RE: Br 89 und Lemo-Solar

#1 von wopusch ( gelöscht ) , 12.07.2008 11:17

Hallo zusammen,
weiß jemand, ob in die BR 89 von Märklin (3000) der Glockenankermotor (2017R012S) von Lemo-Solar passt?

Grüße aus dem Sauerland
Wolfgang


wopusch

RE: Br 89 und Lemo-Solar

#2 von Ferenc , 12.07.2008 17:48

Hi Wolfgang,
mit einem Lemo habe ich es noch nicht versucht! Das Problem wird sein das die Befestigungsschrauben vom Motorschild zu eng stehen und der 20 mm Durchmesser für das Schraubenbild zu groß ist. Wenn du neue Befestigungsschrauben bohrst sollte es gehen.
Hier ein Bild wie ich es gelöst habe.


Es werden sich bestimmt noch einige zu diesem Beitrag melden, unter anderem du sollst den Lemo einfach in die Bohrung stecken und mit Lack einkleben. Dieses kannst du ja dann selber entscheiden.
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.279
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Br 89 und Lemo-Solar

#3 von wopusch ( gelöscht ) , 12.07.2008 18:12

Hallo Ferenc,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich wollte den Lemo-Solar nur einkleben. Die Frage ist: passt der Motor in die entstandene Öffnung?

Wolfgang


wopusch

RE: Br 89 und Lemo-Solar

#4 von Marky ( gelöscht ) , 12.07.2008 18:37

Hi Wolfgang,


den 2017 wirst Du nicht nehmen können. Er paßt zwar in die Öffnung, allerdings bekommst Du dann das Gehäuse nicht mehr drauf. Du müßtest das Führerhaus zerstören, so zumindest meine Erinnerung als ich gleiches vorhatte wie Du.

Auf dem Bild von Ferenc ist ein kleinerer Motor abgebildet. Damit geht es, aber dann nicht ohne die schöne Halterung.


Gruß Markus


Marky

RE: Br 89 und Lemo-Solar

#5 von Ferenc , 12.07.2008 22:54

Hallo,
schaut mal hier viewtopic.php?t=25396,-ein-paar-aus-br-236.html , hat zwar nichts mit der BR 89 zu tun aber der Motorenumbau ist hier etwas erklärt.
Gruß Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.279
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Br 89 und Lemo-Solar

#6 von fuesssteller , 13.07.2008 00:27

der gute ferenc hat einfach zu viel Zeit
an seinem Arbeitsplatz

natürlich durfte das der Azubi aus rein
ausbildungstechnischen Grund machen


Gruß Ralf

letztes Umbauprojekt

Roco E80 DC > AC Umbau
ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter


 
fuesssteller
InterCity (IC)
Beiträge: 957
Registriert am: 09.04.2006


RE: Br 89 und Lemo-Solar

#7 von wopusch ( gelöscht ) , 13.07.2008 08:58

Hallo Markus,
Hallo Ferenz

vielen Dank für den Hinweis, werde dann den ESU-Set 52631 einbauen, ist natürlich für so ein altes Teil auch nicht schlecht. Die 236 hat inzwischen einen Lemo und fährt hervorragend

Wolfgang


wopusch

RE: Br 89 und Lemo-Solar

#8 von Ferenc , 13.07.2008 12:52

Hi Ralf,
nix da Azubi, Prototypen baut der Papa selber Nein im ernst die Halterungen die man hier sieht sind alle von Hand gemacht bringt auch nichts weil sehr viel angepasst werden muß bis die Maße festgelegt sind.
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.279
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz