nachdem ich heute erfolgreich meine kleine Köf nach 3 Jahren Vitrinendasein zum Leben erwecken konnte, musste ich feststellen, daß das Modell bloß über einen Lichtwechsel Dreilicht-Spitzensignal/rotes Schlusslicht verfügt. Das ist für eine Rangierlok, finde ich zumindest, leicht verfehlt.
Lässt sich mit dem eingebauten Decoder (wenn auch nicht unbedingt mit der MS2) mittels Function-Mapping ein Doppel-A realisieren?
Außerdem kann ich die VMax nicht reduzieren, die kleine Rangierlok erreicht eine Höchstgeschwindigkeit, welche dem ICE alle Ehre macht. Hat ein Stummi Tipps hierzu?
viele Grüße
Armin
----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Überzeugter Europäer - gegen die Verblödung des Abendlandes
Ich meine....in der 36800 befindet sich ein fx-decoder. Da wird es wohl mit dem Function-Mapping nicht´s.
Bei einem mfx-decoder wäre dies sicherlich schnell gemacht...allerdings auch nur dann, wenn die Stirnbeleuchtung mit den Rücklichtern nicht auf einem gemeinsamen Ausgang zusammen geschalten sind...
Zitat von ShoogarAußerdem kann ich die VMax nicht reduzieren, die kleine Rangierlok erreicht eine Höchstgeschwindigkeit, welche dem ICE alle Ehre macht.
Was schreibt denn die Anleitung dazu?
Möglicherweise muss man zum Einstellen der Geschwindigkeit das Dach der Lok abnehmen und an den Potis drehen. "Function Mapping" geht nur mit dem Lötkolben.
Zitat von H0Möglicherweise muss man zum Einstellen der Geschwindigkeit das Dach der Lok abnehmen und an den Potis drehen.
Guten Morgen Thomas,
Das war der entscheidende Hinweis! Besten Dank.
Die Lok hat nämlich einen Decoder ohne Potis.
Nun habe ich die Lok mal aus der MS2 gelöscht, und nicht aus der Datenbank übernommen, sondern manuell angelegt (mm2 programmierbar), und siehe da: auf einmal lässt sich die Vmax einstellen.
Offensichtlich ist für dieses Modell in der Datenbank der falsche Decoder hinterlegt.
viele Grüße
Armin
----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Überzeugter Europäer - gegen die Verblödung des Abendlandes
Zitat von ShoogarOffensichtlich ist für dieses Modell in der Datenbank der falsche Decoder hinterlegt.
Die Lok war mehrere Jahre im Sortiment und wurde mit beiden Arten von Decodern ausgeliefert. So oder so wäre der Eintrag in der Datenbank für manche Kunden falsch.
Kann man den Decoder der Lok tauschen? (Das gehört jetzt wahrscheinlich wieder in das Forum "Anfängerfragen", ich weiß. )
Mir gefiele zB. einer, bei dem man auch das doch recht helle Licht dieser kleinen Lok dimmen kann. Mit dem gelben Licht werde ich leben müssen, weil ich mir nicht zutraue, so kleine LEDs zu verlöten.
Ist es eigentlich überhaupt sinnvoll, Decoder zu wechseln, wenn man bloß über eine kleine Digital-Steuerung wie die MS2 verfügt?
Angesichts meiner Vorlieben für kleinere Anlagen mit eher weniger Verkehr (und mechanischer Weichenschaltung) finde ich eine CS halt überdimensioniert (überdies gefällt mir die kompakte MS2 sehr gut).
viele Grüße
Armin
----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Überzeugter Europäer - gegen die Verblödung des Abendlandes