Im Prinzip kann es aber auch das von Auhagen bleiben....


Hi Sebsastian,
du wirst lachen, aber genau diese beiden Gebäude hatte ich damals in der engeren Auswahl, jedoch habe ich mich dann für das Auhagen Gebäude entschieden weil es günstiger war. Zudem sind die beiden Gebäude ja fast identisch.


So, nun komm ich zum Helden vom Erdbeerfeld! Schon lang nix mehr gelesen von dir Erdbeerpflücker! Habt ihr euch schon eingelebt in der neuen Bude?


Zitat von Heldvomerdbeerfeld
Ich frag mich allerdings wozu du die Gleise noch einzäunen willst?



Also in Deutschland ist es sehr beliebt bzw. fast schon Volkssport, dass abgestellte Züge schnell mal nachts bei Dunkelheit mit Graffiti vollgesprüht werden. Deshalb sind auch etliche Abstellanlagen mittlerweile eingezäunt, im Gegensatz zu Bahnhöfen, wo ja auch des öfteren Züge nachts abgestellt und besprüht werden, leider. Ich hab hier noch etliche Maschendrahtzäune rumliegen und die möchte ich dafür verwenden. Will auch ein paar Lücken im Zaun mit rein bringen, damit man schöne Szenen nachstellen kann, wie z.B. da grad ein Preiser-Graffitisprayer von der Preiser-Polizei oder nem Lokführer/Rangierer verfolgt wird etc.. Hab da schon etliche Ideen im Kopf.

Zitat von Heldvomerdbeerfeld

Und noch so als Anregung: magst du nicht bei dem etwas weiter auseinanderliegenden Gleis (das ganz rechte, direkt am Asphalt), eine Möglichkeit zur Güterverladung offen lassen? Sodass man da quasi Waggons abstellen kann und wenn man möchte auch Holz verladen?
Mit so einem Holztrailer, der die Stämme selbstständig auf die Waggons packt. Das lässt sich mit wenig Aufwand darstellen und würde dir auch nicht den Abstellplatz fix wegnehmen.



Bei dem Gleis ganz rechts war ich mir unsicher was ich damit anstelle. Güterverladung? Loktankstelle? Garnix + Parkplatz?
Hab mich dann für einen reinen Parkplatz entschieden, 1. weil es das längste nutzbare Gleis in der Abstellung ist und es eigentlich IMMER mit einem Personenzug zugeparkt ist. 2. Hab ich noch nie irgendwo gesehen, dass eine Wagengarnitur auf einem Laderampengleis oder einem Tankstellengleis abgestellt ist, deshalb fielen die anderen Optionen auch raus. Denke mit dem Zaun drum rum wenn es fertig ist, dann dürfte es sicher ein stimmiges Gesamtbild abgeben.

Zitat von Heldvomerdbeerfeld

P.S.: Für stimmigere Fotos ruhig mal ein paar abgestellte Waggons draufstellen



Die Züge sind momentan alle im Schattenbahnhof bzw. unter der Anlage geparkt, damit die nicht so schnell zustauben bei meinen Bauaktivitäten.


MfG - Fabian


Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage

Besucht meinen Youtube Channel - Dort gibts Videos zu meiner Anlage - Freue mich auf euer Abo


 
ICE-TEE
InterCity (IC)
Beiträge: 937
Registriert am: 23.06.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#489 von micha1974 , 19.04.2015 05:34

Hallo Fabian,
durch deinen Eintrag bei mir bin ich auf deine Anlage gestossen.Ich muss sagen das was ich so bei Überfliegen an Bildern gesehen habe fand ich toll.Du baust eine tolle Anlage.Die Epoche hat auch ihre Reize,es ist mal was anderes als immer nur Epoche 3 oder 4.Was nicht heissen soll das mir die nicht gefallen.Ich werde jetzt öfter mal bei dir rein schauen.
Das was ich sehe gefällt mir sehr gut.
Wie ich sehe verwendest du Roco und Piko gleis.Warum verwendest du beides ?Hat das irgendeinen Grund?.Ich habe auch ein Paar Roco Gleise im Schattenbahnhof
liegen.Was ich nicht so toll fand war die Biegerei der Piko Schienenverbinder.Ein super Video hast du da gemacht(das mit der gravita)
Man hört oder Liest sich.
Mfg Micha1974


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#490 von Heldvomerdbeerfeld , 19.04.2015 11:45

Huhu!

Ja aber sag: glaubst du nicht, dass der Platz für nur einen Parkplatz deutlich zu groß ist? Mir gefällt aber die Idee mit den Polizisten und den Sprayern. Wobei ich mir so ein Gesindel nicht in H0 holen würde, ärgere ich mich im echten Leben schon genug darüber

Ich bin übrigens gestern mit einem DB ICE T von Wien nach Linz und wieder zurück gefahren. Da musste ich gleich an dich denken, auch wenn der elektrisch war

lg


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#491 von ICE-TEE , 19.04.2015 13:41

Mahlzeit Leute!

@Micha:

Danke für deinen Besuch! Piko A-Gleise habe ich im Schattenbahnhof verwendet, weil die billiger als die Roco Linie Gleise sind.
Die Übergänge habe ich mit passenden Übergangs-Schienenverbindern gemacht. Läuft im Betrieb komplett problemlos.

@Held vom Erdbeerfeld:
Habe die Ränder vom Parkplatz jetzt noch bissl mit Sand verspachtelt, jetzt wirkt der Parkplatz etwas kleiner. Auf den Sand kommt dann noch ne Ladung Fine-Turf sowie Grasfasern und Büsche. Siehe Bilder unten.
Schön dass du beim ICE-T fahren an den ICE-TEE denkst!

Da heute Sonntag ist, habe ich meine Züge endlich mal wieder nach ewig langer Zeit aus dem SBH geholt um sie mal ne Runde fahren zu lassen.


Mit ein paar Zügen und nem BMW M3 e46 Cabrio wirkt die Abstellung gleich ganz anders. Die Ränder vom Parkplatz hab ich jetzt noch mit bissl Sand verspachtelt, damit der Parkplatz nicht mehr so wuchtig wirkt. Später kommt hier und dort noch etwas Turf sowie Grasfasern hinzu, damit es schön verwachsen und verwildert aussieht.


Nun kommen wir aber zu meinem persönlichen Highlight, dass ich mir endlich gegönnt habe. Die Viessmann Signalbrücke mit zwei Einfahrsignalen! Für mich ein optischer Leckerbissen und definitiv ein Hingucker an der Stelle.

Hier noch ein paar Bilder aus einem früheren Stadium, dafür mir der EOS gemacht:


Noch leuchtet nix, aber werde die Signale natürlich noch mit nem Decoder ausstatten.



Ich finde die Brücke einfach nur GEIL!



Hier nochmal ein Überblick über die Abstellung und teile des Bahnhofs Frankenberg.
Hinter dem Häuschen werde ich vllt. nen kleinen Garten gestalten. Das Stellwerk hat auch einen neuen Platz gefunden, denke dort an der Stelle passt es ganz gut!


Hoffe die Bilder gefallen euch und wünsche noch nen sonnigen Sonntag!


MfG - Fabian


Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage

Besucht meinen Youtube Channel - Dort gibts Videos zu meiner Anlage - Freue mich auf euer Abo


 
ICE-TEE
InterCity (IC)
Beiträge: 937
Registriert am: 23.06.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#492 von micha1974 , 19.04.2015 14:01

Hallo Fabian,
ich dachte mir das schon so in der Art,piko gleis im Schattenbahnhof und für den Rest das Roco gleis.Okay das mit den Schienenverbinder funktioniert bei mir auch.Ich war nur zu geizig die richtigen zu Kaufen.Ich habe dann einfach die Piko vorne etwas aufgebogen dann hat das auch funktioniert.
Tolle Signalbrücke die Gefällt mir.Aber das dauert bei mir noch eine Weile.
Mfg micha1974


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#493 von Heldvomerdbeerfeld , 19.04.2015 14:04

Uuuuuuuuuuuuh die ist wirklich super!

Hast du beim Gras mal überlegt mit dem Grasmaster oder ähnlichem herumzuprobieren? Das würde nämlich optisch nochmal einen Riesenunterschied machen! Ich hab damit begonnen, weil man sich den bei uns günstig ausborgen kann. Kinderleicht, optisch top!
Aber das Grün wirkt schon deutlich besser als das ewige Braun ^^

Und so als Idee: Wanderweg anlegen! Oder eine Weide

lg


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#494 von ICE-TEE , 19.04.2015 17:31

Hey michi,

Ich werde mir demnächst nen RTS Greenkeeper zulegen. Zudem hab ich grad eine Grasfaser-Beschaffungsmaßnahme eingeleitet. Das dauert ne Weile bis man da nen Durchblick hat, was der Markt so alles an verschiedenen Grasfaser-Sorten und Farben her gibt. Aber mein Plan steht schon.

Wie gesagt, das bereits gestreute Turf und der Quarzsand dienen als Untergrund bzw. Basis für den Grasfaser-Auftrag.

Werde mir dann auch erstmal kleine Teststücke basteln, wo ich dann erstmal probieren kann.

Schönen Abend euch!


MfG - Fabian


Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage

Besucht meinen Youtube Channel - Dort gibts Videos zu meiner Anlage - Freue mich auf euer Abo


 
ICE-TEE
InterCity (IC)
Beiträge: 937
Registriert am: 23.06.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#495 von Alex103 , 21.04.2015 22:22

hi fabian

du kommst ja mit großen Schritten voran. Deinen Abstellbereich finde ich eigentlich schon gut, nur würde ich die Übergänge zwischen den ?Styrodurplatten? noch verstecken und die Straße mit ein wenig Dreckwasser einsauen (wie ja an anderer Stelle glaube ich schon erwähnt wurde)
Bin mal gespannt was du aus der Böschung machst..das verleitet dazu komplett mit Büschen zugepflastert zu werden, was aber teuer werden könnte (und irgendwie auch eintönig wäre) man könnte auch einen Waldrand andeuten. Hauptsächlich mit Nadelbaumbewuchs und einigen freien Flächen in denen zwischen den Bäumen niedriges Gestrüpp wächst

Die Signalbrücke finde ich übrigens auch stark..zwar nicht unbedingt von Nöten aber geil siehts aus. Hab mir ja auch schon mal überlegt mir so ein Teil zuzulegen. Mit dem ganzen Technik Schnick Schnack den man aber dazu noch braucht wäre mir das zu teuer geworden

Ich freu mich auf deine Begrünung.

Gruß
Alex


Hier gehts zu meiner Epoche V/VI Anlage!


 
Alex103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 15.07.2009


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#496 von DeadlyDesire ( gelöscht ) , 02.05.2015 20:56

Guten Abend ICE-TEE,

ich bin wirklich von deiner Anlage begeistert. Mich würde jetzt ein aktuellen Plan interessieren, da ich glaube das der sich etwas verändert hat als der vorne zu finden ist oder?


Mit freundlichen Grüßen
Boris


DeadlyDesire

RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#497 von ICE-TEE , 02.05.2015 22:35

Hi Boris,

Freut mich dass dir die Anlage gefällt. Der Plan auf der ersten Seite ist nicht mehr aktuell.

Werde bei Gelegenheit mal den neuen Gleisplan hier einstellen.


MfG - Fabian


Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage

Besucht meinen Youtube Channel - Dort gibts Videos zu meiner Anlage - Freue mich auf euer Abo


 
ICE-TEE
InterCity (IC)
Beiträge: 937
Registriert am: 23.06.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#498 von DeadlyDesire ( gelöscht ) , 02.05.2015 22:48

Hi Fabian,

dass würde mich freuen. Ich kann mir gut vorstellen das eine Kamerafahrt sich gut macht.


LG


DeadlyDesire

RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#499 von GSB , 03.05.2015 22:32

Hallo Fabian,

jetzt hat sich bei Dir soviel getan - da wird's ja höchste Zeit daß ich mal wieder was schreibe...

Die Abstellanlage gefällt mir gut, und die Überarbeitung des Parkplatzes hat ihr echt gut getan! Das hätte ich Dir auch vorgeschlagen - hinter der Leitplanke (bis zur Mauerkante) wird seltenst asphaltiert, da wuchert immer das Grün...

Danke auch für den Tipp mit den Markierungslinien. Für die Straße würd ich wohl aber eher zu den 1mm-Linien tendieren, die übliche Streifenbreite liegt ja bei 12 cm (= 1,38 mm in H0).

Den Container zwischen den Gleisen solltest du aber noch wegstellen - so was gibt's draußen nicht! Pack den doch an's Ende des Parkplatzes, paar Baumaterialen, Dixi und so dazu als temporäre Unterkunft während ner Gleisbaumaßnahme...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#500 von ICE-TEE , 04.05.2015 13:57

Zitat von GSB

Danke auch für den Tipp mit den Markierungslinien. Für die Straße würd ich wohl aber eher zu den 1mm-Linien tendieren, die übliche Streifenbreite liegt ja bei 12 cm (= 1,38 mm in H0).

Den Container zwischen den Gleisen solltest du aber noch wegstellen - so was gibt's draußen nicht! Pack den doch an's Ende des Parkplatzes, paar Baumaterialen, Dixi und so dazu als temporäre Unterkunft während ner Gleisbaumaßnahme...



Hi Matthias,

schön dass du vorbeischaust! Meine 2mm breiten Zierstreifen sind in der Tat etwas zu breit. Habe sie daher am Parkplatz wieder weg gemacht.
Solche Büro-Container oder andere kleine Hütten findet man bei Abstellungen öfters, bzw. habe ich schon öfters sowas gesehen. Ist wohl für Rangier/Zugpersonal gedacht, um sich unterzustellen bzw. als kleiner Warteraum. Ob mein Container letzentlich da stehen bleibt, weiß ich noch nicht. Aber ein Container kommt auf jedenfall neben das Backsteinhaus, als kleines Materiallager z.B.


Ich wurde nach dem Gleisplan gefragt. Hier ist er:


MfG - Fabian


Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage

Besucht meinen Youtube Channel - Dort gibts Videos zu meiner Anlage - Freue mich auf euer Abo


 
ICE-TEE
InterCity (IC)
Beiträge: 937
Registriert am: 23.06.2013


   

RE: Überblick - meine Basteleien
Erzgebirgsbahn 1:87

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz