RE: welche Möglichkeiten gibt es?

#1 von papa_brösel , 19.04.2014 12:34

Hallo

Ich brauch mal eure Hilfe.
Mein Sohnemann hat eine gebrauchte Noch Anlage bekommen. Größe rund 160x100cm. Silvetta heißt die glaub.
Montiert sind die K Gleise mit der 21 Artikelnummer.
Zudem sind die Gleise direkt ohne Schotter auf die Platte geschraubt.
Ich hab jetzt folgende Probleme. ..

Die Anlage ist Analog (blauer Trafo mit 30 VA)betrieben worden und alles hat funktioniert.
Als mir dann aber ein UB 76200 in einer digitalisierten lok durchgebrannt ist ,hab ich die Anlage kurzer Hand an die MS2 gehängt.
Jetzt das Problem. ..während analog alles lief ,verursacht einer der früheren Stromkreise (die Anlage ist in 3 Stromkreise unterteilt, welche über Schaltgleise Weichenstrassen geschaltet haben.)einen Kurzschluss. Die anderen 2 Stromkreise funktionieren einwandfrei.
Frage daher ,was kann in diesem 3. Stromkreis den Kurzschluss verursachen?(es ist ein Anschluss Gleis mit Kondensator verbaut ,kanns daran liegen? )

2. Problem. ..ich hab eine etwas größere Anlage (siehe Signatur) diese wird mit S88 ,Kontaktgleisen, CS2 und entsprechende LDT Module teilautomatisch gesteuert.
Mein Sohn will nun auch so eine automatische Zug Steuerung.
Die Frage ist nun ,wie kann ich dass realisieren, ohne
1. Schaltgleise
2. einer weiteren cs2

Mein Sohn will auch noch ein paar Lichtsignale..welche würdet ihr empfehlen?

Bin über jede Antwort dankbar...

EDIT: Ein Satz entfernt.
- Moderation -


Viele Grüße

Ingo


Schon Besucht? http://www.mein-baehnle.de

Hier findet ihr meine Anlage viewtopic.php?f=64&t=87130


papa_brösel  
papa_brösel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.534
Registriert am: 06.12.2012


RE: welche Möglichkeiten gibt es?

#2 von klein.uhu , 19.04.2014 13:24

Zitat von papa_brösel
... Frage daher ,was kann in diesem 3. Stromkreis den Kurzschluss verursachen?(es ist ein Anschluss Gleis mit Kondensator verbaut ,kanns daran liegen? ) ...


Ja. Der Kondensator sollte für Digitalbetrieb entfernt werden.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.872
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: welche Möglichkeiten gibt es?

#3 von papa_brösel , 20.04.2014 16:36

Hallo Klein Uhu ,


Dass mit dem Kondensator war Gold richtig.
Danke dafür.
Jetzt hab ich noch die Frage, wie sich die Signalsteuerung realisieren lässt? ??


Viele Grüße

Ingo


Schon Besucht? http://www.mein-baehnle.de

Hier findet ihr meine Anlage viewtopic.php?f=64&t=87130


papa_brösel  
papa_brösel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.534
Registriert am: 06.12.2012


RE: welche Möglichkeiten gibt es?

#4 von CarstenLB , 20.04.2014 17:40

Hallo Ingo,

der blaue Trafo ist für Digitaldecoder nicht empfohlen (wegen der hohen Umschaltspannung war das glaube ich).

Eine Automatik auf der Anlage (digital oder analog) muß durch irgendwas ausgelöst werden... Also ohne Schaltgleis bleiben vielleicht noch Kontaktgleise, Lichtschranken, usw...


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: welche Möglichkeiten gibt es?

#5 von 8erberg , 22.04.2014 09:13

Hallo,

für Rückmelder gibt es einige Techniken, das geht allerdings wenn es digital werden soll nicht mit der MS2 ( guck mal bei http://www.can-digital-bahn.com/news.php
noch ein Tip: http://www.moba-tipps.de/steuerung.html

Alternativ ginge eine simple Blockschaltung mit Lichtschranken. Die alten Märklin-Lichtsignale haben ein verbautes Relais, da kann man sich dann eine simple Schaltung mit bauen, bei z.B. Viessmann-Signalen braucht man zusätzliche Relais.

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.377
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz