RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#176 von woper004 ( gelöscht ) , 16.02.2016 21:32

N´abend zusammen!

Yuhuu, heute habe ich mit dem Schattenbahnhof begonnen!!
Dieser wird 11 gleisig, automatisch gesteuert, mit einem Durchfahrtsgleis.
Die Weichen sind von Roco. Da habe ich in der Bucht eine Sammlung von Weichen günstig erstanden, passt nahezu perfekt









Und so schnell sind 20 Flexgleise weg


woper004

RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#177 von Heldvomerdbeerfeld , 17.02.2016 21:46

Na servas, beeindruckend, wie die weggehen

Aber hey, fehlt beim blauen Blitz nicht ein Zwischenwagen?


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#178 von woper004 ( gelöscht ) , 18.02.2016 08:56

Hallo Michi!

Ja, sind weg wie nix

Der blaue Blitz ist von 2teilig bis hin zu 5teilig als zB. Vindobona unterwegs gewesen.
Ich habe hier die 3teilige Variante von Piko.


woper004

RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#179 von Heldvomerdbeerfeld , 18.02.2016 10:00

Und fährt der gut? Bzw wie schauts mit der Detaillierung aus? Ich hatte mal einen von kleinbahn, aber was soll ich da groß sagen...

Hab übrigens auf meiner Brücke auch gerade 4 flexgleise verbraucht. Man denkt ja, dass die so lang sind aber ruckzuck sind alle weg ^^


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#180 von woper004 ( gelöscht ) , 18.02.2016 11:11

Ich kann dir am Abend gerne ein paar Detail Bilder zeigen. Mehr als die zwei habe ich jetzt nicht greifbar.





Ich bin sehr zufrieden mit dem Triebwagen, allerdings war er schon mal in der Werkstatt da die Kabel zum Teil etwas dünn und leicht brüchig sind (Aussage vom Mechaniker). Das war dann auch der Grund warum er nur mehr schlecht gefahren ist, Kabelbruch. Ansonsten ist er immer brav gewesen! Meiner hat serienmäßig Innenbeleuchtung & Lichtwechsel (eh klar). Dekodereinbau ist auch easy.
Leider ist er etwas teuer, sonst hätte ich noch mehr im Einsatz...


woper004

RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#181 von woper004 ( gelöscht ) , 18.02.2016 17:34

So, hier die versprochenen Bilder vom blauen Blitz. Zugerüstet ist er noch nicht.












woper004

RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#182 von Wolfgang44 , 18.02.2016 20:46

Hallo Andreas,
astrein dein Schattenbahnhof und begeistert bin ich vom Piko Blauen Blitz!
Da hab ich noch die Gehäuse vom Uralt-Kleinbahn irgendwo rumliegen, hat mir damals schon immer gut gefallen.


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.949
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#183 von Heldvomerdbeerfeld , 19.02.2016 09:31

Schade nur um die Detaillierung. Was ein paar steck Scheibenwischer nicht ausmachen könnten...

Der Preis ist da eher eine Frechheit, auch wenn er von weitem richtig gut aussieht


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#184 von H0er , 19.02.2016 14:50

Hallo!

Na da geht ja ordentlich was weiter!

Super Schattenbahnhof, so soll das sein! Aber jeden Zentimeter ausnutzten, Gleise reinquetschen bis zum Anschlag......


Man kann nie genug Schattenbahnhofsgleise haben!

Super dass die Weichen passen! hat sich das Schnäppchen ja doch ausgezahlt!

Super! Bleib dran!


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.696
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#185 von woper004 ( gelöscht ) , 19.02.2016 20:32

Hallo!

Danke Leute, die 11 Gleise müssen vorerst reichen. Aber es kommt noch ein zweiter darüber.
Ja der blaue Blitz ist schon eine schöne Garnitur. Ich möchte mir den mit dem flachen Dach noch auf alle Fälle anschaffen, mal sehen wann.

Heute habe ich mal ganz was anderes begonnen. Meinen ersten Berg
Das wird die Spitze über der Wendel von der Vitrine:






woper004

RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#186 von Heldvomerdbeerfeld , 19.02.2016 23:25

Hey Andreas,

integrierst du denn deinen Wendel (ja, ich bin da mehr der "das ist Männlich und nicht weiblich Typ" ) in die Landschaft? Ich stell mir das grad bei der Größe etwas schwer vor. Oder baust du da eine Gebirgskette drumherum ^^

lg


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#187 von woper004 ( gelöscht ) , 20.02.2016 18:06

HY!

Der/die Wendel wird komplett überbaut und der Berg bis nach unten gezogen. Ich hoffe, dass wird halbwegs ansehnlich. Ein paar Seiten weiter vorne habe ich schon mal meine Vorstellung gezeigt.
Die Zahnradbahn wird bis oben führen. Ursprünglich wollte ich da ein kl. Alpendorf platzieren, allerdings wird das wahrscheinlich etwas gedrungen wirken. Also wird es eher nur eine Bergstation für die Zahnradbahn und ein Restaurant als Ausgangspunkt für Wanderer werden, ähnlich wie am Schneeberg. Bin selbst schon gespannt...



Gebirgskette wird es eher nicht, aber quasi der Beginn der Alpen

Achja, lt Duden ist Wendel feminin, daher DIE Wendel


woper004

RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#188 von woper004 ( gelöscht ) , 12.06.2016 20:30

Hallo zusammen!

Nach nun doch längerer Pause wieder ein Update von mir.
Leider habe ich nicht nur Fortschritte zu berichten...
Ich musste den kompletten Bahnhof demontieren da sich die Platten verworfen haben, also alles weg:





Dafür habe ich meinen Schattenbahnhof weiter gebaut.
Erst die 19mm MDF Platten eingepasst:





Und dann auch gleich mit der Gleisverlegung begonnen:







Wenn der SBHF fertig ist stehen 11 Gleise mit einer Nutzlänge von mind. 3,90m zur Verfügung.

Auch bei der Zahnradbahn habe ich die Trasse weiter gebaut sowie mit den Konturen des Berges begonnen.
Leider komme ich mit der Strecke nicht bis nach oben, da auch die Zahnradbahn Grenzen bei der Steigung hat





So, das war´s mal wieder für´s Erste!
Viel Spass


woper004

RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#189 von Heldvomerdbeerfeld , 12.06.2016 20:33

Andreas, ich habs schon oft geschrieben, aber ich freu mich tierisch auf das Projekt mit der Zahnradbahn. Das sieht schon jetzt so spannend aus - toll! Vor allem der geringe Platzbedarf für die enormen Steigungen gefallen mir!

Aber warum haben sich denn oben die Platten verzogen? Wo lag da das Problem? Feuchtigkeit? Oder wars kein Sperrholz?

Ich bleib wie immer dran, schade um den bisherigen Bahnhof. Aber besser gleich richtig als später mit Problemen kämpfen


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#190 von woper004 ( gelöscht ) , 12.06.2016 20:48

Danke dir! Schade aber nur, dass trotz der möglichen Steigung nicht der ganze Berg erklommen werden kann
Zum Glück keine Feuchtigkeit, aber ich hatte Spannplatten verwendet und das war vl nicht meine beste Idee...


woper004

RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#191 von Heldvomerdbeerfeld , 12.06.2016 21:15

Kannst du mir bitte einmal einen Plan von dem was du da mit der Zahnradbahn machen willst zeichnen?
Ginge es vielleicht mit einem Wendel bis nach ganz oben? oder ist da der Wendel von der Vitrinenauffahrt im weg? Wär natürlich ein Traum wenn die bis ganz rauffahren könnte. Zwecks Endstation und so! Wie planst du das derzeit? Gibts einen Bahnhof am Ende oder fährt die quasi nur in den Berg und wieder retour?

EDIT: Ah Bergstation, hab ich grad nochmal nachgelesen. Sorry, das war zu lang her, konnte mich nicht erinnern ^^


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#192 von woper004 ( gelöscht ) , 13.06.2016 08:40

Das geht sich mit dem Berg nicht aus, da dieser nicht eine steile Felswand wird sondern nach oben hin schmal wird.
Daher wird die Bahn nur in den Berg rein fahren und dort stehen bleiben. Würde aber dann trotzdem oben die Bergstation machen, nur halt ohne Verbindung nach unten. Da stehen dann Leute und warten auf einen Zug der nie kommt)


woper004

RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#193 von H0er , 13.06.2016 08:53

Hallo,

na das wird mal ein Schattenbahnhof, so soll, muss das sein!



Liebe Grüße

Gottfried


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.696
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#194 von woper004 ( gelöscht ) , 19.06.2016 17:25

Hallo zusammen!

Danke Gottfried!!
Nachdem ich wieder akuten Gleismangel habe bleiben die letzten drei Gleise vorerst als Stumpfgleise

Stattdessen ging es an einer anderen Ecke wieder weiter.
Ich habe meine kleine Brücke für die Zahnradbahn fertig geritzt und mit etwas Farbe versehen:







Auch die abgespeckte Strecke der Zahnraddbahn ist fertig und betriebsfähig. Nun muss nur noch die Pendelautomatik eingebaut werden.









Als nächstes möchte ich dann den Bergbau beginnen. Dazu benötige ich auch noch zwei Tunnelportale für die Strecke

Schönen Sonntag noch!


woper004

RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#195 von woper004 ( gelöscht ) , 20.06.2016 20:40

Hallo!

Heute habe ich mal die Unterkonstruktion für den großen Berg weitergebaut und zwei Tunnelportale vorbereitet.





Der Zahnradbahn habe ich auch etwas Auslauf gegönnt
Mal sehen wann es wieder weiter geht...


woper004

RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#196 von Heldvomerdbeerfeld , 20.06.2016 21:18

Super Selbstbaukonstruktion mit der Brücke! Mir persönlich vielleicht einen Tick zu dunkel/schwarz, aber das ist Ansichtssache. Was hast du denn bei den Portalen vor? Auch selber bauen oder kommen da fertige vor deine Holztunnel?


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#197 von woper004 ( gelöscht ) , 21.06.2016 19:24

HY!

Eigentlich habe ich vor, die Portale selber zu bauen. Entweder auch mit Gips oder mit Styrodur, etwa so wie dieser Rohling:


woper004

RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#198 von H0er , 22.06.2016 13:21

Hallo!

Super Bilder,

Frage, baust du die Zahnradbahn dann weiter Richtung Wendel??

Sehr schön das es wieder weiter geht!

Liebe Grüße

Gottfried


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.696
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#199 von woper004 ( gelöscht ) , 22.06.2016 19:26

Hy!

Nein, das wird leider nix, hab da keinen Platz da sich vorbei komme. Aber ich werde dennoch oben eine Endstation mit Restaurant platzieren.
Nur führen halt die Gleise ins Nichts. Beim rauf fahren ist nach dem Portal kurz nach der Brücke Schluß. Hab verschieden Varianten zum rauf wendeln probiert aber da würde der Berg zu steil werden. Das schaut dann auch nix gleich.

Heute habe ich den obereb Teil begonnen, nur muss die Ecke gleich fertig gestaltet werden, da man sonst nicht mehr gut hin kommt. Also hab ich gleich das erste Mal mit Gipsbinden gearbeitet... naja, die Erste war noch eine schöne Sauerei, aber dann gings)






woper004

RE: Andstadt Hbf. - Bergbau

#200 von Erich Müller , 25.06.2016 14:56

Hallo Andreas,

kommt die Bergbahn dann oben auch aus dem Loch heraus?
Also nicht derselbe Zug, sondern ein zweiter?
Ich habe da schon beeindruckende Anlagen gesehen, wo ein Zug im Tunnel verschwand und etwas später aus dem nächsten Tunnelmund wieder ans Licht kam - nur in anderer Baugröße! Das gab dann eine (vorgetäuschte) räumliche Tiefe, wie sie in einer einzigen Baugröße gar nicht erreicht werden kann.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz