RE: Umbau einer Mä 36741

#1 von Dreispur , 24.10.2013 12:32

Hallo 1

Habe eine scheinbar neue Lok von Mä 36741 : T 12 K.E.P.V. Epoche I
http://www.maerklin.at/de/service/suche/...oduktsuche.html

bekommen . Vitrinenmodell . Geschenkt .
Jetzt will ich sie so umbauen das ich sie auch auf DC-Gleis laufen lassen kann .
Es müssten jetzt alle 3 Treibachsen und die Vorlauf Achse einseitig isoliert werden . Und Spur einstellen .
Natürlich ist innen dann die Verkabelung und Radschleifer notwendig .

Kann da von Trix Treibräder genommen werden ? bezw. Radschleifer ? Selbstbau wenn zwingend notwendig .
Oder man bohrt auf und gibt Isolierhülsen ? Wo gäbe es solche ?
Das es eine arge Arbeit das ist klar , möchte aber mit wenig Aufwand es bewerkstelligen .
Der Decoder ist das wenigste , wird umgelötet und auf Sound und elektr. Kupplung getrimmt .
Jedoch die Achsen machen mir Sorgen .
Bitte um Tips .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Umbau einer Mä 36741

#2 von rmayergfx , 24.10.2013 13:14

Hallo Anton,

hatte vor einiger Zeit die baugleiche Lok aus der Startpackung 29161/36740 mit einem
Schaden im Getriebe, da hatte sich ein Zahnrad gelöst!

viewtopic.php?f=2&t=84381

Ich würde die Lok nicht noch ein 2tes mal öffnen und reparieren wollen.
Ein Umbau ist aus meiner Sicht nur für Leute mit sehr gutem Werkzeugbestand
und Nerven mit Drahtseilen zu erreichen. Bei meiner Lok und wie ich inzwischen
feststellen durfte auch bei anderen waren angeblich gesteckte Teile, die zur Wartung
einfach entfernt werden sollten, gut verklebt, wenn man da nicht aufpasst geht schon
ein Teil zu Bruch. Diese Lok wurde nicht dafür gebaut zerlegt zu werden.

Tausche lieber mit jemandem gegen eine TRIX H0 T22853!

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Umbau einer Mä 36741

#3 von Dreispur , 24.10.2013 13:19

Hallo !
Das wäre natürlich das einfachste .
Aber man gönnt sich ja sonst nichts


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Umbau einer Mä 36741

#4 von rmayergfx , 24.10.2013 13:28

Hallo Anton...

schau doch mal ob Du die Achsen der Trix als ET noch bekommen kannst.
das spart viel Arbeit. Sound! hört sich prima an, ich Frage mich nur
gerade, wo Du den Lautsprecher verbauen möchtest. Ich hatte die Lok
komplett zerlegt, ich hab da keinen Platz mehr für einen LS gesehen,
das gute Stück ist platztechnisch so ausgereitzt das maximal ein ultraflacher
LS aus einem Handy noch unter der Platine im Kessel Platz finden würde!

Hier die Explo:
http://www.maerklin.de/service/produktse...rtnr=Artikel-Nr

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Umbau einer Mä 36741

#5 von Dreispur , 24.10.2013 15:37

Hallo !
Da ich , wenn ich das Radproblemm in den Griff bekomm , den Decoder wechsle auf CT -Tran SL 52-4 müßte der Lautsprecher im Führerhaus Platz haben .

Die Trix -Seite nach den Ersatzteile muß ich noch intensiv durchforsten . Komme da nicht ran ???
Da könnte mir wer Helfen . Danke


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Umbau einer Mä 36741

#6 von Ferenc , 24.10.2013 16:40

Hallo Anton,
bitte schön: http://medienpdb.maerklin.de/product_fil...853_betrieb.pdf
aber ich würde es nicht machen sondern auf den jetzt kommenden Börsen schauen.

Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.279
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Umbau einer Mä 36741

#7 von rmayergfx , 24.10.2013 17:18

Hallo Anton,

Du meinst bestimmt den http://www.tran.at/Produkte/SL51_4.shtml.
Dieser Decoder ist größer als der von Märklin verbaute Decoder!
Der Originaldecoder sitzt auf einer speziellen Platine, die auch gleichzeitig
für die hintere Beleuchtung zuständig ist. Die Platine und der Decoder haben
eine MTC21 Schnittstelle, die einfach zusammengesteckt werden. Dieses
flache Paket sitzt in der hinteren Rückwand im Führerhaus. (Pos. 11)
Da ist ganz wenig Platz und wir nach oben vom Kohlekasten und dem Lichtleiter
begrenzt.

Im Führerhaus bringt man gerade noch ein Preiserlein unter.
Den einzigen Platz den ich noch sehe wäre an Pos. 12, dort ist eine
Spezialplatine für die Beleuchtung Vorne, da könnte man mit SMD LED
und Verkabelung mit Kupferdraht den Platz für die Platine einsparen
und einen ganz kleinen LS aus einem Handy einbauen.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Umbau einer Mä 36741

#8 von Dreispur , 24.10.2013 17:35

Hallo !

Oje , Oje , Das scheint unmöglich zu werden . Werd mal versuchen das Ding zu inspizieren .
Schau ma mal , sonst bleibts und fährt wie s ist .
Zumindest läßt sie sich mit der IB alt ansteuern , ist schon was .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz