RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#26 von V320001 ( gelöscht ) , 25.12.2013 15:18

Hallo zusammen,
da steht Rbd.Nürnberg unter 80 038 und unten vorn am Führerhaus steht Schweinfurt.
Schöne Grüße,
Alois.


V320001

RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#27 von Dr Koma , 25.12.2013 16:13

Hallo miteinander,

Die neue 80er hat, wie oben beschrieben, als Motor den 5-Poler, auf hfkerns Seite steht bei allen Modellen bis 2004 der DCM (Trommelkollektormotor), nur bei der 3504 steht DCM*5. Ich nehme an, er meinte mit *5 den 5-Poler!? Somit wären alle 80er außer der 3504 und der Aktuellen 3-Poler. Lieg ich mit meinen Vermutungen da richtig?

Liebe Grüße und frohe Feiertage


Hauke


Bleib auf`m Teppich!

viewtopic.php?f=64&t=97154&p=1055275#p1055275


Dr Koma  
Dr Koma
InterCity (IC)
Beiträge: 758
Registriert am: 10.10.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#28 von Michael K , 25.12.2013 16:21

Servus!

Zitat von Dr Koma
Somit wären alle 80er außer der 3504 und der Aktuellen 3-Poler. Lieg ich mit meinen Vermutungen da richtig?


Nein, nicht richtig.
Das DCM*5 beziht sich auf den allerstern 5poler. der als Hochleistungsantrieb in geregelter Form nur für Analogbetrieb vorgesehen war. der hat nichts mit dem heutigen 5pol HLA zu tun (Anker war größer und der Motor war noch ein Allstrommotor mit Feldspule)
Aber auch das ist ein DCM. Es gab noch die 3704 und 37041 mit dem aktuellen HLA.
Die 33er waren 3poler mit Feldspule.


Viele Grüße
Michael


 
Michael K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.811
Registriert am: 23.03.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#29 von Dr Koma , 26.12.2013 20:20

Liebe Mitleser

ich hab mir heute eine Märklin 33043 ersteigert, das ist die 80er in Fotographieranstrich. Nun möchte ich mich, mit Unterstützung, um folgende Umbauten kümmern:

-HLA-Fünfpoler (es sei denn, Ihr glaubt, das macht bei vernünftigem Decoder keinen Sinn)
-hochwertiger Decoder (Lopi 4?)
-Telex
-evtl Sound
-und/oder Dampfgenerator

Dies geschieht nicht so sehr aus dem Wunsch heraus, ein perfektes Modell zu haben, sondern eher aus der Freude am Rumgebastelt.


Könnt Ihr mir zu den Punkten Antrieb und Decoder (mit/ohne Sound) Tips geben?


Dank für Eure Mühen


Hauke


Bleib auf`m Teppich!

viewtopic.php?f=64&t=97154&p=1055275#p1055275


Dr Koma  
Dr Koma
InterCity (IC)
Beiträge: 758
Registriert am: 10.10.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#30 von dampfmachine2000 , 26.12.2013 20:30

Hallo Hauke,

wie Du den Einträgen von mir und Hubert schon entnehmen kannst, kann man aus der BR80
einiges herausholen. Angefangen mit einem HLA 60941 und einem Lopi4 kannst Du schon
einiges erreichen. Wenn Du dann noch einen Rauchsatz einbauen willst, empfehle ich Dir, wie
bereits erwähnt einen Seuthe Nr27 ( Gummitülle entfernen - Schornstein auf 3,5mm aufbohren )
- da bist Du dann schon einige Zeit beschäftigt.
Falls Du noch weitere Fragen hast - hier wird Dir geholfen

Viel Freude mit dieser Lok und vile Grüße
Toni


 
dampfmachine2000
InterCity (IC)
Beiträge: 507
Registriert am: 30.12.2011
Ort: Allgäu
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#31 von Dr Koma , 26.12.2013 20:34

Super, Toni

der Märklin-Decoder incl HLA statt den Lopi4 mit HLA wäre schlechter? : (meine Nichte Lotte wollte unbedingt nen Smiley)


LG

Hauke


Bleib auf`m Teppich!

viewtopic.php?f=64&t=97154&p=1055275#p1055275


Dr Koma  
Dr Koma
InterCity (IC)
Beiträge: 758
Registriert am: 10.10.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#32 von hu.ms , 26.12.2013 22:48

Zitat von Dr Koma
Super, Toni
der Märklin-Decoder incl HLA statt den Lopi4 mit HLA wäre schlechter? : (meine Nichte Lotte wollte unbedingt nen Smiley)
LG
Hauke


Der mä-einfachdecoder aus 60760 kann weder sound noch telex und auch keinen kupplungswalzer.
Dürfte dann im hinblick auf deine obige umbauliste etwas schwierig werden.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.659
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#33 von Dr Koma , 29.12.2013 17:28

Liebe 80er-Freunde

in der Märklin Homepage ist in der Teile-Liste zu 37043 ein 3-Poler abgebildet. Falsches Bild?


Ich muss mich glaub ich hier ein bisschen im Voraus entschuldigen, das wird mein erster geplanter Lokumbau, und ausser meinem Lötkolben- und Digitalbegeisterten Freund ohne Modellbahnerfahrung hab ich keine Unterstützung. Ein Nichtschwimmer geht ins Meer, sozusagen. Ich werd euch evtl. in Zukunft mit noch ein paar Anfängerfragen nerven. Mag sein, dass das eine oder andere schon im Forum behandelt wurde, aber ich weiss manchmal gar nicht, nach was ich suchen soll.

Habt Geduld, vielleicht wird's ja was mi dem Umbau

Love

Hauke


Bleib auf`m Teppich!

viewtopic.php?f=64&t=97154&p=1055275#p1055275


Dr Koma  
Dr Koma
InterCity (IC)
Beiträge: 758
Registriert am: 10.10.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#34 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 29.12.2013 19:24

Zitat von Dr Koma
Liebe 80er-Freunde

in der Märklin Homepage ist in der Teile-Liste zu 37043 ein 3-Poler abgebildet. Falsches Bild?


Ja, falsches Bild, weil die Zeichnung für mehrere (auch ältere) Varianten identisch ist. Entscheidend ist die Teilenummer, es ist ein 5-Poler!


Maxjonimus

RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#35 von kalle.wiealle , 29.12.2013 23:45

Zitat von Edgar

Hallo
Fährt schön, Sound auch gut, aber die Telex hält bei mir nur bei Wagen mit
der neuen Kupplungsausführung, bei der alten hängen sich die Wagen bei leichter Steigung
in der Kurve aus
Gruß Edgar

Hallo Edgar.

Die Telexkupplung an der BR 80 ist für genau diesen Typ / genau
für die "neue" Kupplungsausführung / Kurzkupplungskopf gedacht.
Die "alten" Relex Kupplungen sind dafür nicht geeignet...


Grüsse, Kalle


 
kalle.wiealle
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.502
Registriert am: 13.01.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0


RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#36 von kalle.wiealle , 29.12.2013 23:57

Zitat von dampfmachine2000
Hallo Stummi-Kameraden,
@Edgar: Wie das mit einer MS2 funktioniert kann ich Dir leider nicht sagen, mache alles mit meiner CS2 und da kann
ich den Kupplungssound (Sound 14) zwar ganz rausnehmen aber nicht leiser stellen. Das scheint mir ein Fehler in der
Firmware zu sein.
Grüße Toni

Hallo Toni...

Na das ist ja interessant.
Wie hast du das gemacht, dass der Sound beim Kuppeln ganz raus ist...?...und
die Telex ohne Sound abkuppeln...?




Zitat von dampfmachine2000
Hallo Stummi-Kameraden,
Die Lampenfarbe (Leuchtfarbe?) würde ich eher als warm-weiß bezeichnen.
Grüße Toni


Hallo Toni...

Wird in deiner BR 80 jeweils für Vorne und Hinten mit LED´s
beleuchtet...?


Grüsse, Kalle


 
kalle.wiealle
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.502
Registriert am: 13.01.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0


RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#37 von Friedrich , 30.12.2013 11:08

Hallo Kalle,

Zumindest bei der CS1 geht das über Funktionsmapping. Die Sounds kann man einfach abhaken.

Die Beleuchtung sind LED, wobei ... warmweiss ist wohl Definitionssache.

Liebe Grüße,
Friedrich


no words - no misunderstandings


 
Friedrich
InterCity (IC)
Beiträge: 654
Registriert am: 05.10.2007
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS3+ & CS2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#38 von dampfmachine2000 , 30.12.2013 12:29

Hallo Friedrich,

ich muss Dich da korrigigieren, zumindest bei meiner ist nur vorne eine LED, hinten ist wie bei den Vorgängern
eine Leiterbahn mit einer "Glühbirne" dran.

@Kalle: Es ist so wie Friedrich sagt, auch bei der CS2 kann man den Kuppelsound (Sound14) einfach mit "-" rausnehmen
ohne die Funktion der Kupplung -ist ja Sound15 / Sound16- zu beeinträchtigen.

Viele Grüße
Toni


 
dampfmachine2000
InterCity (IC)
Beiträge: 507
Registriert am: 30.12.2011
Ort: Allgäu
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#39 von dampfmachine2000 , 30.12.2013 12:59

Nochmal - zur verdeutlichung

@Kalle: Habe schnell 3 Screenshots gemacht, welche das Mapping der Telexe verdeutlichen, zusätzlich noch für den Rauchsatz mit angehängt.




einmal mit Kupplungsgeräusch



einmal ohne Kupplungsgeräusch


Viele Grüße Toni


 
dampfmachine2000
InterCity (IC)
Beiträge: 507
Registriert am: 30.12.2011
Ort: Allgäu
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#40 von kalle.wiealle , 30.12.2013 13:29

Hallo zusammen...

Danke für die Info´s....
Bei der BR 261 834-6 (37616) und V 60 608 Max Bögl (37617)
wird ebenfalls das Kuppeln-Geräusch zwei mal abgespielt (jeweils
beim betätigen und ausschalten der Telex).
Dadurch wirkt es zu lang / ist es zu lang...
Ich suche dafür noch eine Lösung, das Abkuppel-Geräusch nur 1 Mal
abspielen zu lassen...


Grüsse, Kalle


 
kalle.wiealle
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.502
Registriert am: 13.01.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0


RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#41 von hu.ms , 30.12.2013 19:24

Zitat von Dr Koma

ich hab mir heute eine Märklin 33043 ersteigert, das ist die 80er in Fotographieranstrich. Nun möchte ich mich, mit Unterstützung, um folgende Umbauten kümmern:
-HLA-Fünfpoler (es sei denn, Ihr glaubt, das macht bei vernünftigem Decoder keinen Sinn)
-hochwertiger Decoder (Lopi 4?)
-Telex
-evtl Sound
-und/oder Dampfgenerator
Dies geschieht nicht so sehr aus dem Wunsch heraus, ein perfektes Modell zu haben, sondern eher aus der Freude am Rumgebastelt.
Könnt Ihr mir zu den Punkten Antrieb und Decoder (mit/ohne Sound) Tips geben?
Dank für Eure Mühen
Hauke


Hallo Hauke,
in diesem beitrag schreibst du von der 33043 = 3-pol motor wie meine 33041. Im nächsten



von der 37043, das ist eine schwarze BR80 in ep.II mit 5-pol hla.

Um welche geht es denn bei dem umbau ?

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.659
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#42 von hu.ms , 30.12.2013 19:25

Zitat von Dr Koma

ich hab mir heute eine Märklin 33043 ersteigert, das ist die 80er in Fotographieranstrich. Nun möchte ich mich, mit Unterstützung, um folgende Umbauten kümmern:
-HLA-Fünfpoler (es sei denn, Ihr glaubt, das macht bei vernünftigem Decoder keinen Sinn)
-hochwertiger Decoder (Lopi 4?)
-Telex
-evtl Sound
-und/oder Dampfgenerator
Dies geschieht nicht so sehr aus dem Wunsch heraus, ein perfektes Modell zu haben, sondern eher aus der Freude am Rumgebastelt.
Könnt Ihr mir zu den Punkten Antrieb und Decoder (mit/ohne Sound) Tips geben?
Dank für Eure Mühen
Hauke


Hallo Hauke,
in diesem beitrag schreibst du von der 33043 = 3-pol motor wie meine 33041.
Im nächsten beitrag:

Zitat von Dr Koma
Liebe 80er-Freunde
in der Märklin Homepage ist in der Teile-Liste zu 37043 ein 3-Poler abgebildet. Falsches Bild?
Ich muss mich glaub ich hier ein bisschen im Voraus entschuldigen, das wird mein erster geplanter Lokumbau, und ausser meinem Lötkolben- und Digitalbegeisterten Freund ohne Modellbahnerfahrung hab ich keine Unterstützung. Ein Nichtschwimmer geht ins Meer, sozusagen. Ich werd euch evtl. in Zukunft mit noch ein paar Anfängerfragen nerven. Mag sein, dass das eine oder andere schon im Forum behandelt wurde, aber ich weiss manchmal gar nicht, nach was ich suchen soll.
Habt Geduld, vielleicht wird's ja was mi dem Umbau
Love Hauke


von der 37043, das ist die neue schwarze BR80 in ep.II mit 5-pol hla und sound.

Um welche geht es denn bei dem umbau ?

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.659
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#43 von Dr Koma , 30.12.2013 19:29

Hallo Hubert

es geht um den 3-Poler der 33043. Die Frage zum 5-Poler stellte ich aus Neugier, weil ich auf der Mä-Homepage einen 3-Poler auf der Ersatzteilzeichnung des aktuellen Modells sah und etwas irritiert war. Also ich hab mir die 33043 ersteigert. Tschuldigung, wenn ich da für Verwirrung gesorgt habe.

LG

Hauke


Bleib auf`m Teppich!

viewtopic.php?f=64&t=97154&p=1055275#p1055275


Dr Koma  
Dr Koma
InterCity (IC)
Beiträge: 758
Registriert am: 10.10.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#44 von hu.ms , 30.12.2013 19:33

In diesem beitrag: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=5&t=91106&hilit=33041
und den dort enthaltenen links findest du viele infos zum umbau.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.659
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#45 von Dr Koma , 30.12.2013 22:39

Danke, Hubert, den hatte ich bisher übersehen.

Hauke


Bleib auf`m Teppich!

viewtopic.php?f=64&t=97154&p=1055275#p1055275


Dr Koma  
Dr Koma
InterCity (IC)
Beiträge: 758
Registriert am: 10.10.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#46 von Onkele1970 , 31.12.2013 13:11

Hallo Toni

ertsmal wünshc ich hier mal einen guten rutsch ins neue jahr bleibt gesund usw.
mein grund weshalb ich hier auch schreibe, ich habe 2 br 96 einmal die ockerfarbene und dann die neue schwarze mit sound kann man diesen beiden loks auch einen dampfgenerator einbauen, oder geht das nicht wegen der 4 achsigen gelenkrädern?, weil du ja geschrieben hast du hast keine dampfloks ohne rauch,und würdest du diese für mcih notfalls auch mal umbauen? kannst mir gerne auch per pn antworten.

gruß gerhard


Märklin Wechselstrom Bahner, Ecos 4.1.2,Esu Mobile Control II, C-Gleis, Alle Epochen, zur Zeit 45 Loks, davon eine von Roco, davon viele mfx-Loks


Onkele1970  
Onkele1970
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 253
Registriert am: 06.01.2010


RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#47 von Andi , 31.12.2013 14:04

Moin Gerhard,

Zitat von Onkele1970
...mein grund weshalb ich hier auch schreibe, ich habe 2 br 96 einmal die ockerfarbene und dann die neue schwarze mit sound kann man diesen beiden loks auch einen dampfgenerator einbauen, ...

mit Angabe der Artikelnummer fällt es leichter deine Loks zuzuordnen.

In die ockerfarbene (Art.-Nr. 37961) ist eine Lok der ersten Bauserie mit schmalem Schlot. In diese Lok kannst du keinen Rauchsatz einbauen, weil der Schlot zu schmal ist.

Wenn du mit "neue schwarze" die Art.-Nr. 37968 meinst, dann kannst du es versuchen. Diese ist eine Lok der zweiten Bauserie, die einen breiteren Schlot besitzt. Du solltest es aber nur versuchen, wenn du es dir zutraust den Schlot (vorsichtig!) aufzubohren.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#48 von dampfmachine2000 , 31.12.2013 14:28

Zitat von Onkele1970
Hallo Toni

ertsmal wünshc ich hier mal einen guten rutsch ins neue jahr bleibt gesund usw.
mein grund weshalb ich hier auch schreibe, ich habe 2 br 96 einmal die ockerfarbene und dann die neue schwarze mit sound kann man diesen beiden loks auch einen dampfgenerator einbauen, oder geht das nicht wegen der 4 achsigen gelenkrädern?, weil du ja geschrieben hast du hast keine dampfloks ohne rauch,und würdest du diese für mcih notfalls auch mal umbauen? kannst mir gerne auch per pn antworten.

gruß gerhard



Hallo Gerhard,

erstmal vielen Dank für Deine guten Wünsche.
Ja - das stimmt - von meinen 133 Dampfloks ist es mir lediglich bei 4 Stück nicht gegönnt mit Rauch zu fahren.
Da gehören die beiden BR42 FrancoCrosti dazu, die BR17 - 37190 ( da sitzt die Befestigungsschraube sehr unglücklich) und eine BR92 von
Lilliput.
Obwohl mir die BR96 sehr gut gefällt und diese Baureihe bei mir auf dem Wunschzettel steht, habe ich sie mir bislang verkniffen, eben weil
ich gelesen habe ..... Rauchsatz nicht möglich .....
Wenn Andi allerdings sagt ..... ab einer bestimmten ArtNr ginge es, dann werde ich es doch noch versuchen.
Wenn es mir geglückt ist, dann berichte ich hier im Forum darüber.
Vielleicht hat aber auch einer unserer MoBa-Kameraden hier im Forum schon solche BR96 mit Rauch ausgerüstet.

Jetzt Wünsche ich erstmal auch Dir und allen anderen Stummi-Kameraden
ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2014

(auf das uns Märklin mit einem "Märklin-würdigem" 5-pol Motor beglückt)

Viele liebe Grüße
Toni


 
dampfmachine2000
InterCity (IC)
Beiträge: 507
Registriert am: 30.12.2011
Ort: Allgäu
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#49 von Markus_K ( gelöscht ) , 31.12.2013 15:54

Zitat von DeFi
Tolle Lok, ich glaube die muss ich auch haben. Schade, dass die nur zwei Frontlampen hat. Welche Farbe hat denn die Beleuchtung? Eher kalt oder warm-weiß?

Gruß,
Denis

P.S.: Kann es sein , dass bei der Lok von dampfmachine2000 ein Drehrad in der Mitte der Rauchkammertür abgebrochen ist, oder ist das bei der 37043 ein noch nicht montiertes Ansteckteil?




Habe meinen Händler flüstern hören, dass bei Tante M sehr viele neue Br80 so ausgeliefert hat, da wurde beim Einpacken immer das Rad abgerissen...


Markus_K

RE: Märklin BR80-038 ArtNr 37043 mit Rauch und Fahrwerkbel.

#50 von Friedrich , 02.01.2014 11:49

Hallo,
bei Toni alias dampfmaschine2000 fehlt das Handrad; er schreibt aber, daß sei ihm bei seiner Bastelei selbst abgebrochen. Bei meiner BR 80 ist es jedenfalls dran.
Alles ein frohes Neues,
Friedrich


no words - no misunderstandings


 
Friedrich
InterCity (IC)
Beiträge: 654
Registriert am: 05.10.2007
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS3+ & CS2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz