RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5501 von A.Tammen , 02.08.2018 16:10

Moin Matthias,
oder soll ich schreiben "Pflaster-Matthi". Sind die Räume in eine Brauerei nicht gefliest?

NG,

Artur


A.Tammen  
A.Tammen
InterCity (IC)
Beiträge: 731
Registriert am: 27.09.2008


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5502 von GSB , 03.08.2018 11:19

Hallo miteinander,

vor der Fahrt zur Bewegungstherapie nur kurz die Post en: - hab mich wie immer gefreut!

@ Oarhelljer:
Ja wenn ich grad an der Anlage nicht pflastern kann...

@ Wolfgang:
Also dieses Diagnosekürzel war jetzt nicht auf der aktuellen AU-Bescheinigung - könnte aber dran liegen daß die vom Orthopäden stammt...

@ Artur:
Das soll ja auch so moderne Großfliesen darstellen - die gibt's mittlerweile sogar in Betonoptik!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.787
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5503 von GSB , 04.08.2018 11:48

Hallo liebe Stummis,

bei der Brennerei (eigentlich trifft es aber der englische Begriff deutlich besser ) hatte ich auch alternativ nen Echtholzboden aus diesen gebeizten Bauhölzern von Busch überlegt. Dabei hatte ich dann festgestellt, daß die Holzlänge genau der Seitenwandhöhe entspricht - somit also ideal für eine Innenverkleidung.



Hab die dann einfach auf die beiliegende Innenmaske geklebt - sieht doch viel besser aus als das bedruckte Papier! Und erinnert mich sehr an meine Kindheit, als ich mit dem Opa etliche Sachen aus so kleinen Hölzern (wie Streichhölzer ohne Kopf) zusammengebastelt hatte...



Wird mein erstes Gebäude mit Innenausgestaltung - dürfte aber durch die großen Fenster und das offene Schiebetor ganz gut zu sehen sein.

Wünsch Euch ein schönes Wochenende,

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.787
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5504 von Vorarlberg-Express , 04.08.2018 12:14

Hallo Matthias,
sieht gut aus!
Ich habe Inneneinrichtungen auch schon am PC gemacht, hier gibt es interessante Texturen (eigentlich für Architekturbedarf), die ich schon oft verwendet habe.

Schönes Wochenende und dir weiterhin Alles Gute

Gerhard




Mit Toni aus Müselbach unterwegs in meiner kleinen H0/H0e - Welt

Saisonaler Hasenbahner


 
Vorarlberg-Express
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.217
Registriert am: 10.07.2007
Ort: Oberschwaben
Gleise Roco, Tillig, Peco
Spurweite H0, H0e
Steuerung Roco Multimaus; ESU ECoS
Stromart Digital


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5505 von UKR , 04.08.2018 20:21

Hallo Matthias,

schön das man vom Heizkissen aus auch kreativ sein kann Gefällt mir gut deine Brennerei. Gibt`s dann bald Ginzburger Kräuter

Weiterhin gute Besserung für den Rücken und einen schönen Sonntag

Harzliche Grüsse

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.130
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5506 von Heldvomerdbeerfeld , 05.08.2018 11:06

Also Matthias, Hut ab!

Was du da aus einem Standard Bausatz rausholst ist schon wahnsinnig toll!

Das ist das gleiche "Lagerhaus" wie bei meiner Rübenverladung glaub ich. Das zahlt sich mit der gorßen Glasfront schon aus! Wobei ich da einen Baum und Büsche davorgesetzt habe. Ich hab da Maxerl und Regale drinnen stehen, die man jetzt kaum sieht. Sehr schlau, im Nachhinein betrachtet

Du solltest das Ganze unbedingt so platzieren, dass man deinen Aufwand für das Teil am Ende auch gut sehen kann!


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5507 von Lokwilli , 05.08.2018 15:15

Moin Matthias,
da ist ja eine wirklich tolle Innenausstattung in der Brennerei. Die Holzbalken wirken schön rustikal.

Mit der richtigen Beleuchtung hat man auch im zusammengebauten Zustand noch eine tolle Wirkung

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5508 von GSB , 06.08.2018 20:29

Guten Abend miteinander!

@ Gerhard:
Danke für den Tipp, vielleicht bau ich ja in noch paar Häuser ne Inneneinrichtung...

@ Ulrich:
Nee - falsches Getränk... Als Tipp: 🥃

@ Michael:
Ja dachte beim Zusammenbau auch daß es der Lagerschuppen bei Dir sein könnte. Werd den auch an nen Gleisanschluß im Dorf stellen - aber jetzt eben nicht mehr für Bahnfracht sondern mit neuer Nutzung. Reinschauen sollte man dann auch gut können...

@ Phil:
Ja das Rustikale des ehemaligen Lagerschuppen sollte rüberkommen - ist offensichtlich geglückt.

Momentan geht's grad nicht wirklich weiter - aber es eilt ja auch nicht...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.787
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5509 von UKR , 07.08.2018 20:20

Oh oh Matthias,

doch nicht etwas gereift in Eichenfässern und demnächst MacMatthes aus den Ginzburger Highlands Was man nicht alles gegen US Zölle tut

Harzliche Grüsse

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.130
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5510 von GSB , 07.08.2018 21:43

Hallo Ulrich,

Die Eichenfässer sind schon bei Kotol bestellt.

Dann kann bald die Produktion des "Glen Swabia" beginnen.

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.787
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5511 von greg , 08.08.2018 09:20

Hallo Matthias

astreine Friemelarbeit!

Hoffe der "Glen Swabia" geht auch in den Export! rost:

Schöne Grüße

gregor


Herzlich willkommen in C A V E M B O U R G - Eisenbahnperle im Herzen Europas


 
greg
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.711
Registriert am: 14.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung CS3 und iTrain
Stromart AC, Digital


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5512 von UKR , 08.08.2018 12:11

Moin Matthias,

Na da kann Gerhard dir ja auch nen Fasswagen bauen oder mal zu dir schicken

Harzliche Grüße

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.130
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5513 von GSB , 09.08.2018 13:33

Hallo miteinander!

@ Gregor:
Schwäbischer Whisky ist ja voll im Trend - wird aber eher lokal verkauft, und es soll auch Tasting-Events in der Destillerie geben.

@ Ulrich:
Die (jungen) Betreiber verhandeln grad mit der GSB ob nicht dieser Fasslwagen aus Österreich übernommen und bei Sonderfahrten eingesetzt werden könnte.
Alternativ wäre eine Abstellung auf dem alten Anschlußgleis als stationere Eventlocation denkbar.

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.787
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5514 von UKR , 12.08.2018 14:03

Hallo Matthias,

dann bin ich mal gespannt, wie sich der Erwerb der "Eventlokation" weiter gestaltet, wobei das ja früher ein mobiler Partykeller gewesen wäre

Harzliche Grüsse

Ulrich


Hier geht es zu meinen Fahrzeugen:

Marzibahner .....auf Schiene und Straße
Ulrich


UKR  
UKR
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.130
Registriert am: 12.11.2016
Ort: Hbs
Spurweite H0, H0m, TT
Stromart Digital, Analog


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5515 von A.Tammen , 12.08.2018 16:28

Moin Matthias,
hast du die Verkleidung von Busch genommen.
LG,
Artur


A.Tammen  
A.Tammen
InterCity (IC)
Beiträge: 731
Registriert am: 27.09.2008


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5516 von Vorarlberg-Express , 12.08.2018 20:42

Zitat

Die Eichenfässer sind schon bei Kotol bestellt.



Aha, dann weiß ich woran es liegt, wenn meine bestellten Kotol- Fässer eine längere Lieferzeit haben.
Klasse Idee.

Tja und der Fasslwagen natürlich. Paßt gut zu einer Destillerie mit oder ohne Gleianschluss. Den hatte ich mir auch überlegt, wäre aber nur im Eventverkehr einsetzbar gewesen und zu dessen Preis hätte es 5 bttb Fasslwagen gegeben...

Viele Grüße

Gerhard




Mit Toni aus Müselbach unterwegs in meiner kleinen H0/H0e - Welt

Saisonaler Hasenbahner


 
Vorarlberg-Express
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.217
Registriert am: 10.07.2007
Ort: Oberschwaben
Gleise Roco, Tillig, Peco
Spurweite H0, H0e
Steuerung Roco Multimaus; ESU ECoS
Stromart Digital


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5517 von pollotrain , 12.08.2018 21:14

Moin moin,

Ich hätte gern auch eine Ladung



Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.181
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5518 von GSB , 13.08.2018 07:31

Guten Morgen miteinander,

es hat sich seither nichts mehr getan, die letzte Woche war voll mit Arzt-/Behandlungs- & privaten Terminen...

@ Ulrich:
Meine Freundin ist von dem Wagen nicht so begeistert gewesen...

@ Artur:
Ja sind diese gebeizten Bauhölzer von Busch - mit denen kan man echt gut was basteln!

@ Gerhard:
Mir wurden auch 3 Wochen Lieferzeit signalisiert...
Wagen ist noch nicht entschieden - aber im Gegensatz zur Zillertalbier-Version gefällt mir diese neue neutrale Version ganz gut. Aber könnte im Zugverbund mit meinen mächtigeren Württembergern & schweizer Wagen eventuell auch nicht so stimmig aussehen...

@ Thomas:
Ah, bei Dir ist der Wagen schon im Einsatz!
Kannte bislang auch nur diese Zillertal-Ausführung, aber jetzt gibt's ja auch die oben verlinkte neutrale Version - die wäre für mich schon reizvoll...

Werd mal diese Woche an der Destillery weiterbasteln, mal schaun was noch an Ideen kommt.

Wünsch Euch einen guten Start in die neue Woche!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.787
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5519 von Djian , 13.08.2018 09:39

Moin Matthias,

Schmerzchronifizierung ist schon was Übles. Selbst wenn du "mechanich" ausgeheilt bist, zeigt das Schmerzgedächtnis oftmals extreme Ausdauer. Viele verstehen das nicht; sehe ich bei uns in der Klinik auch immer wieder. Dann sage ich immer: "Fragen Sie mal unsere Amputationspatienten, wo es bei denen weh tut..." Das ist dann nachvollziehbar. Der Körper weiß ja, dass es weh zu tun hat und gibt dir entsprechende Signale im Sinne von "das haben wir schon immer so gemacht". Das löst zwar nicht dein aktuelles Problem, ist aber vielleicht ein Ansatz, sich der Sache aus einer anderen Windrichtung zu nähern.

Zu deinen Gebäuden: Inneneinrichtungen haben enormes Suchtpotential. Auf dem Trip bleibst du sehr schnell hängen. Aber wo es bei deiner "Altanlage" ja sowieso "nur" ums Verfeinern geht, ist das gut und schön investierte Zeit!

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.177
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5520 von Vorarlberg-Express , 13.08.2018 09:53

Hallo Matthias,
Ja, ich finde die neutrale Version des Fasslwagens auch am passendsten. Kann man auch ggfls leichter personalisieren...
Ob der Wagen jetzt 100% zu den größeren Bemos u.a. passt, würde ich bei so einem interessanten Einzelgänger eher vernachlässigen.
Freue mich schon auf Weiterentwicklungen bei dir.

Wünsche dir eine gute Woche!

Gerhard
(hab noch Urlaub)




Mit Toni aus Müselbach unterwegs in meiner kleinen H0/H0e - Welt

Saisonaler Hasenbahner


 
Vorarlberg-Express
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.217
Registriert am: 10.07.2007
Ort: Oberschwaben
Gleise Roco, Tillig, Peco
Spurweite H0, H0e
Steuerung Roco Multimaus; ESU ECoS
Stromart Digital


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5521 von GSB , 14.08.2018 21:57

Hallo liebe Stummifreunde,

Schwäbischen Whisky von mehreren Brennereien gibt es ja bereits seit vielen Jahren, ist immer mehr zum Trend geworden. Deshalb war ja für mich klar was ich mal aus dem Brennerei-Bausatz machen werde.

Hatte aber nicht gedacht daß man da so gut rein sehen kann - und ich solchen Spaß am Gestalten finde, daß mir die beigelegte Innendeko so einfach nicht mehr reicht... Deshalb ging's nun langsam bissle weiter, wobei sich jeder nächste Schritt so irgendwie beim Basteln ergibt - so wie auch schon bei manch Landschaftsecke auf der Anlage.

Mittlerweile steht fest, daß die Brennerei rustikal & modern zugleich sein soll. Sie erhält vorne den Destillerie-Raum mit 2 Brennblasen und einer Eventecke für Tastings (der Fasslwagen als stationärer Ort dafür vor der Tür ist gestrichen). Beim Aufräumen fiel mir auch passende Deko in die Hände...



Links davon ist das Lager mit den Fässern, hier habe ich mit verschiedenen Farb- & Wash-Schichten versucht nen alten Betonboden (wie in alten Lagerhäusern so zu finden) darzustellen. Eine Holzwand kommt dann noch als Abtrennung zum gefliesten Brennraum dazwischen, in gleicher Art wie die Verkleidung der Außenwände.

Jetzt muß ich aber erstmal ne zweite Packung Bauhölzer besorgen, Figuren suchen und auf die Kotol-Lieferung warten...

@ Matthias:
Ja am Schmerzthema ist der Orthopäde aktuell massiv dran. Aber das MRT hat auch "mechanische" Probleme aufgezeigt.
Die Inneneinrichtung macht echt viel Spaß - da werd ich wohl noch genug bei anderen Bausätzen zu tun bekommen.

@ Gerhard:
Also die auch mal angedachte Aufstellung neben der Brennerei als Eventlokal habe ich gestrichen, ich richte lieber innen drin entsprechend ein. Aber evtl. kommt der Wagen noch für den Fahrbetrieb.
Genieß noch den Urlaub!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.787
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5522 von ManuG , 14.08.2018 22:15

Der Wahnsinn was du da bastelst, in der Schnapsbrennerei steckt ja mehr Arbeit als in meiner ganzen Anlage
Die Frage ist nur, wie gut man das alles noch erkennen kann, wenn mal das Dach drauf ist...


Gruß
Manuel

Meine Anlage: Kleinstanalge Alpenland in H0

viewtopic.php?f=64&t=161382


 
ManuG
InterCity (IC)
Beiträge: 636
Registriert am: 11.08.2018
Ort: Bayern
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5523 von Wolfgang44 , 14.08.2018 22:26

Hallo Matthias,
so ne schottische Telefonzelle macht aber doch nur Sinn wenn hier auch Scotch verkauft wird, aber der wäre ja gegen den schwäbischen Tropfen ein echter Ladenhüter?
Find es super wie Du dich da innerlich austobst


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.949
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5524 von -me- , 14.08.2018 22:36

Hallo Matthias,
der rustikale Stil der "Holzhütte gefällt ja schon ganz gut, aber über dem Fenster hätte ich die Richtung der Holzpaneele beibehalten, also senkrecht nach unten oder die waagerechten Balken so lang gemacht, dass sie durchgehen und eine Tragende Funktion übernehmen können.
Nur mal so als Tipp für die nächste Wand im Gebäude; ändern würde ich das nicht mehr, da macht man mehr kaputt als es Nutzwert hat.

Insgesamt aber eine sehr schöne Idee, die könnte ich im Kneipenviertel auch aufgreifen.


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.918
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: GSB 》eine schmalspurige Privatbahn

#5525 von pollotrain , 15.08.2018 08:42

Moin Matthias

Mmmmh, Telefonzelle : , da hätte ich eine Idee
Im Nachbarort hat ein Schlachter einen """SB""" - Schrank
für Grillfleisch und -Würste Somit ist er auch am Wochenende
und nach Ladenschluss voll verkaufsfähig , und die Kunden können
rund um die Uhr kaufen = Kundenbindung
Matthias, gute Besserung brauche ich wohl nicht mehr zu sagen,
dies versteht sich von selbst In diesem Sinne, bis bald


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.181
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


   

Hall of Fun
Wentüngen-Ost und Holzberg - epoche IIIa, H0, Marklin K

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz