RE: Viessmann KS-Signale mit Central Station 2 schaltbar

#1 von icekalt , 27.05.2014 10:38

Hallo Zusammen,

für meine neue Anlage würde ich im Bahnhofsbreich gerne die neuen Lichtsignale (KS) von Viessmann verbauen. Ich kenne mich bezüglich diesen Signalen bisher noch nicht wirklich aus.

Vielleicht könnt ihr mir bei ein paar Fragen weiterhelfen

1. Einbau: Habe ich wie bei den alten Viesmmann Lichtsignale ebenfalls so viele Kabel die ich einzeln anschließen muss.
2. Welche Aufgabe hat der Multiplexer, ist das eine Art Signalbaustein, wie der 6084 von Märklin ?
3. Kann ich diese Signale überhaupt mit der Central Station 2 steueren
4. Wo bekomme ich die Signale und die Multiplexer zu vernünftigen Preisen ?

Grüße
Florian


Ehemals AC-Fahrer, seit 2 Jahren DC. Anlagenneubau mit Roco Line, Epoche V/VI


icekalt  
icekalt
InterRegio (IR)
Beiträge: 206
Registriert am: 30.07.2007
Ort: Großraum Stuttgart
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung ESU
Stromart DC


RE: Viessmann KS-Signale mit Central Station 2 schaltbar

#2 von DeMorpheus , 27.05.2014 11:22

Hallo Florian,

Multiplex-Signale haben immer, egal welche Signalbilder sie zeigen können, ein vierpoliges Anschlusskabel mit Stecker. Die Signale können nicht mehr wie gewohnt angeschlossen werden sondern brauchen einen Multiplexer, der über diese vier Leitungen verschiedene LED im Signal abwechselnd ein- und ausschaltet. Das geht so schnell dass wir ein vollständiges Signalbild sehen. (--> kurze Erklärung, --> noch eine Erklärung)

Der Viessmann Multiplexer 5229 steuert ein Hauptsignal und das dazugehörige Vorsignal an (die Beschreibung spricht von zwei Signalen. Das ist auch richtig, es können aber nie zwei Hauptsignale sein). Er kann mit Digitalbefehlen, analog über Taster oder über den Bus des Viessmann Commanders angesteuert werden. Er erkennt das angeschlossene Signal und konfiguriert sich passend dazu. Man muss dann noch die Digitaladresse einstellen.

Multiplexer gibt es zum Beispiel auch bei Qdecoder und bogobit.


Grüße,
Moritz


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz