RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3726 von 1zu87 , 04.12.2016 08:52

Hallo Matthias,

Rasengittersteine... mannomann... schaut richtig gut aus .

Zitat
muß ich aber erstmal die Stromkästen suchen



... da ist wohl Selbstbau angesagt .

Beste Grüße

Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3727 von Bernd der Baumeister , 04.12.2016 09:57

Hallo Matthias,

ist längst schon überfällig, das ich hier mal wieder was schreibe, aber irgendwie hat immer die Zeit gefehlt und ich war mit deinem flotten Fortschritt immer ein paar Seiten im Trööt hintendran. Jetzt ist es mir endlich gelungen wieder aufzuschließen, hoffe ich verliere nicht wieder en Anschluss

Deine letzten Maßnahmen haben allesamt mein Gefallen gefunden, insbesondere die Rasengittersteine schauen klasse aus

Auf die Rückkehr der beiden Triebwagen aus dem AW kann man ja auch nur gespannt sein.

Schönen 2. Advent und Grüße


Bernd

Meine Anlage Neustadt a.d. Sand, schaut doch mal in den 70ern vorbei (Bild klicken):



"Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele"; Seneca


 
Bernd der Baumeister
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.038
Registriert am: 04.03.2014
Spurweite H0
Stromart AC


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3728 von GSB , 12.12.2016 19:40

Hallo meine Stummifreunde,

irgendwie ist es in den letzten Jahren immer das Gleiche - statt besinnlicher Adventszeit ist immer Land unter im Geschäft, zusätzlich viele private Termine, und dann bei mir grad noch viel Zeitaufwand für Therapien & Anwendungen... flaster:

Deshalb hat sich an der Anlage auch nichts getan ; bin aber guter Hoffnung daß der WoMo-Stellplatz bis zur Saisoneröffnung im Frühjahr in Betrieb genommen werden kann...

Aber zumindest die letzen Beiträge möchte ich schnell beantworten:

@ Karl Heinz:
Auf die Rasengittersteine hatte ich sehnsüchtig gewartet, die findet man doch sehr häufig irgendwo verlegt!
Und Stromkästen hab ich mal auf Messen mitgenommen, sowohl Artitec als auch Joswood.

@ Bernd:
Das mit der fehlenden Zeit kann ich grad gut nachvollziehen - ich hänge grad auch in den ganzen Threads hinterher...
Die beiden Triebwagen sind im AW angekommen, mal sehn was Jürgen da draus zaubert!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3729 von GSB , 18.12.2016 22:17

Hallo liebe Stummis,

tja ich kann Euch leider immer noch nichts Neues von der Anlage zeigen - zum einen herscht immer noch Zeitmangel, zum anderen sind da schon seit etlichen Tagen die Handwerker auf dem Dachboden um Dachfenster zu erneuern...

Aber dafür bin ich heut mal zum Wolfgang nach Nürnberg gefahren, hab mit ihm eine Börse besucht wo unser tschechischer Baumlieferant verkauft (und sich mein Rucksack gut gefüllt ) hat. Nach Kaffee samt Nußzopf stand dann die Besichtigung von Wolfsberg & Greißelbach auf dem Programm, mit sehr interessantem Erfahrungsaustausch.

Es ist einfach genial wenn man einen der Stummis wo man schon lange virtuellen Kontakt hat dann mal in Natura kennenlernen und die Anlage live genießen kann!

Nach "3 im Weckla" und ner leckeren Feuerzangenbowle ging's dann zurück im IC - und das hat mich dann in Stuttgart erwartet:



Damit wünsche ich Euch noch einen schönen Rest-Adventssonntag,

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3730 von otwinn , 18.12.2016 23:31

Hey du hast ja auch ein Schweineschnäutzchen und das noch in Gelb.....
Und die Rasengittersteine und der Stellplatz ...TOP


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3731 von Worldworms , 19.12.2016 12:02

Hallo Matthias,

die Rasengittersteine sehen ja bombastisch aus, da werd ich mir wohl auch ne Ecke auf meiner Anlage reseverieren.
Und das in dem Schweineschnäutzchen jetzt Figuren sitzen bringt gleich Leben in die Fahrzeuge .

Gruß
Ronny


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3732 von alex57 , 19.12.2016 16:01

Hallo Matthias,

ich schau immer wieder bei dir rein, hab aber seitder Köln Messe nichts mehr bei dir geschrieben.

Der WoMo Platz mit den Rasengittersteine sieht doch schon recht realistisch und gelungen aus. Vielleicht noch was Staub einkehren und ganz dezent den Rand zur umgerenzende Wiese /Büsche dezent mit Turf versehen. Der Großteil des Stellplatzes sollte unkrautfrei bleiben.

Ja, die Vorweihnachtszeit ist gefühlt die hektischste Zeit im Jahr. Bald haben wirs ja geschafft und es kehrt was Ruhe ein

Köln war schon prima, ich habe die Furka Bahn auch betrachtet und die andere Anlage nur aus dem Augenwinkel. Ich war mi 3 anderen Stummis dort und wir waren im Einkaufswahn... es wurde die " Shoping Queen " gesucht., da war kaum Zeit die Mobas zu betrachten. Aus diesem Grunde hab ich mir deine eingestellten Videos reingezogen

Schöner Schapschuß von der 41 er mit Weihnachtsmann. So hab ich mal vor ca. 20 Jahren mal in Süddeutschland ( Ulm ? ) ne VT 11.5 als Sonderzug gesehen. Leider im dem Moment keine Knipse gehabt, Fotohandy gabs noch nicht.

Gruß

Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.297
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3733 von GSB , 21.12.2016 22:26

Guten Abend miteinander,

will mal nur schnell die Post abarbeiten... en:

@ Frank:
Ja das Schweineschnäuzchen war mein erster umlackierter Triebwagen in den 80ern - aber leider noch nicht so gut gelungen wie spätere Lackierungen... ops: Hoffe mal Jürgen kann da mit der Patinierung noch was rausholen.

@ Ronny:
Die Rasengittersteine kann ich ganz klar empfehlen - und das Verlegen geht echt schnell!

@ Alex:
Bei mir geht die Hektik leider bis Silvester... Und den für diese Woche geplanten Urlaub mußte ich auch streichen... flaster:
Hoffe ich kann aber spätestens im neuen Jahr am WoMo-Platz weiterbasteln, hab da ganz viel an Ideen im Kopf.
Der Dampfzug am Sonntagabend war ein echt schöner (zufälliger) Abschluß meiner Stummibesuchsreise nach Nürnberg! Aber nen Vt. 11.5 hab ich leider noch nie gesehen...

So dann schafft mal alle den Vorweihnachts-Endspurt noch gut,

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3734 von alex57 , 23.12.2016 22:38

Hallo Matthias

ich wünsche dir und deine Familie



Gruß

Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.297
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3735 von Der Dampfer , 23.12.2016 23:07

Hallo Matthias
Auch Dir möchte ich danken für manche schöne Stummiklönerei. Ich wünsche Dir und allen die Dir wichtig sind frohe Weihnachten und ein gutes und gesundes neues Jahr!
Beste Grüße und bis später sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3736 von GSB , 25.12.2016 00:06



Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3737 von Elchrich Elch , 25.12.2016 15:40

Wünscht dir die Moose Valley Railroad auch!

cu, Rainer


 
Elchrich Elch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 20.12.2011
Ort: Elchrich Elch


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3738 von Hessi James ( gelöscht ) , 25.12.2016 16:45

Hallo Matthias,

auch ich wünsche dir und deiner Familie ein friedvolles Weihanchtsfest.
Beglücke uns auch im kommenden Jahr mit Bildern von deiner MOBA.


Hessi James

RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3739 von Worldworms , 25.12.2016 17:54

Hallo Matthias,

auch von mir ein schönes Weihnachtsfest und schöne Feiertage!

Gruß Ronny



Gesendet von iPhone mit Tapatalk


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3740 von pollotrain , 25.12.2016 19:00

Moin Matthias

Auch von mir und der GKB die besten Grüße
an Dich und Deine Familie.



Aber was viel wichtiger ist als alles andere, das ist die Gesundheit
Wollen Wir für 2017 das Beste hoffen und verbleiben bis dahin.


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3741 von Sachse74 , 26.12.2016 16:25

Hallo Matthias,

Auch von mir noch schöne erholsame Feiertage und das es deinem Rücken in 2017 wieder besser geht.


Grüße Michael


Meine Anlage: viewtopic.php?f=15&t=140104

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
Sachse74
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 496
Registriert am: 03.02.2016
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3742 von GSB , 27.12.2016 12:23

Hallo liebe Stummifreunde,

und schon sind die Weihnachtsfeiertage wieder vorbei und man sitzt im Büro...

Danke an Alex, Willi, Rainer, Johannes, Ronny, Thomas & Michael für Eure Weihnachtswünsche! Hoffe Ihr habt alle so lecker gefuttert wie ich und es Euch gut gehen lassen!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3743 von schnuffi02 , 27.12.2016 20:31

Hallo Matthias,
bei mir ist die letzten 3 Wochen auch nichts gegangen - das ist halt manchmal so - jetzt mache ich auch mal wieder einen neuen Anlauf aber mit etwas langsamerem Tempo - zum Glück müssen wir kein Ziel erreichen.

Bis demnächst


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3744 von GSB , 28.12.2016 13:19

Hallo liebe Stummis,

groß zum Basteln bin ich ja nicht gekommen, aber ich hab mir zu Weihnachten mal wieder paar Kleinigkeiten von diversen Kleinserienherstellern gegönnt. Ein Teil davon wurde kurzerhand in die Anlage integriert, und die möchte ich Euch nicht vorenthalten:


Im Freibad wurde für die Sicherheit der Badegäste ein Rettungsringständer aufgestellt ,


und beim Picknickplatz in der Burgruine kam so ein typischer Holzlatten-Mülleimer mit Gittereinsatz dazu, wie ich ihn von Grillplätzen kenne.


Dieser schöne Holzstapel rutschte dann auch mit in den Warenkorb,


und ein Lasercut-Bausatz für Stromkästen am Campingplatz wurde zusammengebaut und etwas farblich behandelt.


Und einige Büsche & Birken von meinem Besuch in Nürnberg wurden auch rund um den WoMo-Stellplatz gepflanzt.

@ Wolfgang:
Ja manchmal geht's hat leider nur in kleinen Schritten weiter...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3745 von derOlli , 28.12.2016 13:36

Hallo Matthias,

das sind doch wieder nette Sachen die du dir da gegönnt hast
Solche Details machen eine Moba erst interessant.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.620
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3746 von alex57 , 28.12.2016 14:11

Hallo Matthias,

deine Weihnachtsgeschenke, die du bekommen hast, sind zwar klein....aber oho

Vor allem der Lattenmülleimer ist ne Wucht.


Gruß


Alex


Alex aus dem Rheinland


Über Gegenbesuche würde ich mich freuen!


Meine Anlage Weinheim http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=96427


Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner Dampf-und Dieselfan


 
alex57
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.297
Registriert am: 01.12.2012
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ecos
Stromart AC, Digital


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3747 von wulfmanjack , 28.12.2016 14:40

Hallo Matthias,

das sind wirklich schöne Kleinigkeiten die Dir der Weihnachtsmann gebracht hat

Das sind dann die Hingucker die eine Anlage nochmals ein Stück weit schöner werden lassen


LG
Wolfgang

Link zu dem was mich seit längerem beschäftigt:
viewtopic.php?f=64&t=119219


 
wulfmanjack
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.654
Registriert am: 11.06.2011


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3748 von schnuffi02 , 28.12.2016 16:47

Hallo Matthias,

das sind ja wirklich Schmuckstückchen, die du dir da gegönnt hast - ich glaube so eine Messe ist verdammt gefährlich

Die Runde mit den Büschen lockert den Platz richtig schön auf - würde jetzt keine Einteilung durch Zäune oder Hecken machen - auf unserem letzten Platz in Holland waren nur kleine rote Holzpfähle eingeschlagen - so mancher hat dadurch seinen Platz auf seine Wunschgröße selbst festgelegt nach dem Motto: die letzten beißen die Hunde

Von wem ist der Stromkasten ? der sieht echt toll aus - muss ich haben

bis demnächst


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3749 von 280 006 , 29.12.2016 15:16

Hallo Matthias,
gerade diese Kleinigkeiten sind das Salz in der Suppe und werten jede Anlage enorm auf. Ich liebe es, wenn das Auge über eine bestimmte Szene wandert und dabei immer wieder neue Dinge entdeckt! Aber in dieser Übung bist Du ja ganz vorne mit dabei!
Guten Rutsch und viele Grüße
Peter


...mit fränkischen Grüßen
Peter

Meine Anlage: 3x Oberfranken viewtopic.php?f=64&t=127929


 
280 006
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.119
Registriert am: 17.05.2014


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#3750 von Jandrosch ( gelöscht ) , 29.12.2016 17:00

Hallo Matthias,
mit kleinen Schritten kommt man öfter besser voran .......
Schöne kleine Details, die Du da eingebunden hast.

Wünsche Dir einen Guten Rutsch


Jandrosch

   

„Winterberg“
Wentüngen-Ost und Holzberg - epoche IIIa, H0, Marklin K

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz